Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212
Die Erlebnispädagogik ist ein wertvoller Ansatz für die Arbeit mit jungen Menschen. Mit Übungen und Einheiten werden die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen unterstützt und Werte für das Zusammenleben gemeinsam entfaltet. Dabei spielt der Faktor Zeit eine große Rolle, da die Erlebnispädagogik kein Selbstzweck ist, sondern mit einem Lernziel verbunden wird. In der Schule und im Religionsunterricht sind die Zeiträume jedoch begrenzt. Wie können erlebnispädagogische Einheiten im Schulunterricht, in der Konfirmanden- und Jugendarbeit trotzdem sinnvoll eingesetzt werden?
Mit dieser Frage beschäftigen sich 150 Teilnehmer aus ganz Deutschland bei der 2. Fachtagung Erlebnispädagogik am 13. und 14. April 2018 im Tagungszentrum Bernhäuser Forst bei Filderstadt. Unter dem Motto „Carpe diem – genieße den Tag“ gibt es praktische Übungen, Training, Workshops und Vorträge. Professor Gerhard Hess von der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg und Professor Dr. Werner Michl von der Universität Luxemburg zeigen auf, wie christliche Erlebnispädagogik in der kirchlichen Jugendarbeit eingesetzt werden kann. Ergänzend gibt es bei der Fachtagung Zeiträume für den Ideenaustausch und Vernetzungsmöglichkeiten. Unter dem Motto „Trainer sein im Vollwaschgang“ wird der erste Tag um 20 Uhr durch das Improvisationstheater „Waschsalon“ abgerundet. Die Tagung wird veranstaltet vom CVJM Deutschland und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg und dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum Stuttgart (ptz).
Weitere Informationen:
Hinweis:
Pünktlich zur Fachtagung erscheint der dritte Band der erfolgreichen Reihe „Sinn gesucht – Gott erfahren“. Sie enthält eine Vielzahl von Übungen und eröffnet hervorragende Zugänge zu christlichen Glaubensinhalten. Der neue Band stellt die zeitlich und räumlich begrenzte Arbeit mit Jugendlichen in den Mittelpunkt und kann vielfach in Schule, Jugend- und Gemeindearbeit eingesetzt werden.
Zu beziehen bei buch + musik, Buchhandlung und Verlag des EJW: