Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212
Bei der Delegiertenversammlung des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) im Tagungszentrum Bernhäuser Forst wurde Andreas Lämmle (50 Jahre, Altensteig, Notar in Nagold) am vergangenen Samstag als Vorsitzender des EJW wiedergewählt. Vor 155 Delegierten der evangelischen Jugendarbeit aus Bezirken und Orten sagte er, dass der größte konfessionelle Jugendverband in Baden-Württemberg zwei große Beauftragungen habe. „Als Teil der weltweiten Christenheit sind wir aufgerufen, dass immer mehr Menschen die gute Nachricht von Jesus Christus hören. Zum andern haben wir als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg nach dem Grundprinzip der Subsidiarität den öffentlichen Auftrag, unserer Gesellschaft zu dienen.“ Der Vorstand des EJW sehe große Chancen für die Zukunft der evangelischen Jugendarbeit, wenn es gelinge, beide Beauftragungen aktiv zu gestalten.
Vorstand neu gewählt
In den Vorstand, dam ehrenamtlichen Leitungsgremium des EJW, wurden Ann-Kathrin Hartter (30 Jahre, Tübingen), Julia Hermenau Oliveira (29 Jahre, Stuttgart), Ruben Kirchner (30 Jahre, Lenningen), Timm Ruckaberle (34 Jahre, Kirchberg an der Murr), Kerstin Schubert (38 Jahre, Winterbach) und Paul-Gerhard Stäbler (41 Jahre, Esslingen) gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende des EJW wurden Tina Dautel (36 Jahre, Walheim) und Uli Steinestel (49 Jahre, Metzingen) in ihren Ämtern bestätigt.
Das Online-Magazin zur Delegiertenversammlung des EJW: