Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212
In Deutschland nehmen die Impfungen trotz einiger Verzögerungen an Fahrt auf und lassen die Hoffnung auf ein Ende der Corona-bedingten Einschränkungen wachsen. In vielen anderen Ländern sind flächendeckende Impfungen dagegen noch in weiter Ferne. Dort gibt es kaum Impfstoffe und die wenigen, vorhandenen sind, sind bisher für viele Menschen nicht bezahlbar. Der EJW-Weltdienst, ein Arbeitsbereich des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW), hat deshalb die Aktion „Sie sind geschützt! Helfen Sie anderen!“ ins Leben gerufen. Wer das Privileg hat, kostenlos geimpft zu werden, spendet den Betrag von 15 Euro (so viel zahlt nach einer Meldung der Tagesschau die EU für eine Impfdosis von BioNTech/Pfizer*) zur Minderung der Auswirkungen der Corona-Krise in den Partnerländern des EJW-Weltdienstes.
Konkrete Hilfe für benachteiligte Menschen
„Als Arzt kenne ich aus persönlicher Erfahrung die Situation von Patientinnen und Patienten, die an Corona erkrankt sind und auch jetzt noch darunter leiden,“ berichtet Dr. Martin Schweiker, Leitender Oberarzt am RKH Klinikum Ludwigsburg. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter im EJW-Weltdienst kennt er aber auch die Situation beispielsweise in Äthiopien und dem Sudan. Dort sind Menschen von Corona betroffen, die auch sonst benachteiligt sind und unter schwierigen Bedingungen leben. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, ruft Schweiker im Namen des EJW-Weltdienstes seine Kolleginnen und Kollegen, sowie Apothekerinnen und Apotheker auf, sich an der Aktion zu beteiligen und in den Wartezimmern, Apotheken, Teststationen und Impfzentren auf diese Aktion hinzuweisen. Mit den Spenden kann der EJW-Weltdienst über seine Partnerorganisationen konkret Menschen in Äthiopien, Eritrea, Nigeria, Palästina, Rumänien, Slowakei und dem Sudan helfen. Zur Unterstützung der Aktion stehen Plakate in unterschiedlicher Größe (A2, A3, A4) und Vorlagen für Abreißzettel als Download zur Verfügung. Sie können auch beim EJW-Weltdienst angefordert werden. Das EJW ist der größte konfessionelle Jugendverband in Baden-Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Online-Spende:
https://www.ejw-weltdienst.de/spenden/
Spendenkonto:
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
EJW-Weltdienst
Evangelische Bank (EB)
IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85
BIC: GENODEF1EK1
Projekt-Nr.: WD100 - EJW-Weltdienst
Weitere Informationen:
www.ejw-weltdienst.de
Download Plakate:
https://bilder01.ejwue.de/publications/ejw-weltdienst-impfspende/