Mitgliederversammlung 2022

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212

06.07.2020 - Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

Jugendarbeit neu denken

Informationsveranstaltungen bieten Einblick in das Konzept

Die Jugendarbeit ist in Bewegung, verstärkt auch in den letzten Monaten. Mit dem Konzept „Perspektive entwickeln“ bietet das Evangelische Jugendwerk in Württemberg einen begleiteten Prozess für Verantwortliche in der christliche Kinder- und Jugendarbeit an, bei dem sie ihre eigenen Konzepte und Lösungen für eine zukunftsfähige Arbeit mit und für Jugendliche entwickeln können.
Bei den Informationsveranstaltungen, online am 14. Juli 2020 und 15. Juli 2020 oder persönlich am 23. September 2020 erhalten Interessierte einen Einblick in das Konzept und das Format der 18-monatigen Prozessbegleitung und wichtige Informationen zur möglichen Teilnahme an der „Lernenden Gemeinschaft JUGENDLICHE“.

Das Angebot richtet sich an CVJM-Vorsitzende, Vorstände, Ausschüsse, Hauptamtliche, BAK-Vorsitzende und andere Personen mit Leitungsverantwortung. Die Informationsveranstaltungen sind kostenlos.

Diese Lernende Gemeinschaft ist eine Kooperation mit dem CVJM Baden, der Evangelischen Jugend in Westfalen, dem Deutschen EC-Verband, Young Life im EJW und dem Gnadauer Verband. Sie wird geleitet von Ilse-Dore Seidel und Christoph Schneider (beide EJW).

Weitere Informationen und Anmeldung:

Spenden
Jugendarbeit im EJW fördern.

Der EJW Förderverein unterstützt mit seinen Spenden die evangelische Jugendarbeit in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: