Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212
Der Vorstand des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) hat Michael Schofer auf Vorschlag des Landesrates des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Württemberg (VCP) als Bildungsreferenten berufen. Er beginnt seinen Dienst am 1. Oktober 2018.
Der 34-Jährige Religions- und Sozialpädagoge folgt auf Ralf Janiszewski, der zum 30. September 2017 ausgeschieden ist. Zu den Aufgaben von Michael Schofer gehören die Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im VCP Württemberg, die fachliche, inhaltliche und thematische Weiterentwicklung der Arbeitskreise, sowie die fachliche Begleitung der Schulungsarbeit.
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten
Nach seiner Ausbildung an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg hat Michael Schofer 2009 als Jugendreferent beim CVJM Sindelfingen begonnen und war auch im Evangelischen Jugendwerk Bezirk Böblingen tätig. Beim CVJM Sindelfingen verantwortet er bisher die Kinder- und Jugendarbeit. In den letzten Jahren hat er die Konzeption der Konfirmandenarbeit der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen mitentwickelt und die schulbezogene Jugendarbeit mit aufgebaut. Darüber hinaus ist er dort für die Ausbildung und Begleitung Ehrenamtlicher verantwortlich. Er leitete viele Zeltlager und Ferienprogramme für Kinder und führte Jugendgottesdienste durch. Bei seiner Arbeit ist es ihm wichtig gemeinsam mit den jungen Leuten und den Verantwortlichen Ziele festzulegen und Positionen abzustimmen. „Es ist toll, wenn man Kinder und Jugendliche auf ihrem Lebensweg ein Stück begleiten darf und Ihnen Impulse mitgeben kann“ sagte Michael Schofer nach seiner Berufung. „Es begeistert mich immer wieder aufs Neue, wenn Jugendliche Verantwortung übernehmen und an den von Ihnen übernommenen Aufgaben wachsen.“
In seiner Freizeit genießt er das Zusammenleben mit seiner Frau und zwei kleinen Kindern. Darüber hinaus arbeitet er im Diakonieverband der Karlshöhe mit, geht gerne wandern und betätigt sich handwerklich am liebsten mit Holz.
Hintergrund:
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Württemberg (VCP) ist ein aktiver Teil der evangelischen Jugendarbeit. Dabei sind Jugendliche und Erwachsene anderer Konfessions- oder Glaubensrichtungen selbstverständlicher Teil der Gemeinschaft. Der VCP in Württemberg ist korporatives Mitglied im EJW. Dies verpflichtet sowohl das EJW, als auch den VCP zu einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit, was insbesondere dadurch zum Ausdruck kommt, dass unter Wahrung der Selbstständigkeit beider Organisationen wesentliche Entscheidungen, die beide betreffen, vorher miteinander besprochen werden.
Weitere Informationen: