Mitgliederversammlung 2022

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212

15.04.2020 - Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

Landesposaunentag ändert den Rhythmus

Foto: Franzi Töpler / EJW

Evangelisches Jugendwerk feiert im nächsten Jahr zusammen mit der kirchlichen Sportarbeit

Eigentlich sollte der 48. Landesposaunentag am 27. und 28. Juni 2020 in Ulm stattfinden. Doch dann kam die Corona-Pandemie und in der Folge viele Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Noch ist unsicher, wie es in den nächsten Wochen und Monaten weitergeht. Vor diesem Hintergrund haben die Verantwortlichen des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) zusammen mit dem CVJM Ulm und in Rücksprache mit der Stadt Ulm beschlossen, den Landesposaunentag auf das nächste Jahr zu verschieben. Im Jahr 2021 begeht das Evangelische Jugendwerk in Württemberg sein 50-jähri-ges Jubiläum. Und zugleich feiert die Sportarbeit im EJW den 100. Geburtstag. Deshalb wird es in Ulm am 3. und 4. Juli 2021 ein Fest mit zwei Akzenten geben. „Die Posaunenbläser des EJW verwandeln Ulm dann wieder in eine klingende Stadt und die Sportler der Eichenkreuz-Sportarbeit im EJW werden mit ihren attraktiven Angeboten Jung und Alt in Bewegung bringen“, teilte Cornelius Kuttler, der Leiter des EJW mit. In Zukunft wird der Landesposaunentag dann in den ungeraden Jahren in Ulm stattfinden.

Musik hat die Kraft durch diese Zeiten zu tragen

Den vielen Posaunenchören, die sich auf das Programm des diesjährigen Landesposaunentags gefreut haben, empfiehlt Kuttler, den 28. Juni 2020 oder einen anderen geeigneten Sonntag im Sommer unter das Motto „Vertrauenssache Glaube“ zu stellen und dann einen örtlichen Posaunentag zu gestalten, beispielsweise mit einer Serenade am Abend. Dazu wird der Arbeitsbereich Posaunenarbeit im EJW eine Liturgie entwickeln und den Chören zur Verfügung stellen. „Glaube heißt Vertrauen auf Gott, auch und gerade in dieser Zeit. Die Lieder und Musik des Landesposaunentags haben die Kraft, auch durch Zeiten zu tragen, in denen es schwerfällt, zu vertrauen“, so die Botschaft von Cornelius Kuttler an die über 18.000 Bläserinnen und Bläser in Württemberg.


Spenden
Jugendarbeit im EJW fördern.

Der EJW Förderverein unterstützt mit seinen Spenden die evangelische Jugendarbeit in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: