Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212
Am vergangenen Freitag (21.09.2018) wurde Steffen Kaupp verabschiedet. Seit 2018 hat er als Projektpfarrer im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) in den Bereichen „Alternative Gottesdienste – Fit fürs Feiern“ und „Milieusensible Arbeit – Lust auf Andere“ gearbeitet. Auch „jugonet“, die zentrale Plattform für Jugendgottesdienste, hat er entscheidend geprägt. Landesjugendpfarrer Bernd Wildermuth charakterisierte Kaupp als Macher, der ein Geschenk an die Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen war und als Hörender, ein Geschenk Gottes an ihn. Cornelius Kuttler, der Leiter des EJW, bezeichnete Kaupp als „Macher und Moderator“, der Brücken geschlagen, Lust auf Andere gelebt und in den örtlichen Jugendwerken und Kirchengemeinden Schätze gehoben hat.
Kurzweilig ließen Weggefährten, Kollegen und Kaupp selbst die letzten acht Jahre Revue passieren. Neben den Themenbereichen der beiden Projekte engagierte sich der 53-Jährige, der nach eigenen Worten in der „Blüte seines Lebens“ steht, beispielsweise bei der „Denkwerkstatt Zukunft“, dem LIEDERBUCH, der Freizeit „FreeStyle“, dem FESTIVAL, brachte die Bücher „Gottesdienste einfach anders“ und „Brücken und Barrieren“ heraus und arbeitete intensiv in der Redaktion des unter uns, der Zeitschrift des EJW, mit. Zusammen mit Michael Möck (EJW Bad Urach-Münsingen) und dem Ehrenamtlichen Klaus Kullen (Grafenberg) hat er die „Night of life“ entwickelt und seit 2015 vier Mal durchgeführt.
Ab 1. Oktober übernimmt Pfarrer Steffen Kaupp den Dienstauftrag (50 Prozent) der Jugendkirche Choy in Althengstett. Die andere Hälfte will er freiberuflich experimentieren, vor allem mit seinen beratenden und musikalischen Kompetenzen, beispielsweise mit seiner Band „Waschbrett Bluesrock“.
Weitere Informationen: