Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212
Die Leitungsakademie des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) ist ein Erfolgsmodell. Bisher haben mehr als 250 Personen von dieser Fortbildung für Ehrenamtliche persönlich und bei ihren Leitungsaufgaben profitiert. Im Februar 2022 startet das EJW mit einem Orientierungswochenende in die 15. Runde. An fünf Wochenenden, einer Intensivwoche und an frei wählbaren Studientagen lernen Teilnehmenden die wichtigen Werkzeuge für Führungsaufgaben in Kirche und Jugendarbeit. Neben geistlichen Themen geht es in dem einjährigen Trainingsprogramm um Mitarbeiterführung, gelingende Kommunikation, Sitzungsleitung, Grundlagen der Moderation, Finanzen und Fachaufsicht. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Gute Mischung aus Theorie und Praxis
„Das Besondere der Leitungsakademie liegt darin, dass es eine sehr gute Mischung aus theoretischen und praxisnahen Inhalten bereithält, aber auch viel Raum und Möglichkeiten bietet, persönlich im Glauben zu wachsen“, sagt Florian Breuning, der Vorsitzende des CVJM Möhringen. „Es macht großen Spaß sich in dieser Gemeinschaft dem Thema Leitung anzunehmen.“ Für manchen Teilnehmer ist die Leitungsakademie auch ein Anstoß zur beruflichen Neuorientierung. Vassili Konstantinidis aus Kassel beispielsweise hat ursprünglich als Bankfachwirt bei der Kreissparkasse Waiblingen gearbeitet. Nach der Leitungsakademie schloss er an der CVJM-Hochschule erfolgreich sein Studium ab. Heute leitet er die Freiwilligendienste in Deutschland beim CVJM Deutschland. Das Trainingsprogramm für Verantwortliche in der örtlichen Jugendarbeit, in CVJMs und Bezirksjugendwerken wird geleitet von Marion Blessing (Sozialpädagogin, Mitglied der 16. Landessynode), Sebastian Goral (Bankbetriebswirt, Rechner im EJW Bad-Urach-Münsingen), Andreas Lämmle (Notar, Vorsitzender des EJW) und Alma Ulmer (EJW-Landesreferentin und Studienleiterin im Tagungszentrum Bernhäuser Forst).
Weitere Informationen und Anmeldung unter: