Mitgliederversammlung 2022

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212

10.06.2021 - Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

Posaunenklänge aus Ulm als Hoffnungszeichen

Evangelisches Jugendwerk lädt zum „Posaunentag im Land“ ein

Statt des traditionellen Landesposaunentags, der am ersten Juli-Wochenende in Ulm stattfinden sollte, gibt es am 4. Juli 2021 einen „Posaunentag im Land“. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) lädt dazu die rund 680 Posaunenchöre mit 17.000 Bläserinnen und Bläsern ein, sich mit ihrer Kirchengemeinde daran zu beteiligen. Unter dem Motto „Vertrauenssache Glaube“ wurde ein fertiges Programm für einen Festgottesdienst und eine Serenade entwickelt, die Posaunenchöre vor Ort gestalten können. Diese freuen sich darauf, wieder musizieren zu können, nachdem die Einschränkungen für die Proben am 20. Mai 2021 gelockert wurden.

Ergänzend bietet das EJW am Samstagabend (3. Juli 2021, 19 Uhr) live aus dem Ulmer Münster eine „Münstermusik“ mit dem Schwäbischen Posaunendienst, eines der Blechbläserensembles des EJW, als Livestream bei YouTube an. Am Sonntag (4. Juli 2021, 11 Uhr) wird ein Fernseh-Gottesdienst aus dem Ulmer Münster über Bibel TV ausgestrahlt und parallel über YouTube verbreitet. „Wir möchten nicht nur absagen, sondern zeigen, dass wir darauf vertrauen, dass Gott uns auch in dieser schwierigen Zeit begleitet und wir eine begründete Hoffnung haben“, teilte Cornelius Kuttler, der Leiter des EJW mit. „Gerne hätten wir in diesem Jahr wieder den LAPO mit über 6000 Bläserinnen und Bläsern gefeiert, aber unter den aktuellen Bedingungen ist dies leider nicht möglich“, ergänzte Projektleiter Albrecht Schuler. Die Planungen für den nächsten landesweiten Posaunentag laufen schon. Er soll dann am 24. und
25. Juni 2023 wieder in Ulm stattfinden.

Weitere Informationen gibt es unter

Posaunentag im Land

Der Fernsehgottesdienst direkt aus dem Ulmer Münster

Der Gottesdienst am 4. Juli 2021 um 11 Uhr im Ulmer Münster steht unter dem Titel „Posaunentag ins Land“ – Gottesdienst aus dem Ulmer Münster. Er steht unter dem Thema „Vertrauenssache Glauben“
Dieser Gottesdienst lädt dazu ein, in Liedern, Texten und der Predigt des Landesbischofs zu Matthäus 14, 22-33 über Glaube und Zweifel nachzudenken. Das Leben steht immer in der Spannung zwischen Glaube und Zweifel, zwischen Hoffnung und Enttäuschung. Die Geschichte vom sinkenden Petrus (Matthäus 14,22-33) nimmt diese Spannung ernst. Zugleich ermutigt sie dazu, mit Zweifel und Hoffnungslosigkeit nicht allein zurechtkommen zu wollen, sondern sie Gott hin zu halten.

  • Durch den Gottesdienst führen Pfarrerin Stephanie Ginsbach (Pfarramt West Ulm) und Pfarrer Cornelius Kuttler (Leiter des EJW).
  • Die Predigt hält Landesbischof Frank Otfried July.
  • Oberbürgermeister Gunter Czisch spricht ein Grußwort.
  • Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst durch den Schwäbischen Posaunendienst unter Leitung von Landesposaunenwart Hans-Ulrich Nonnenmann.

Der Gottesdienst wird über BibelTV übertragen. Auch Präsenzgäste sind herzlich willkommen. Im Rahmen des Hygienekonzeptes wird es die Möglichkeit zur Voranmeldung oder zur Anmeldung vor Ort geben.

Weitere Informationen gibt es unter:

Spenden
Jugendarbeit im EJW fördern.

Der EJW Förderverein unterstützt mit seinen Spenden die evangelische Jugendarbeit in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: