Mitgliederversammlung 2022

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212

19.11.2020 - Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

Sing-Community startet mit Ermutigungs-Song

Materialpaket mit Noten, Video und Choreographie-Tipps zum Download

Erst vor wenigen Monaten ist YOU/C, die neue Sing-Community des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) gestartet. Jetzt wurde das erste Materialpaket mit einem Musikvideo zu dem Song „Lege deine Sorgen nieder“ von Sefora Nelson in einer ganz neuen Remix-Version veröffentlicht. Das Paket enthält ein Arrangement für zwei- bis dreistimmigen Chor, verschiedene Videos zum Üben und zur Choreographie, spielerische Einsingübungen, ein Actionspiel, aber auch ein ausführliches Songlern-Konzept und Impulse von verschiedenen Referenten zu dem Song. In einem ergänzenden Video berichten junge Leute über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Liedtext gerade jetzt in der durch die Corona-Pandemie geprägten Zeit. Am kommenden Mittwoch wird bereits der zweite Song, eine moderne Version von dem alten Weihnachtschoral „Ich steh an deiner Krippe hier“, mit einem umfangreichen Material-Package veröffentlicht.   

Junge Leute mit neuem Konzept zum Singen bringen

Mit YOU/C möchte das EJW junge Leute ab 14 Jahren zum Singen bringen, den Begriff „Chor“ neu beleben und frisches Leben einhauchen. Geleitet wird das Projekt von Benny Steinhoff, Projektreferent für Teenie-Popchorarbeit im EJW. Er lädt Jugendliche, die gerne singen, ein, mitzumachen und sich zu vernetzen. Dazu gibt es Online-Proben und ein umfangreiches Konzept, mit dem bestehende Teenie- und Jugendchöre unterstützt, aber auch eine Chorarbeit vor Ort neu aufgebaut werden kann. „Wir träumen davon, dass nach und nach überall neue Gruppen entstehen, die Spaß am Singen haben“, so der 31-jährige Lehrer, Musiker und Chorleiter. Dafür wird monatlich ein Paket mit Tutorials und innovativen Zusatzmaterialien zu einem aktuellen oder älteren Song als Remixversion auf YouTube veröffentlicht. Im nächsten Jahr sind fünf YOU/C-Days geplant, an denen vor Ort ein besonderer Tag mit Jugendlichen gestaltet werden kann. Interessierte müssen sich nur um die Räumlichkeiten und die Betreuung der Mitarbeitenden kümmern. Die Kosten für Verpflegung, Technik und Werbung übernimmt das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) im Rahmen der Jubiläumsaktion #ejwfeiert#gemeinsam - 50 Jahre Evangelisches Jugendwerk in Württemberg.
Kontakt: benjamin.steinhoff@ejwue.de


Weitere Informationen unter:

Spenden
Jugendarbeit im EJW fördern.

Der EJW Förderverein unterstützt mit seinen Spenden die evangelische Jugendarbeit in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: