Mitgliederversammlung 2022

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212

05.07.2018 - Eberhard Fuhr (Redaktion)

Starkes EJW-Laufteam beim Stuttgart-Lauf

Foto: Sven Ottinger (EJW)

Fast 15.000 Euro zur Förderung von Projekten der Evangelischen Jugendarbeit

Beim Stuttgart-Lauf am 24. Juni 2018 ist das EJW wieder mit einem großen Team angetreten. Mit dabei waren viele Läuferinnen und Läufer, die sich für ein Projekt in ihrer Kirchengemeinde oder ihrem Jugendwerk eingesetzt haben. Auch eine Läuferin und drei Läufer vom YMCA Ethiopia waren am Start. Lucas Zehnle, der „Team-Manager“ berichtet:

„Wasser, ist die Quelle und der Treibstoff unseres Lebens“. Diese Botschaft spricht Vikarin Ulrike Golder den Läuferinnen und Läufern beim Ökumenischen Morgengruß beim Stuttgart-Lauf zu.

Vor der Bühne lauschen viele Menschen in roten Laufshirts den Worten, sind in Gedanken teilweise schon bei ihrem persönlichen Lauf auf der Strecke. Es ist schön, dass die morgendliche Andacht nicht nur bei den Läuferinnen und Läufern Anklang findet. Ab und an nehmen auch andere Teilnehmende des Laufs Platz, Menschen bleiben stehen und überlegen sich was das Thema „Wasser“ in ihrem Leben für eine Bedeutung hat und vor allem in den nächsten sportlichen Stunden der entscheidende Faktor bei ihren sportlichen Höchstleistungen wird.

115 Läuferinnen und Läufer machen sich im Anschluss bereit und wandern gemeinsam in die Startaufstellung. Insgesamt haben Sie 363 Unterstützer und Sponsoren gewinnen können, die zugesagte Spendensumme von 14.881 Euro ist beachtlich. Schon jetzt dürfen sich alle als Gewinner fühlen. Aber selbstverständlich gibt es jetzt nur noch ein Ziel, das Ziel zu erreichen. Die Bedingungen dafür könnten nicht besser sein. Es ist trocken, Sonne und Wolken wechseln sich ab, das Thermometer soll tagsüber nicht über die 21 Grad-Marke klettern. Es geht ein laues Lüftchen was zusätzlich allen Kühlung verschafft.

Um 9.00 Uhr ertönt der Startschuss für die Sportler die die komplette Halbmarathonstrecke in Angriff nehmen. Gestartet wird in bestimmten Zeitblöcken. Ganz vorne die Läufer mit den größten Ambitionen und schnellsten Zeiten in der Vergangenheit. In den folgenden Blöcken starten all die Läuferinnen und Läufer die nicht um den Gesamtsieg laufen, sondern vielmehr gegen sich selbst, gegen den eigenen Schweinehund.

Um 9.10 Uhr folgen die Staffelläufer bestehend aus drei Läuferinnen und Läufern, die sich die gesamten 21 Kilometer zu gleichen Teilen aufteilen. Die Herausforderung ist nicht viel geringer einzuschätzen als die komplette Strecke allein zu laufen. Für die Staffel sind die Logistik und die Übergabepunkte der entscheidende Faktor, der ins Ziel und zum Erfolg führt.

Nach einer Stunde, acht Minuten und vierzig Sekunden erreicht der Gewinner des Stuttgart-Lauf 2018 das Ziel. fünfzehn Minuten später erreicht auch der erste Läufer des EJW Laufteam das Ziel mit einer Zeit von 01:23:52. Eine klasse Zeit!

Im Ziel berichten viele EJW-Finisher von dem großen Spirit der in großen Gruppe herrscht: „Es ist klasse die vielen roten Laufshirts zu sehen, auf Streckenteilen wo es schwierig wird von Teamern überholt zu werden, die einen dann nochmal nach vorne pushen, oder selber jemand vom Team auf der Strecke zu treffen und mit motivierten Worten oder Windschatten unterstützt zu werden.

Dankbar blicken wir auf den 25. Stuttgart-Lauf zurück. Danke an alle Läuferinnen und Läufer und natürlich danke an alle Sponsoren. Auch im nächsten Jahr sind wir wieder dabei. Und wer bisher noch nicht dabei war, sollte sich im kommenden Jahr anmelden und die klasse Sache einfach mal selber erleben!

Weitere Informationen:

Spenden
Jugendarbeit im EJW fördern.

Der EJW Förderverein unterstützt mit seinen Spenden die evangelische Jugendarbeit in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: