Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212
Kurz vor den Sommerferien sind noch viele junge Leute auf der Suche, wie es bei ihnen nach dem Schulabschluss weitergeht. Oftmals sind Einsätze für Freiwillige im Ausland in den nächsten Monaten nicht möglich. Für Interessierte ab 18 Jahren, die einen Freiwilligendienst in Württemberg machen möchten, bietet das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) jetzt noch über 50 freie Stellen im Freiwilligendienst, zum Beispiel in Stuttgart Esslingen und Ludwigsburg, dem Neckartal und dem Remstal, auf der Schwäbischen Alb und der Ostalb, in Oberschwaben und dem Schwarzwald. Die Einsatzstellen sind über ganz Württemberg verteilt und thematisch breit aufgestellt.
Die Freiwilligen engagieren sich in Bezirksjugendwerken, in Kindergärten, Kirchengemeinden und CVJMs. Zu der 12-monatigen Tätigkeit gehören Seminarwochen, bei denen die Teilnehmenden individuell begleitet und gefördert werden. Als Höhepunkte bezeichnen die jungen Leute immer wieder die Einsätze bei Wochenendfreizeiten, bei Konficamps und Sommerfreizeiten. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) sind für viele junge Leute eine Chance, um sich selber auszuprobieren und um das Leben anderer sinnvoll mitzugestalten. Dabei sammeln die Freiwilligen praktische Arbeitserfahrung und stärken ihre soziale Kompetenz. Manche nutzen diese Zeit zwischen Schule und Studium auch zur Klärung, was für sie beruflich dran sein könnte.
Weitere Informationen gibt es unter:
Kontakt für Fragen: