Mitgliederversammlung 2022

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212

20.04.2018 - Eberhard Fuhr (Redaktion)

Vom Ministerium in den Oberkirchenrat

Foto: privat/EMH

Norbert Lurz übernimmt Bildungsressort der Württembergischen Landeskirche

Dr. Norbert Lurz ist am Donnerstag, 19. April, vom Landeskirchenausschuss zum neuen Bildungsdezernenten der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gewählt worden. Der Ministerialrat im baden-württembergischen Kultusministerium wird damit Nachfolger von Oberkirchenrat Werner Baur, der Ende Mai in den Ruhestand geht. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und der Direktor im Evangelischen Oberkirchenrat, Stefan Werner, freuen sich über das neue Mitglied im Kollegium des Oberkirchenrats: „Herr Dr. Lurz bringt nicht nur große Expertise im Bildungsbereich, gerade auch auf dem wichtigen Feld der Digitalisierung mit, sondern auch eine gute Vernetzung in den politischen Raum. Er kennt unsere Landeskirche gut und hat sich auf vielfältige Weise ehrenamtlich engagiert."  Norbert Lurz ist in Freiburg geboren und hat dort und in Tübingen Altertumswissenschaften und später Wirtschaftswissenschaften studiert. Er bringt mehr als 20 Jahre Verwaltungserfahrung in Ministerien mit und hat vier Jahre das Büro von Kultusministerin Annette Schavan geleitet. Derzeit leitete er das Referat „Weiterbildung und lebenslanges Lernen“ im baden-württembergischen Kultusministerium. Unter anderem ist er Vorsitzender der Arbeitsgruppe der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Umsetzung der KMK-Digitalstrategie im Bereich der Weiterbildung. Ebenso vertritt er die Bundesländer in einer Expertengruppe für Erwachsenenbildung bei der EU-Kommission.  Norbert Lurz ist eng mit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg verbunden. Seit 1996 hält er als Prädikant Gottesdienste und hat sich auch als Kirchengemeinderat engagiert. „Kirche ist schon immer eine Bildungsbewegung gewesen. Ich freue mich sehr, mich künftig an verantwortlicher Stelle und in vielerlei Weise für eine am christlichen Menschenbild orientierte Bildung einzusetzen. Das gilt sowohl für die Schule als auch für Bildungsangebote für Menschen am Rande der Gesellschaft.“  Norbert Lurz ist verheiratet und hat drei Kinder. In seiner Freizeit treibt er gerne Sport, ist als Schiedsrichter im Jugendhandball unterwegs und Vorsitzender seines Heimatsportvereins.  

Norbert Lurz wird seinen Dienst voraussichtlich im Sommer beginnen.

Oliver Hoesch
Sprecher der Landeskirche

Spenden
Jugendarbeit im EJW fördern.

Der EJW Förderverein unterstützt mit seinen Spenden die evangelische Jugendarbeit in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: