Mitgliederversammlung 2022

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212

15.09.2021 - Redaktion: Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

#wählerisch

Die Kampagne der aej zur Bundestagswahl 2021

#wählerisch - das ist das Motto der Social-Media-Kampagne der aej zur Bundestagswahl 2021. #wählerisch will junge Menschen motivieren und dazu aufrufen, ihr Wahlrecht wahrzunehmen und so aktiv über die Zukunft unseres Landes und damit ganz direkt über ihre eigene Zukunft mitzubestimmen.

Junge Menschen brauchen ein Perspektive für ihre Zukunft die Erfahrungen in der Corona-Pandemie haben ganz klar gezeigt, dass junge Menschen noch stärker aus dem Blick von Politik und Gesellschaft geraten sind als ohnehin schon. Beteiligung von jungen Menschen fand nicht statt, Freiräume wurden eingeschränkt und ihre Themen kommen nicht vor. Das will die Kampagne #wählerisch ändern.

Die aej macht mit der Kampagne auf die Themen aufmerksam, die junge Menschen bewegen und will eine Sichtbarkeit für die Positionen der Evangelischen Jugend zu diesen Themen herstellen.

Mitmachen

#wählerisch, die Social-Media-Kampagne der aej zur Bundestagswahl 2021, ist am 3. September angelaufen und braucht nun eure Unterstützung. Die ersten beiden Postings sind bei Facebook (www.facbook.com/aejev) und Instagram (@aej.de) veröffentlicht. Posting 1 hat das Thema Wahlaltersenkung zum Inhalt, Posting 2 das Thema DigitalPakt.

So kann man mitmachen:

  • den Aufruf zur Unterstützung in eure Strukturen weiterverbreiten.
  • auf die Postings der aej reagieren (liken und teilen).
  • einen unterstützenden Kommentar zum Posting schreiben.
  • die SharePics der aej auf euren Kanälen posten.
  • eigene SharePics im Kampagnendesign anfertigen und aufden eigenen Kanälen posten
  • Verwendung Hashtag #wählerisch. Gerne auch bei euren eigenen Angeboten und Aktionen.

Material für die Postings gibt es hier:
•    in der aej Cloud (https://aejcloud.de/index.php/s/Bw99ZiZXJ9W6XmM)
•    auf der aej-Website (www.aej.de/waehlerisch)
•    als Canva-Vorlage zum Import in den eigenen Canva-Account:

Weitere Informationen zu dieser Aktion:

Spenden
Jugendarbeit im EJW fördern.

Der EJW Förderverein unterstützt mit seinen Spenden die evangelische Jugendarbeit in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: