Mitgliederversammlung 2022

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212

30.09.2021 - Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

Wechsel in Werks- und Personalbereich des EJW

Fotos: Julian Meinhardt (EJW) / Silvia Bechle (privat)

Helmut Häußler geht in den Ruhestand – Nachfolger wird Jan Bechle

Der Vorstand des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) hat Jan Bechle, Bezirksjugendreferent im Kirchenbezirk Marbach/Neckar, als Landesreferent im Werks- und Personalbereich Hauptamtliche berufen. Er folgt auf Helmut Häußler, der am 1. Mai 2022 in den Ruhestand geht. In den letzten 18 Jahren hat dieser den Werks- und Personalbereich des EJW im Bereich Hauptamtliche maßgeblich geprägt, die hauptamtlichen Jugendreferentinnen und Jugendreferenten in Württemberg mit hohem Engagement begleitet und viele Kirchenbezirke, Kirchengemeinden und Jugendwerke beraten.

Jan Bechle bringt große Erfahrung aus verschiedenen Aufgabenfeldern evangelischer Jugendarbeit mit. Dem ausgebildeten Gemeindeberater sind grundlegende Themen des Berufsfeldes von Jugendreferentinnen und Jugendreferenten vertraut. Ihm ist wichtig, sowohl berufsständische Themen weiterzuentwickeln als auch Hauptamtliche persönlich zu begleiten. „An der neuen Aufgabe reizt mich, der für das EJW grundlegenden Schwabenformel ‚selbständig im Auftrag‘ in den Handlungsfeldern des Werks- und Personalbereichs Ausdruck zu verleihen. Das EJW ist eingebunden in die Landeskirche mit all ihren Strukturen und zugleich geprägt durch das selbständige Arbeiten eines Ehrenamtlichenwerkes. Dies bringt viel Engagement und Herzblut für die Sache Jesu hervor“, sagte Jan Bechle nach seiner Berufung. Er freut sich darauf, gemeinsam mit Alma Ulmer (Werks- und Personalbereich Ehrenamtliche) die Jugendarbeit in Bezirken und Orten durch die Arbeit des Werks- und Personalbereichs des EJW zu unterstützen.

Nach einem Studium zum Betriebswirt mit Fachrichtung Bank an der Berufsakademie Mosbach war der 43-Jährige als Firmenkundenberater bei einer großen Bank tätig. Danach absolvierte er die seminaristische Ausbildung am Johanneum in Wuppertal. Von 2007 bis 2012 war Jan Bechle als Jugendreferent im Evangelischen Jugendwerk Bezirk Bernhausen tätig. Seit September 2012 ist er Geschäftsführender Jugendreferent im Evangelischen Jugendwerk / CVJM Bezirk Marbach. Dort ist es vor allem für die Begleitung der Ortsjugendreferentinnen und Ortsjugendreferenten, Freizeiten, Schulungen und Projekte, sowie den Förderverein und die ejm-Stiftung verantwortlich. Bechle ist verheiratet und hat drei Kinder. In seiner Freizeit ist er gerne mit dem Segelboot unterwegs. Sein Dienstbeginn in der EJW-Landesstelle ist am 1. Mai 2022.

Der Werks- und Personalbereich in der Landesstelle des EJW ist für die Aus- und Weiterbildung ehren- und hauptamtlicher Mitarbeitenden sowie für Begleitung, Beratung und Seelsorge zuständig. Auch die Entwicklung und Gestaltung von Rahmenbedingungen für die rund 340 hauptamtlichen Jugendreferentinnen und Jugendreferenten in Württemberg gehören zu den Aufgaben des Werks- und Personalbereich im EJW. Dies geschieht in enger Kooperation mit dem Evangelischen Oberkirchenrat in Württemberg und dem Zentrum Diakonat.

Weitere Informationen:

Spenden
Jugendarbeit im EJW fördern.

Der EJW Förderverein unterstützt mit seinen Spenden die evangelische Jugendarbeit in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: