Mitgliederversammlung 2022

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. September 2022 um 14:30 Uhr in der Tagungsstätte Bernhäuser Forst. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. 

Anmeldung werden erbeten unter E-Mail Katja.Zehnle@ejwue.de oder Telefon 0711 9781-212

27.10.2021 - Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

Weltweite Perspektive im Herzen

Foto/Copyright: Julian Meinhardt (EJW)

Markus Röcker übernimmt Dienstauftrag im EJW-Weltdienst

Am 1. August 2022 wird Andrea Mohn, Landesjugendreferentin im EJW-Weltdienst, mit der Hälfte ihres Dienstauftrags die Bereichsleitung Öffentlichkeitsarbeit des EJW übernehmen. Markus Röcker, EJW-Landesreferent prokids und Jungenarbeit, wird dann das Team im EJW-Weltdienst verstärken und die Begleitung der Partnerschaftsarbeit mit dem East Jerusalem YMCA/Palästina übernehmen, die seit 35 Jahren besteht. Er ist verantwortlich für die Workcamp-Arbeit und die konzeptionelle Weiterentwicklung neuer Zugänge für junge Menschen in die internationale Arbeit. „Persönliche Erfahrungen in meiner Jugendzeit, meine ehrenamtliche Tätigkeit in der Evangelisch-Arabischen Gemeinde in Stuttgart während meiner Ausbildung, sowie Studienreisen nach Israel, Äthiopien und Rumänien haben mir gezeigt, dass die Begegnung mit anderen Kulturen und Lebenskonzepten ein wichtiger Teil der Jugendarbeit ist“, sagte Markus Röcker nach der Berufung durch den Vorstand des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW). Der 44-jährige Diakon möchte gerne seine Kompetenzen und Erfahrungen, seine offene, unkomplizierte Haltung gegenüber Menschen und Kulturen, sowie sein gutes Netzwerk mit den Bezirksjugendwerken in Württemberg einbringen.

Nach seinem Schulabschluss hat Markus Röcker eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker abgeschlossen. Von 1998 bis 2002 absolvierte er die Ausbildung an der Evangelischen Missionsschule in Unterweissach. Nach dem Anerkennungsjahr war er in den Bezirksjugendwerken in Bernhausen und in Vaihingen/Enz tätig. Seit 2014 prägt Markus Röcker als Landesjugendreferent im EJW zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen die Arbeit in den Arbeitsbereichen prokids und proteens mit dem Schwerpunkt Jungenarbeit. In dieser Zeit hat er als Mitherausgeber an Praxisbüchern für die Jugendarbeit mitgearbeitet wie zum Beispiel „Läuft“ und dem „Trainee-Programm.“ In seiner Freizeit engagiert er sich in seiner örtlichen Kirchengemeinde und ist zusammen mit seiner Frau gern zu Fuß und mit dem Fahrrad unterwegs.

Weitere Informationen:

Spenden
Jugendarbeit im EJW fördern.

Der EJW Förderverein unterstützt mit seinen Spenden die evangelische Jugendarbeit in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: