Wir unterstützen euch bei der Vorbereitung und Durchführung einer Jugendevangelisation.
Junge Studierende der Evangelistenschule Johanneum (Wuppertal) übernehmen die Verkündigung. Erfahrene Mentoren begleiten sie dabei.
Wäre das was für euch?
Dann meldet euch unter dieter.braun@ejwue.de
Sieben Pluspunkte von Worttransport (WTP):
Ihr habt die Wahl unter drei bis vier WTP-Formen. Die vier bewährten sind folgende:
Eine klassische Form der Jugendevangelisation. Angenehm schlichter Stil, ein Video-Clip als kreativ-Einstieg, eine evangelistische Ansprache… die ursprüngliche und bewährteste Form von Worttransport. Ablaufbeispiel Meet Me
Eine Jugendevangelisationsform mit postmodernen Elementen. Eigene Entdeckungen an einem Bibeltext stehen im Mittelpunkt. Kein Vorwissen notwendig. Die Teens kommen ins Gespräch. Die Predigt entsteht durch einen dynamischen Prozess. Mehr Bilder unter Dialog-Prinzip // Ablaufbeispiel Dialog-Prinzip
Eine Jugendevangelisation im Kino-Style. Vier Abende; vier Kinofilme in Ausschnitten; vier evangelistische Zuspitzungen. Motivierend für Mitarbeitende; inspirierend für die Besucher. Ein Angebot, das mitten in der Lebenswelt Jugendlicher ansetzt. Mehr Bilder unter MovieTime // Ablaufbeispiel MovieTime
Eine Spiel-Show ist die Grundlage für diese milieuübergreifende Form der Jugendevangelisation. Jugendliche sind dabei nicht nur Besucher. Sie sind Teil des Abends und gestalten die Veranstaltung entscheidend mit. Mehr Bilder unter Brückenschlag // Ablaufplan Brückenschlag