"Aktuelle Songs" - Neues aus der Chormappe, dazu Highlights und Tophits aus den Chormappen der vergangenen Jahre.
Ein Wellness-Wochenende für Stim-me, Körper und Seele - in fröhlicher Gemeinschaft neue Gospel- und Pop-songs kennen lernen und erarbeiten. Wir singen aus der Chormappe, aktuelle Songs aus Gospel und Pop, Lieder für Gemeinde und Gottesdienst. Dazu noch bewährte Lieder aus vergangenen Chormappen-Jahrgängen, die sich zu richtigen Hits in der Gospelchorszene entwickelt haben.
Dieses Wochendende wir von unserem Partner der Evangelischen Tagugsstätte Löwenstein organisiert und durchgeführt.
Hans-Martin Sauter
KMD Hans-Martin Sauter ist Referent für Popularmusik bei musikplus mit Schwerpunkt Chorarbeit, bekannt als Dirigent der Chortage und Mitherausgeber der „Chormappen“. Er leitet den LAKI-PopChor (Landeskirchlicher Pop-Chor im Evang. Jugendwerk in Württemberg) und hat schon bei zahlreichen Projekten, (u.a. mit dem Oslo Gospel Choir, Gospelkirchentage 2010 und 2012, Leiter des German Gospel Choir, Chortage in Ludwigsburg und Ulm) bewiesen, dass er zu den gefragtesten Gospelchorleitern Deutschlands zählt.
Als christlicher Popularmusiker und Chorleiter, Komponist, Arrangeur, Live- und Studiomusiker hat Hans-Martin Sauter die Chor-Szene in Deutschland nachhaltig geprägt, ihm wurde 2013 der Titel Kirchenmusikdirektor verliehen.
Studium Orchestermusik und Instrumentalpädagogik an der Musikhochschule Düsseldorf mit Hauptfach Oboe, Nebenfach Orgel und Chorleitung, Lehrer an den Musikschulen Heilbronn und Neckarsulm, leitet die Musik bei den “Nachteulen-Gottesdiensten” in der Friedenskirche Ludwigsburg, ist Oboist bei verschiedenen Orchestern und Konzerten und Keyboarder der christlichen Band „Heralds“.
Ralf Schuon arbeitet als Tastenmusikant. Im „Pop“ zuhause, genießt er Ausflüge in Jazz und Klassik. In zahllosen Engagements und für klangvolle Bands wie „Gracetown“, „Beatbetrieb“, „TOO LOUD FOR MAMMA“ und „Allee der Kosmonauten“ hat er an den Tasten sein Fingerspitzengefühl unter Beweis gestellt.
Er komponiert Neues und arrangiert Bewährtes, und gibt seine Erfahrungen gerne im Unterricht und bei Seminaren weiter.
Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Seite der Evangelischen Taugsstätte Löwenstein