Musiklehre für alle

Viele musikalisch Aktive - ob in Band, Chor, Bläserensemble, andernorts oder allein - haben sich nie konsequent mit wichtigen Grundlagen der Musik beschäftigt. Sie würden gerne Noten lesen oder gehörte Melodien sicher zuordnen können, halten sich für „rhythmisch nicht so begabt“ oder tun sich mit der Kommunikation unter Mitstreitern schwer. Diese Seminarreihe beschäftigt sich vor allem mit der Notenschreibweise, Harmonie- und Rhythmiklehre und Gehörbildung. Für ein gutes Musizieren eine äußerst Gewinn bringende Sache.

Mitzubringen ist lediglich ein gutes Maß an Lernbereitschaft und ausreichend Zeit fürs Üben zu Hause, für Sänger möglichst auch der Zugang zu einem (Tasten-)Instrument.

Alle kommenden Termine finden Sie in der Spalte rechts ->

Referent

Ralf Schuon

Ralf Schuon
arbeitet als Tastenmusikant. Im „Pop“ zuhause, genießt er Ausflüge in Jazz und Klassik. In zahllosen Engagements und für klangvolle Bands wie „Gracetown“, „Beatbetrieb“, „TOO LOUD FOR MAMMA“ und „Allee der Kosmonauten“ hat er an den Tasten sein Fingerspitzengefühl unter Beweis gestellt. Er komponiert Neues und arrangiert Bewährtes, und gibt seine Erfahrungen gerne im Unterricht und bei Seminaren weiter.

Termine & Anmeldung

Online-Kursreihe 2023

"Alles hat seine Zeit - rhythmisch zuverlässig und gut klingend musizieren"
27.9.2023

"Das Kleingedruckte - Akkordsymbole verstehen und selbst harmonisieren"
11.10.2023

"Bin schon da! - Abläufe und Hinweise in Noten verstehen"
25.10.2023

"Wer schreibt, bleibt - das Erstellen gut lesbarer und verständlicher Leadsheet"
8.11.2023

Preise

Online-Termine

je 10,00 Euro

Leistungen

  • Seminarunterlagen
  • Kalte Getränke

Ansprechpartnerin

Melanie Decker

Decker, Melanie

Sekretariat und Service

musikplus - Popularmusik /
Bürozeiten: Mo.-Do. 9-12 Uhr

Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0

Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: