Schwäbischer Posaunendienst

Der Schwäbische Posaunendienst ist eines von vier Auswahlensembles des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg, das die Posaunenarbeit in der Württembergischen Landeskirche betreut.

1947 vom damaligen Landesposaunenwart Hermann Mühleisen gegründet, wird das Ensemble seitdem vom amtierenden Landesposaunenwart geleitet (seit 2000 Hans-Ulrich Nonnenmann).
Die 12 Mitglieder des Schwäbischen Posaunendienstes sind ehrenamtliche Bläserinnen und Bläser aus unterschiedlichen Posaunenchören in Württemberg.

Der Schwäbische Posaunendienst musiziert bei Chorjubiläen, Posaunentagen (zuletzt beim Deutschen evangelischen Posaunentag in Dresden und dem Landesposaunentag in Ulm) und weiteren Veranstaltungen des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg und der Landeskirche (Festabend des Chorleiterlehrgangs, Kirchentag Stuttgart 2015, Landeskirchenmusikfest 2017).

Auch auf CD ist der Schwäbische Posaunendienst zu hören. So beispielsweise auf den Begleit-CDs zu den württembergischen Notenausgaben für Posaunenchöre (Bläsermusik, Sonderdruck) und der aktuellen CD des Schwäbischen Posaunendienstes "Con Spirito" (2015).
Der Schwäbische Posaunendienst ist auch auf YouTube zu sehen und zu hören.

Bei Konzertanfragen (s. freie Termine) wenden Sie sich bitte an Landesposaunenwart Hans-Ulrich Nonnenmann.

Konzerttermine 2023

  • Samstag, 18. März 2023, 19.30 Uhr, Johanneskirche in Münchingen (Bez. Ditzingen)
  • Sonntag, 19. März 2023, 19.00 Uhr, Marienkirche "Zu unserer lieben Frau" in Asch (Bez. Blaubeuren)
  • Samstag, 13. Mai 2023, 19.30 Uhr, Brettheim (Bez. Blaufelden)
  • Sonntag, 14. Mai 2023, Neckartenzlingen (Bez. Nürtingen)
  • Samstag/Sonntag, 24./.25 Juni 2023, beim Landesposaunentag in Ulm
    Samstag: Serenade; Sonntag: Gottesdienst Münster, Münstermusik
  • Samstag, 8. Juli 2023, 19.30 Uhr Jubiläumskonzert 75+1 JAhre "Schwäbischer Posaunendienst", Stiftskirche Herrenberg
  • Samstag 14. Oktober 2023, 19.30 Uhr, im Rahmen der Motette, Stiftskirche Tübingen
  • Sonntag, 15. Oktober 2023, 19.00 Uhr, Münsterkirche in Klosterreichenbach (Bez. Freudenstadt)
  • Samstag, 11. November 2023, 19.30 Uhr, in Rotfelden (Bez. Nagold)
  • Sonntag, 12. November 2023, 19.00 Uhr, in Trochtelfingen (Bez. Aalen)
  • Samstag, 9. Dezember 2023, 19.30 Uhr in Güglingen (Bez. Brackenheim)
  • Sonntag, 10. Dezember 2023, 18.30 Uhr, in Dettingen/Teck (Bez. Kirchheim/Teck)

 

 

Hans-Ulrich Nonnenmann

Nonnenmann, Hans-Ulrich

Landesposaunenwart

Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0

Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: