Der Schwäbische Posaunendienst ist eines von vier Auswahlensembles des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg, das die Posaunenarbeit in der Württembergischen Landeskirche betreut.
1947 vom damaligen Landesposaunenwart Hermann Mühleisen gegründet, wird das Ensemble seitdem vom amtierenden Landesposaunenwart geleitet (seit 2000 Hans-Ulrich Nonnenmann).
Die 12 Mitglieder des Schwäbischen Posaunendienstes sind ehrenamtliche Bläserinnen und Bläser aus unterschiedlichen Posaunenchören in Württemberg.
Der Schwäbische Posaunendienst musiziert bei Chorjubiläen, Posaunentagen (zuletzt beim Deutschen evangelischen Posaunentag in Dresden und dem Landesposaunentag in Ulm) und weiteren Veranstaltungen des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg und der Landeskirche (Festabend des Chorleiterlehrgangs, Kirchentag Stuttgart 2015, Landeskirchenmusikfest 2017).
Auch auf CD ist der Schwäbische Posaunendienst zu hören. So beispielsweise auf den Begleit-CDs zu den württembergischen Notenausgaben für Posaunenchöre (Bläsermusik, Sonderdruck) und der aktuellen CD des Schwäbischen Posaunendienstes "Con Spirito" (2015).
Der Schwäbische Posaunendienst ist auch auf YouTube zu sehen und zu hören.
Bei Konzertanfragen (s. freie Termine) wenden Sie sich bitte an Landesposaunenwart Hans-Ulrich Nonnenmann.
Konzerte 2021
Da die geplanten Adventskonzerte abgesagt werden mussten, hat der Schwäbische
Posaunendienst zusammen mit Michael Püngel (Liturgie und
Impulse) zwei Videos mit den Stücken des aktuellen Advents-/Weihnachtsprogramms
aufgenommen.
Das Video mit der Advents-Andacht könnt ihr ab Samstag, 18.12.2021 hier anhören/anschauen:
https://vimeo.com/657382244/9e05942fe7
Das Video mit der Weihnachts-Andacht (u.a. mit „Jauchzet, frohlocket“ aus Bachs
Weihnachtsoratorium) wird am Dienstag, 21.12.2021 freigeschaltet:
https://vimeo.com/657386232/c70c7a9515
Solltet ihr Interesse an einem Konzert haben, sendet einfach eine Mail an hans-ulrich.nonnenmann@ejwue.de