Das Evangelische Jugendwerk ist als Bildungseinrichtung und somit als Träger von Qualifizierungsmaßnahmen im ehrenamtlichen Bereich nach § 5 Absatz 3 i. V. m. § 6 VO BzG BW anerkannt.
Die Anerkennung berechtigt, Bildungsmaßnahmen nach § 6 des Bildungszeitgesetzes Baden-Württernberg (BzG BW) für die Qualifizierung zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach den §§ 2 bis 4 va BzG BW durchzuführen.
Die in der Posaunenarbeit relevanten Bildungsmaßnahmen umfassen alle Chorleiterlehrgänge (Januar, Karwoche, Herbst) sowie den Jungbläserleiterlehrgang (Faschingsferien).
Wer an einem dieser Lehrgänge teilnimmt und diesen als Bildungsmaßnahme bei seinem Arbeitgeber anerkennen lassen möchte, muss folgende Dinge beachten:
Chorleiterlehrgänge
Jungbläserleiterseminar
Allgemeine Hinweise/Merkblätter
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0
Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:
Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: