Für die Danksagung an Bläser, Chorleiter und Bezirksposaunenwarte gibt es verschieden Urkunden und Anstecknadeln. Eine Aufstellung darüber befindet sich weiter unten auf dieser Seite. Welche Urkunden und Nadeln zu welchem Jubiläum verliehen wird findet ihr hier zum Download.
Die Anzahl der benötigten Urkunden für die Bläserjubilare sind am Jahresende für das kommende Jahr beim Bezirksposaunenwart zu bestellen.
Ehrungen für das Goldenes Abzeichen des Weltbundes der CVJM/YMCA, die EJW-Nadel in Silber und die EJW-Nadel in Gold können nur mit diesem Online-Formular beantragt werden. Die Beantragung sollte jeweils mindesten 6 Monate vor der Verleihung erfolgen.
Folgende Urkunden und Anstecknadeln sind vorhanden:
Chorurkunde
Für das (runde) Jubiläum eines Chores
Jungbläserurkunde
Die Jungbläserurkunde (grün) ist als Zeichen der Integration in den Posaunenchor gedacht. Sie kann den Jungbläsern z.B. beim ersten Mitspielen im Chor überreicht werden, oder beim ersten Spielen der Jungbläsergruppe im Gottesdienst.
10-jähriges Jubiläum
Zum 10-jährigen Bläserjubiläum bzw. in den Jahren danach (10 bis 24 Jahre Bläserdienst) kann die blaue Urkunde überreicht werden.
25-jähriges Jubiläum
Die rote Urkunde ist für das 25-jährige Bläserjubiläum bzw. für Ehrungen zwischen 25 und 39 Jahren bestimmt.
Dazu gehört die silberne Anstecknadel des EPiD.
40-jähriges Jubiläum
Ab 40-jähriger Mitarbeit (40 bis 49 Jahre Bläserdienst) im Posaunenchor werden gelbe Urkunden überreicht.
Dazu gehört die goldene Anstecknadel des EPiD.
50-jähriges Bläserjubiläum
Zum 50-jähriges Bläserjubiläum (oder in den Jahren danach) wird die violette Urkunde überreicht.
Dazu gehört ein persönliches Dankschreiben des Landesposaunenwartes.
Vorlage zum Eindruck des Namens, Jahreszahl etc. für die Urkunden 10 bis 50 Jahre
Goldenes Abzeichen des Weltbundes der CVJM/YMCA
Das Goldene Abzeichen des Weltbundes der CVJM/YMCA wird verliehen an:
Chorleiter die seit 40 Jahren aktiv sind
EJW-Nadel in Silber
Die EJW-Nadel in Silber wird verliehen an:
EJW-Nadel in Gold
Die EJW-Nadel in Gold wird verliehen an:
Bläser die seit 60 Jahren aktiv sind
Ehrungen für Goldenes Abzeichen des Weltbundes der CVJM/YMCA, die EJW-Nadel in Silber und die EJW-Nadel in Gold können nur mit diesem Online-Formular beantragt werden. Die Beantragung sollte jeweils mindesten 6 Monate vor der Verleihung erfolgen.
Das EJW stellt die Urkunden und Anstecknadeln für die Bläserjubiläen kostenlos zur Verfügung.
Da die Herstellungskosten nicht unerheblich sind, bitten wir ganz herzlich um verantwortungsbewusste Urkunden-Bestellung!
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0
Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:
Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: