Die nächste GirlsNight findet voraussichtlich 2023 statt. Termin und Ort stehen noch nicht fest.

GirlsNight-Gottesdienst 2021

Die beste Zeit ist immer jetzt!

Blauer Himmel und Sonnenschein, besser hätte das Wetter für den GirlsNight-Gottesdienst nicht sein können. Dieser fand am Freitag den 11.06 von 19:00 bis 20:30 Uhr unter freiem Himmel in Untermünkheim bei Schwäbisch Hall statt. 25 Teilnehmerinnen und 15 Mitarbeiterinnen feierten zusammen Gottesdienst und genossen die Gemeinschaft. Für viele der Mitarbeiterinnen und wahrscheinlich auch für viele Teilnehmerinnen war es das erste live Event seit langem. Und auch wenn auf Maske und Abstand geachtet werden musste, haben es alle sehr genossen.

Der Gottesdienst startete mit einem kurzen Spiel und einem Lied der Band, die sich extra für den Girls Night Gottesdienst zusammengefunden hat. Nach einem kurzen Anspiel wurde dann die Geschichte von Maria von Magdala erzählt. Ihre Lebensgeschichte sollte verdeutlichen, dass es ganz normal ist, dass es im Leben mal besser und mal schlechter läuft und das Gott in allen Phasen des Lebens dabei ist. Besonders war, dass nicht nur die Geschichte von Maria erzählt wurde, sondern dass auch eine Mitarbeiterin aus ihrem Leben erzählt hat und ihre ganz persönliche Geschichte geteilt hat.

Danach hatten die Mädels dann Zeit, um Gott zu begegnen und mit ihm ins Gespräch zu kommen. Dafür waren auf dem ganzen Gelände Stationen zu verschiedenen Themen aufgebaut. An einer Station konnte man sich beispielsweise von einer Mitarbeiterin segnen lassen, an einer anderen konnte man eine Kerze für geliebte Menschen anzünden und an wieder einer anderen sollte man sich überlegen, für was man dankbar ist. Ein Highlight war außerdem die Station an der man „schmecken konnte, wie freundlich der Herr ist“. An dieser Station gab es verschiedene Snacks und Fingerfood mit denen man sich stärken konnte. Die Band hat während dieser Zeit Lobpreislieder gespielt. So entstand eine wunderschöne, gesegnete und sehr persönliche Atmosphäre, in der die Teilnehmerinnen und auch die Mitarbeiterinnen zu Ruhe kommen und Gott begegnen konnten.

Nach dieser Zeit kamen dann alle wieder zusammen und sangen gemeinsam mit der Band ein Segenslied. Mit dem Segen am Ende war der Gottesdienst dann auch schon vorbei und die Teilnehmerinnen gingen nach Hause. Insgesamt war es ein sehr schöner und reich gesegneter Abend an den sich hoffentlich viele mit einem Lächeln auf den Lippen zurück erinnern werden.

Bericht von Sarah Röhrle

GirlsNight 2019

„#gemeinsam #feiern #verwöhnen“ - so wurde im Vorfeld für die GirlsNight Ende März geworben und es war tatsächlich eine traumhafte Nacht, bei der das Leben gefeiert wurde und jede der 52 Mädels auf ihre Kosten kam.

Die drei Stichworte wurden nicht nur mit viel Spaß, Kreativität, leckerem Essen und toller Musik gefüllt, sondern auch bei den Impulsen und im Gottesdienst ging es um diese Themen. So durfte z.B. jede Teilnehmerin beim „Wort auf den Weg“ eine duftende Haarkur mit nach Hause nehmen, als Erinnerung an den Vers aus Psalm 23 „du salbest mein Haupt mit Öl“.

Veranstaltet wurde die GirlsNight 2019 vom Bezirksjugendwerk Nagold und der Mädchenarbeit im EJW. Über zwanzig Mitarbeiterinnen sorgten dafür, dass die Mädels eine hammer Nacht hatten. Ganz herzlichen Dank euch allen dafür.

Stephanie Schwarz, EJW

 

Bericht von Lea (13 Jahre):

Vom 29.03.19 bis zum 30.03.19 war die GirlsNight im Walddorfer Gemeindehaus. Zur Ankunft gab es ein Willkommensgetränk und anschließend lernten wir uns in kleinen Gruppen kennen. Alle freuten sich auf das Essen und als Vorspeise gab es viele verschiedene Salate. Als Hauptspeise gab es Spagetti mit Tomatensoße, Käsesoße und Bolognesesoße.

Nach dem Essen gab es verschiedene Seminare und Workshops. Dann gingen wir für einen Nachtgottesdienst in die Kirche und sangen viele Lieder. Nach dem Gottesdienst gab es ein Mitternachtsbuffet. Nach dem Nachtisch gab es verschiedene Nachtattraktionen und viele machten die Nacht durch! Um 6 Uhr gingen ein paar von uns für etwa 35 Minuten spazieren. Der Rest schlief noch. 

Als wir zurückkamen, fingen die Mitarbeiter langsam an alle zu wecken, die Tische wurden wieder richtig hingestellt und alle setzten sich an den Tisch und bereiteten sich aufs Frühstück vor. Dann beteten wir und gingen Tisch für Tisch Frühstück holen. Anschließend machten wir einen Abschluss und gingen müde und glücklich nach Hause.


Fragen oder eigene Ideen?

Stephanie Schwarz

Schwarz, Stephanie

Landesreferentin, Diakonin

Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0

Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: