TEN SINGer sagen…

Steffi.

TEN SING bedeutet für mich:

  • megamäßig viel Spaß zu haben.
  • total liebe Leute kennen zu lernen/zu treffen.
  • Gott begegnen.

Also, eigentlich bedeutet TEN SING no viel, viel mehr für mich, aber mer soll ja bloß drei und da hab i halt die erschde drei aufgschriebe, wo mir eigfalle sind…i glaub, i muss trotzdem no a paar loswerde… = )

  • so sein zu können, wie ich bin – und auch genau so akzeptiert zu werden.
  • sich ausleben zu dürfen.- über den eigenen Schatten zu springen – es gibt für alles ein erstes Mal.
  • Geborgenheit.
  • neue Seiten an sich zu entdecken.
  • Gemeinschaft.
  • Freundschaft.
  • Liebe – zu Gott und zu Menschen.
  • Ausgleich zum Alltag.

 

Mareike.

Für mich bedeutet TEN SING

  1. dass es keine geschlossene Gruppe ist, sondern alle willkommen sind
  2. dass keine Idee zu abstrus ist, um nicht an ihr weiterzuspinnen
  3. gute Laune und Kreativität

 

Kara.

TEN SING:

  • Lebensgestaltend (das Leben nimmt Gestalt an….entfaltet sich)
  • Menschenverbindend & Intensiv
  • Gottes Liebe verbreiten

 

Annelie.

TEN SING ist für mich ein Gabenentdeckerplatz! Viel Freude und Spaß verbinde ich mit TenSing, aber es ist auch ein Platz, an dem ich Gott kennenlernen und erfahren durfte! Ich freu mich tierisch, wenn ich irgendjemand kennenlern´ und nach ein paar Sätzen herauskommt, wow du bist auch TEN SINGer! (Das ist mir in denletzten Monaten schon 3 Mal in Thüringen passiert, obwohl es hier gradmal 6 Gruppen gibt!)

 

Cathy.

Für mich war TEN SING die Basis meiner Jugend. Ich bin damit erwachsen und selbstbewußt geworden und habe viele Freunde kennengelernt, die mir heute noch sehr wichtig sind. TEN SING hat mich geprägt. Ich wüsste nicht, wie und wer ich heute wäre, wenn ich nicht im TEN SING gewesen wäre.

Es war eine wundervolle Zeit mit Höhen und Tiefen und wunderschönen Erlebnissen, die ich niemals missen möchte!!!

 

Kerstin.

TEN SING bedeutet für mich:

  • tolle Gemeinschaft, sehr demokratisch, offen und tolerant
  • künstlerische Kreativität ausleben
  • viele Kontakte über die eigene Gruppe und den eigenen Tellerand hinaus
  • durch deutschlandweite und internationale Treffen

Das ist wahrscheinlich nicht so neu, aber eben so das Wichtigste, was mir spontan einfällt zur guten alten Zeit!

 

Diana.

TEN SING war für mich Gemeinschaft, Glaube, Liebe, Hoffnung, Spaß, Musik, Tanzen, Lebensfreude!

 

Katrin.

Ohne TEN SING würde ich vieles nicht wissen, was ich heute weiß und vieles nicht können, was ich heute kann.

 

Kirsten.

Für mich ist TEN SING eine nach wie vor innovative Jugendarbeit, die stellenweise etwas stagniert, da sie extrem personenorientiert funktioniert. Außerdem bedeutet TEN SING für mich in christlicher Gemeinschaft groß werden und leben zu können.

Und schließlich hängen diese beiden und auch alle anderen Komponenten der

TEN SING-Arbeit eng mit der vorhandenen, oder eben manchmal auch nicht vorhandenen, Offenheit aller Beteiligten zusammen.

 

Rebecca.

Man wird SOFORT herzlich aufgenommen und findet nette und offene Freunde…
Man kuckt auch nach den eher ruhigeren und motiviert sie…
Es macht RIESIG Spaß und ist mal was anderes…
Man bekommt einen engeren Bezug zu Gott und macht sich evtl öfter Gedanken über verschiedene Sachen…und sieht viele Sachen anders. Man kann zeigen was in einem steckt, obwohl man es sich vorher nie (zu)getraut hätte…

Es gibt zwar noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeelllllllllllllllllllllll mehr, aber des wär zu lang…

 

Peter.

  • An Herausforderungen wachsen.
  • Sich selbst und Gott vertrauen lernen.
  • Gaben und Grenzen, Erfolg und Versagen.
  • Spaß und Menschen.
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0

Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: