Jugendliche können sich noch bis 13. Juli 2022 für den Jugenddiakoniepreis...
Aus anderen Werken,ejw-weltdienst aktuell,Infos Sportreferat,Arbeitsbereich Familienarbeit,Wahlen,Arbeitsbereich FSJ,FWD-Jahrbuch,Arbeitsbereich Junge Erwachsen,Wahlen,Arbeitsbereich Schülerarbeit
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg ist ein Werk, in dem Ehren- und Hauptamtliche gemeinsam arbeiten. Gegenseitige Wahrnehmung und Wertschätzung sind Voraussetzungen für ein gelingendes Miteinander. Der Jugendreferentenausschuss (JRA) hat hierzu eine Checkliste erstellt. Sie erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Der JRA empfiehlt, über diese Liste ins Gespräch zu kommen und sie ggf. durch eigene Fragestellungen zu ergänzen.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg arbeitet selbständig im Auftrag der Evang. Landeskirche in Württemberg (Ordnung des ejw von 1998, § 2, (3)) – Selbständig im Auftrag, was das heißt und wie kann das funktioniert, versuchen wir mit Hilfe dieser Grafik darzustellen: Ehren- und Hauptamtliche und die verfasste Kirche haben jeweils ihre spezifische Aufgabe und sind durch Dienst- und Fachaufsicht aufeinander bezogen. Der Werks- und Personalbereich will mithelfen, dass das Miteinander und so gute und nachhaltige Jugendarbeit gelingen kann.