Jede Person muss sich einzeln zu „follow up“ anmelden, da zur Anmeldung auch die Auswahl der Seminare gehört.
Anmeldeseite: www.ejw-bildung.de/30576/
In jeder der vier Sessions sucht man sich ein Seminar aus, welches man besuchen möchte.
Ausführliche Informationen zu jedem Seminar finden sich auf der „follow up“-Hompage unter den vier Sessions.
Hier findet sich zusätzlich eine kompakte Seminar Kurzübersicht.
Zur besseren Orientierung sind die einzelnen Seminare mit Hashtags versehen, welche den Schwerpunkt des jeweiligen Seminars benennen; wie z.B. #Leitung oder #Kinder oder #MItarbeit usw
www.ejw-followup.de
Insgesamt können über 120 Personen an „follow up“ teilnehmen.
In den einzelnen Seminaren planen wir eine Gruppengröße von mind. 5 bis max. 20 Teilnehmenden.
Am Veranstaltungstag können die Seminare nicht mehr gewechselt werden, da die Seminarräume entsprechend der TN-Zahl belegt werden. Außerdem gibt es für jedes Seminar eine Mindest- und eine Maximal-Teilnehmenden-Zahl.
Selbstverständlich wird "follow up" gemäß der am 1. April 2023 geltenden Corona-Regeln gestaltet werden. Das Tagungshaus Bernhäuser Forst hat außerdem ein Hygienekonzept, welches sich stets nach den Vorgaben des Landes richtet.
Wir hoffen aktuell darauf, dass sich die Corona-Lage über den Winter und Frühling so entwickelt, dass wir guten Gewissens eine größere Schulungs-Veranstaltung in Präsenz anbieten können.
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0
Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:
Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: