Kurzportrait
Kurz vorgestellt finden sich hier die Inhalte sowie Ziele des EJW sowie Informationen zum Netzwerk, innerhalb dessen das EJW mit seiner Arbeit unterwegs ist.
Weitere Informationen:
Kurzportrait
Die Leitung des EJW
Das EJW wird vom Vorstand und der Delegiertenversammlung geleitet. In Verantwortung vor diesen Organen führt die Landesleitung der EJW-Landesstelle das operative Geschäft.
Weitere Informationen:
Die Leitung des EJW
Ansprechpersonen
Hier findet sich ein Überblick über alle, in der EJW-Landesstelle in Stuttgart, angestellten Mitarbeitenden sowie die den EJW-Vorstand und die Vorstände der EJW-Stiftung und des EJW-Fördervereins.
Weitere Informationen:
Ansprechpersonen
EJW-Stiftung & EJW-Förderverein
Mit der Vision jungen Menschen Zukunft zu stiften wurde im Jahr 2002 die EJW-Stiftung als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet. Förderschwerpunkt ist die Bildungsarbeit des EJW.
Der EJW-Förderverein unterstützt landesweite Projekte, die der Jugendarbeit in den Bezirken und Orten und fördert zudem die Arbeit der Landesstelle.
Weitere Informationen:
EJW-Stiftung
EJW-Förderverein
Presse und News
Hier finden sich Medieninformationen, Downloads und aktuelle Meldungen sowie Ansprechpersonen innerhalb der Öffentlichkeitsarbeit des EJW.
Weitere Informationen:
Presse und News
Spenden
Das EJW ist dankbar für die bunte Vielfalt seiner Arbeitsbereiche. Alle Angebote sind wertvolle Bausteine der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit in Württemberg und darüber hinaus. Um flexibel auf den Bedarf der einzelnen Arbeitsbereiche reagieren zu können, ist das EJW auf Spenden angewiesen.
Weitere Informationen:
Spenden
Häuser
Zum Evangelischen Jugendwerk in Württemberg ist Träger von vier Häusern, die für unterschiedliche Zwecke die optimalen Voraussetzungen bieten. Auch die Evangelische Landeskirche in Württemberg verfügt über vier Tagungshäuser.
Weitere Informationen:
Häuser