Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, gestaltet und fördert die evangelische Jugendarbeit in Württemberg – ausgehend von der zentralen Landesstelle in Stuttgart-Vaihingen. Ziel des EJW ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen.
Die Ziele im Detail:
Wir begegnen jungen Menschen in ihren Lebenswelten und laden sie zu einem eigenen Glauben an Jesus Christus ein.
Sie finden so eine sinnstiftende Orientierung für ihr Leben.
Wir begleiten junge Menschen dabei, ihr Leben aus dem Glauben heraus zu gestalten.
Sie erleben tragfähige Gemeinschaft, gewinnen Werte und entwickeln Lebenskompetenz.
Wir befähigen junge Menschen zur Übernahme von Verantwortung und begleiten sie dabei.
Sie gestalten Jugendarbeit, Kirche und Gesellschaft im weltweiten Horizont
Um diese Ziele zu erreichen, unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über sinnstiftende Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran.
Insgesamt engagieren sich im Bereich des EJW über 35.000 Personen zumeist ehrenamtlich für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit. Das EJW arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern.
Das EJW arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Wir sind als Träger der freien Jugendhilfe und der außerschulischen Jugendbildung anerkannt. Zudem sind wir Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) und im CVJM Deutschland. Der CVJM Württemberg ist eine Gliederung im EJW.
Mehr über unsere rechtlichen Grundlagen, Aufgaben und Organe erfahren Sie in der Ordnung des EJW.