1955 nach einer bewegenden Konferenz zur 100-Jahr-Feier des internationalen YMCAs in Paris kam von zwei jungen Männern der Aufruf: „Spendet 1% eures Einkommens!“ Junge Menschen in Württemberg nahmen diesen Aufruf in der Nachkriegszeit an und gründeten die 1-Prozent-Gemeinschaft. Seit dieser Zeit hilft sie Menschen weltweit. Sie ist eine Wurzel des EJW-Weltdienstes.
Die 1-Prozent-Gemeinschaft hilft Menschen in der Familie der weltweiten CVJMs und der Ökumene in Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort. Als konkrete Hilfe für Familien oder einzelne Personen ergänzt sie so die Arbeit des EJW-Weltdienstes.
Die Spender der 1-Prozent-Gemeinschaft teilen weltweit
Die 1%-Gemeinschaft wird als Förderkreis innerhalb des EJW-Weltdienstes geführt. Jede und jeder kann in diesem Förderkreis Mitglied werden und mit dem finanziellen Beitrag Einzelhilfen der 1%-Gemeinschaft ermöglichen. Eine einfache Erklärung genügt dazu. Wer sich bereit erklärt zur Unterstützung, ist schon Mitglied. Die Mitglieder überweisen ihre „Prozente“ dann auf ein gemeinsames Konto, oder lassen sie bequem abbuchen. Ein gewählter Ausschuss entscheidet schnell und unbürokratisch über die Weiterleitung der Gelder und verantwortet diese vor dem Fachausschuss des EJW-Weltdienstes.
Selbstverständlich sind die „Prozente“ als Spenden an die 1%-Gemeinschaft steuerlich abzugsfähig, eine Zuwendungsbestätigung des EJW wird am Jahresende ausgestellt.
Spendenkonto EJW:
Evangelische Bank
IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85
Verwendungszweck: WD102 Spende 1Prozent-Gemeinschaft
(bitte im Verwendungszweck auch die Adresse für die Spendenbescheinigung angeben oder Freundesnummer, falls vorhanden)
Gerne kann auch die Möglichkeit der Online-Spende genutzt werden: