D-Pop Piano

Mit dieser 8-teiligen Kursreihe werden Klavierspielerinnen und –spieler angesprochen, die sich in Gottesdienst und Gemeinde einbringen und ihre Fähigkeiten bei der Liedbegleitung und beim Instrumentalspiel ausbauen wollen. Die Teilnehmenden bekommen über viele Wochen neben hilfreichen Impulsen und konkreten Aufgaben vor allem auch wertvolles konstruktives Feedback – das ist der große „Mehrwert“ dieses Kurses. 

Beim so genannten Befähigungsnachweis („D-Prüfung“) werden die „Fähigkeiten zum gottesdienstlichen Instrumentalspiel“ geprüft und eine entsprechende Vergütung dieser Tätigkeiten möglich. 

Themen:

  • freies Spiel nach Akkordsymbolen
  • Vierklänge, Optionstöne, Additionen
  • Harmonisieren (passende Akkorde zu einer Melodie finden)
  • Reharmonisieren (alternative Akkorde finden)
  • kreative Gestaltung eigener Begleitsätze
  • abwechslungsreiche Intro-Gestaltung
  • beliebte Begleit- und Rhythmusmuster 

Erforderliche Vorkenntnisse:

  • solide Kenntnisse am Instrument
  • gute Notenkenntnisse
  • Vertrautheit von Dreiklängen und ihren Umkehrungen
  • Erfahrungen beim Begleiten von Liedern

Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt. Wenn gewünscht, kann zusätzlich eine Abschlussprüfung abgelegt werden, die der kirchenmusikalischen D-Prüfung/Befähigungsnachweis entspricht. Bei einigen Terminen sollte ein E-Piano oder Keyboard samt Kopfhörern mitgebracht werden. Nähere Infos erfolgen im Kurs.

Häufig gestellte Fragen

Ansprechperson

Array
(
)
Click to access the login or register cheese