EP-Fachtagung 2024

GRATWANDERUNG

Begrenzt
Als Menschen erleben wir immer wieder Grenzen: Egal ob im Umgang mit anderen Menschen, bei Herausforderungen im Beruf, oder auch schon bei den Neujahrsvorsätzen. Aber wir machen immer wieder die Erfahrung, dass wir unsere Grenzen erweitern können.

Gratwanderung
Bei einer Gratwanderung gilt es, die Balance zu finden zwischen Sicherheit und Risiko. Der Mut, neue Wege zu gehen und Schritte ins unbekannte Terrain zu wagen, verschiebt dabei die eigenen Grenzen. Alte Unsicherheiten können abgelegt werden.

Erlebnispädagogik im christlichen Kontext
Mit der 4. Fachtagung Erlebnispädagogik im christlichen Kontext wollen wir dem Potenzial von erlebnispädagogischen Ansätzen nachspüren, Grenzen zu erkunden und zu erweitern. In Vorträgen, Workshops und Impulsen gibt es viele praktische Anregungen für die erlebnispädagogische Arbeit mit jungen Menschen und deren Lebens- und Glaubensthemen.

Die Fachtagung
Das Impuls- und Vernetzungstreffen im deutschsprachigen Raum. Für alle, die erlebnispädagogisch mit jungen Menschen unterwegs sind. Ideal für ehrenamtliche Mitarbeitende, Jugendreferentinnen und -Referenten, Diakone, Lehrer und Lehrerinnen, Schulsozialarbeitende, Pfarrerinnen und Pfarrer, sowie Erlebnispädagogen und solche, die es werden wollen.

Weitere Infos im Flyer:

Die 4. Fachtagung Erlebnispädagogik im christlichen Kontext bietet:

Input

Vorträge von Erlebnispädagogik-Experten, z.B. Ruben Langer, Wolfgang Wahl, Daniela Mailänder, GetAwayDays, EP InstitutKassel, …

Impulse

Praxisnahes Kennenlernen von innovativen Ansätzen und erlebnispädagogischen
Übungen. Zahlreiche Workshops vertiefen

die Impulse für alle Zielgruppen.

Beteiligung

Bei der Tagung besteht die Möglichkeit, Fragen
und Ideen einzubringen oder zu erarbeiten. Egal ob ein Thema aus der Fachtagung heraus entsteht oder schon praxiserprobt ist – hier kann mit Experten konstruktiv entwickelt oder veranschaulicht werden.

Vernetzung

Genügend Zeit für Gespräche und Austausch
mit den Referierenden und Teilnehmenden aus verschiedenen Ländern

und Handlungsfeldern. Auf der EP-Messe können Kontakte mit unterschiedlichen Anbietern geknüpft werden.

Workshops und Impulsvorträge
Zeitlicher Ablauf
Referierende
Erlebnispädagogik-Basic ab 18. April 2024

Raus ins Freie, raus aus der eigenen Komfortzone und raus aus gewohnten Denkmustern – Lernen durch Erleben und Erfahrungen steht im Mittelpunkt der Erlebnispädagogik. Der Kurs möchte einen konzentrierten Überblick über die Grundlagen des modernen, ganzheitlichen und handlungsorientierten Ansatzes der Erlebnispädagogik vermitteln. EP-Basic – für alle Einsteiger und Auffrischer. Mit Referenten vom Institut für Erlebnispädagogik der CVJM-Hochschule Kassel. Optional buchbar bei der Anmeldung zur Fachtagung. Die Plätze sind begrenzt.

Informationen und Anmeldung

#epmachtsinn

    Array
    (
    )
    
    Click to access the login or register cheese