follow up

bilden / inspirieren / begegnen

„follow up“ ist ein Bildungstag für ehrenamtlich Mitarbeitende, die in Jugendwerken, Kirchengemeinden und CVJM bereits Erfahrungen gesammelt haben.
In diesem Format wurden die bisherige Ideenbörse prokids, die Ideenbörse Freizeiten und der Fachtag “Verantwortlich leiten” zusammen gelegt.

Auf die Teilnehmenden warten vier Seminarrunden mit inspirierenden und herausfordernden Themen aus den Bereichen:

Informationen und Anmeldung

  • follow up
    Beginn: 13.04.2024 09:30 Uhr
    Ende: 13.04.2024 17:30 Uhr

    Der Bildungstag für ehrenamtlich Mitarbeitende

    mehr

Schulungseinheiten zur Verlängerung der Juleica

Die Juleica ist drei Jahre gültig. Um sie verlängern zu können, muss an einer oder mehreren Auffrischungs-Schulungen teilgenommen werden. Für eine Verlängerung müssen dabei insgesamt acht Zeitstunden (entspricht 10,5 Schulungseinheiten) bestätigt sein. Ohne Verlängerung verliert die Juleica ihre Gültigkeit.
Für den Besuch des Bildungstages „follow up“ bekommt jede und jeder Teilnehmende 8 Schulungseinheiten gemäß der Juleica-Verordnung bestätigt.

Weitere Informationen rund um die Juleica:
Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweite Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit. Das Land Baden-Württemberg fördert Jugenderholungsmaßnahmen anerkannter freier Träger der außerschulischen Jugendbildung auf Basis des angemessenen Einsatzes pädagogischer Betreuungspersonen. Voraussetzung der Zuschussgewährung ist u.a., dass die Betreuungspersonen für ihren Einsatz mindestens im Umfang einer Juleica-Ausbildung oder einer vergleichbaren Ausbildung qualifiziert sind. Es gilt eine Übergangszeit bis 31. Dezember 2023.

FAQ

Ansprechpersonen

Stephanie Schwarz
Landesreferentin, Diakonin
Brigitte Meinhardt
Sekretariat und Service