Um eine Jungbläsergruppe leiten zu können, muss man sich in verschiedenen Bereichen der Gruppenleitung auskennen. Deshalb ist es für jede Jungbläserleiterin und jeden Jungbläserleiter empfehlenswert, das Jungbläserleiterseminar zu besuchen. Dieses Seminar umfasst fünf Tage und findet immer von Freitag bis Dienstag in den Faschingsferien im Tagungszentrum Bernhäuser Forst statt. Neben den Themen Dirigat, Musiktheorie, Notenliteratur, Methodik, Andacht halten und Rechtsfragen werden im Seminar folgende Fragen thematisiert:
Das Seminar kann mehrmals belegt werden um Neues zu lernen und Altes zu wiederholen und aufzufrischen. Nach dem Jungbläserleiterseminar kann auch eine Chorleiterschulung oder der Grundkurs Chorleitung besucht werden, um sich auf dem Gebiet der Chorleitung weiterzubilden.
Neben dem mehrtägigen Jungbläserleiterseminar bieten wir auch Studientage in Form von Tagesworkshops für Jungbläserleiter an. An einem Samstag im Herbst/Winter werden die wichtigsten Themen der Jungbläserarbeit in Workshopeinheiten behandelt. Die Studientage richten sich an alle, die ihre theoretischen und praktischen Fähigkeiten rund um die Jungbläserarbeit auffrischen wollen und an angehende Jungbläserleiter, die in die Arbeit hineinschnuppern möchten.