Der KonfiCup ist ein deutschlandweites Sportprojekt der EKD und allen evangelischen Landeskirchen. Alle Konfirmandengruppen sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Im sportlichen Wettkampf werden in gemischten Teams Bezirks- und Landessieger gekürt. Am Ende kann sogar das EKD-Bundesfinale winken.
Konfirmandengruppen aus ganz Württemberg messen sich in einem sportlichen Wettkampf und ermitteln den Landessieger im Fußball. Begleitet werden sie dabei von ihren Eltern, ihrem Pfarrer oder ihrer Pfarrerin oder anderen sportbegeisterten Menschen aus der Gemeinde. Beim KonfiCup nehmen jährlich rund 600 Konfigruppen mit über 6.000 Konfirmandinnen und Konfirmanden an ihrer Fußballmeisterschaft in Württemberg teil.
Alle gemeldeten Mannschaften eines Kirchenbezirks treten gegeneinander im Fußball an. Die Bezirksmeisterschaft im KonfiCup wird entweder im Rahmen eines regulären Spielbetriebs zwischen Juli bis Februar oder an einem Turniertag (z.B. auf dem KonfiCamp) in dieser Zeit ausgespielt. Das Bezirkssiegerteam muss bis spätestens Februar/März ermittelt und zur Landesmeisterschaft angemeldet sein. Nachträgliche Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.
Organisiert werden die Bezirksmeisterschaften entweder durch den Konfirmandenbeauftragten, das Bezirksjugendwerk oder sonstige Verantwortliche.
Veranstalter: Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Organisation: Philipp Geißler, Sportbeauftragter der Landeskirche, philipp.geissler@elkw.de
Ansprechperson im EJW: Judith Kaplan, Referentin für Sportmanagement / Evangelische Sportbewegung Württemberg
Der KonfiCup Württemberg ist eine Kooperationsveranstaltung kirchlicher Einrichtungen:
Der KonfiCup wird ausgetragen mit freundlicher Unterstützung von: