Konzert- und Musikvermittlung

Hinter dem Konzert- und Musikvermittlungsprojekt verbirgt sich ein detailliert ausgearbeitetes Konzept mit Liedern, Stücken und Gestaltungsideen, das individuell von einem Posaunenchor gestaltet werden kann. Eigene Ideen und eigener Stil kann und soll eingebracht in dieses Konzept eingebracht werden. Der ganze Posaunenchor ist involviert und die Literaturauswahl wird so gestaltet, dass sie dem Leistungsstand des Chores angemessen ist.

Folgende Inhalte und Themen kann das Musikvermittlungsprojekt beinhalten:

Die Musikvermittlung baut Brücken zwischen Liedern, Stücken, Texten und dem Publikum. Neue Gestaltungsideen werden das Publikum faszinieren und Lieder, Musik und Worte mit anderen Ohren hören und gestalten lassen. Wichtig beim Konzert- und Musikvermittlungskonzept ist die Mitarbeit und das individuelle Einbringen des Posaunenchors in das Projekt und die Bereitschaft, Neues zu wagen.

Musikvermittlung bedeutet nicht einen schnellen Publikumszuwachs, sondern die Qualität des Programms ist ausschlaggebend.
Bereits das gute Interpretieren von Musik ist Musikvermittlung.

Ziel ist es, neue Wege der Musikvermittlung zu gehen und einen neuen Stil in das Konzert einfließen zu lassen, ohne jedoch etwas überzustülpen. Den Zuhörern – und Ausführenden – soll durch gestaltete Wissensvermittlung mehr Hörgenuss ermöglicht werden.
Die Musikvermittlung soll langfristig wirken und eigenständig fortgesetzt werden können

Mit dem Konzertprojekt soll ein schönes gemeinschaftliches Kunst- und Kulturerlebnis geschaffen werden.

Ansprechpersonen

Array
(
)
Click to access the login or register cheese