Ein Seminar für Liedbegleitung am Klavier mit vielen Ideen für das freie Spiel nach Akkordsymbolen. Weitere Themen: Kennenlernen von „interessanten“ Akkorden, Grundlagen in Sachen Rhythmus/Groove. Einsteigerseminare richten sich an Anfänger mit wenig Vorkenntnissen. Aufbauseminare sind für Leute, die vorhandene Fähigkeiten erweitern wollen.
E-Piano (oder ein kleines Keyboard) und Kopfhörer sollten möglichst mitgebracht werden.
Ralf Schuon arbeitet als Tastenmusikant. Im „Pop“ zuhause, genießt er Ausflüge in Jazz und Klassik. In zahllosen Engagements und für klangvolle Bands wie „Gracetown“, „Beatbetrieb“, „TOO LOUD FOR MAMMA“ und „Allee der Kosmonauten“ hat er an den Tasten sein Fingerspitzengefühl unter Beweis gestellt. Er komponiert Neues und arrangiert Bewährtes, und gibt seine Erfahrungen gerne im Unterricht und bei Seminaren weiter.
Kilian Haiber studierte Jazz- und Popularmusik an der Hochschule für Musik in Zürich. Seitdem bietet er sein Können auf Piano und Keyboard, als Arrangeur, Komponist, und Produzent an. So war er u.a. als Keyboarder und Dirigent des Queen Musicals „We Will Rock You”in Köln, Stuttgart und Oslo engagiert. Verschiedene Interpreten wir die Schweizer Sängerinnen „Natacha“ und „Susan Orus“, sowie „Kirsty“ begleitete er als Keyboarder. Seit 1993 ist er musikalischer Leiter des Pop- und A capella Ensembles „der Männerchor“. Weitere Infos auch unter www.ki-music.d
Christoph Gärtner studierte an den Musikhochschulen Mannheim und Stuttgart Schulmusik und Jazzpiano, tourte an den Tasten mit Cassandra Steen und unterschiedlichen Gospel Formationen und spielte Konzerte u.a. mit Gregor Meyle, Sydney Youngblood, Judy Bailey und vielen anderen tollen Künstlern. Aktuell Leiter des Jesustreff Gospelchor, Keyboarder der Party- und Event-Band Kesselgroove und (Klavier-)Lehrer. Gibt regelmäßig Klavier (Gruppen-)Kurse an seiner dafür gegründeten Gospel-Musikschule. www.cggospel.comwww.kesselgroove.dewww.jtgc.de
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.