playingarts:atelier

Das playingarts:atelier ist Labor und Werkstatt – mit digitalen Werkzeugen, mit Materialien und Farben, mit Körperbewegung und Körperausdruck, mit künstlerischen Impulsen, mit eigenen Ideen und den Möglichkeiten am Ort und der nahen Umgebung. Im schöpferisch-experimentierenden Spiel werden eigene „heiße“ Bezüge zum Thema ausgelotet. Daraus entsteht ein eigenes schöpferisches Projekt. Überraschend wird sein, wohin das führt.

Das fünftägige playingarts:atelier wird vor allem für Menschen angeboten, die in ihren eigenen Praxisfeldern oft nicht die Zeit finden, eigene Impulse und Ideen aufzugreifen, diesen Raum zu geben und sich ins eigene Spiel zu vertiefen. Die Gruppe der Teilnehmenden ist in dieser Woche ein kleines Netzwerk für den Austausch von Ideen und Erfahrungen und zur gegenseitigen Unterstützung. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Lust und Neugier am eigensinnigen Spiel, am experimentierenden und performativen Gestalten dagegen schon. Die Woche eignet sich um playingarts kennenzulernen oder zu vertiefen.

Ansprechperson

Robby Höschele
Landesreferent, Diakon