-
Konzert schwäbischer Posaunendienst
Bartholomä
-
Konzert schwäbischer Posaunendienst
Beutelsbach
-
Konzert schwäbischer Posaunendienst
Gomadingen
Der Schwäbische Posaunendienst ist eines von vier Auswahlensembles des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg, das die Posaunenarbeit in der Württembergischen Landeskirche betreut.
1947 vom damaligen Landesposaunenwart Hermann Mühleisen gegründet, wird das Ensemble seitdem vom amtierenden Landesposaunenwart geleitet (seit 2000 Hans-Ulrich Nonnenmann). Die 12 Mitglieder des Schwäbischen Posaunendienstes sind ehrenamtliche Bläserinnen und Bläser aus Posaunenchören in Württemberg.
Musiziert wird bei Chorjubiläen, Posaunentagen und weiteren Veranstaltungen des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg und der Landeskirche, wie bspw. dem Festabend des Chorleiterlehrgangs, dem Kirchentag oder dem Landeskirchenmusikfest.
Auch auf CD ist der Schwäbische Posaunendienst zu hören. So bspw. auf den Begleit-CDs zu den württembergischen Notenausgaben für Posaunenchöre (Bläsermusik, Sonderdruck) und der CD des Schwäbischen Posaunendienstes „Con Spirito“ (2015). Der Schwäbische Posaunendienst ist auch auf YouTube zu sehen und hören.
Bei Konzertanfragen steht Hans-Ulrich Nonnenmann zur Verfügung.
Bartholomä
Beutelsbach
Gomadingen