Der Treff30plus ist ein offenes Angebot des EJW-Fördervereins. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die gerne gemeinsam mit anderen wandern, tanzen und ihren Horizont durch inhaltliche Angebote erweitern möchten. So gibt es neben dem Angebot der regelmäßigen Wandertreffs und Tanznachmittage auch die Möglichkeit, gemeinsam Museum und Ausstellungen zu besuchen. Bei allen Angeboten soll es zudem die Möglichkeit zu zwanglosen Gesprächen “über Gott und die Welt” geben.
Die Teilnehmenden des Treff30plus sind zwischen 30 und 55+ Jahren alt – Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!
Der Tag beginnt meistens mit einem Gottesdienstbesuch in der jeweiligen evangelischen Gemeinde, von der aus die Wanderung startet. Alle, die weniger gern früh aufstehen, können auch nach dem Gottesdienst noch dazustoßen.
Die reine Gehzeit der Touren beträgt etwa 3 bis 5 Stunden. Als Ausrüstung wird festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung empfohlen. Je nach Wanderung ist eine normale bis gute Kondition erforderlich. Bei den Wanderungen werden zum Teil unbefestigte Wege benutzt, die eine gewisse Trittsicherheit erfordern. Bitte im Zweifelsfall mit der Wanderführerin oder dem Wanderführer abklären.
Bei unklarer Wetterlage (bspw. Unwetterwarnung) entscheidet die Wanderleiterin oder der Wanderführer über die Durchführung der Wanderung. Kurzfristige Änderungen des Tourenverlaufs werden von der Wanderleiterin oder dem Wanderleiter entschieden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eintritte, Fahrtkosten, Führungsentgelte tragen die TeilnehmerInnen selbst. Ein Vesper und genügend Getränke sind mitzubringen. Oft ist eine Schlusseinkehr auf eigene Kosten möglich.
Eine Anmeldung kann eventuell erforderlich sein, Details sind dann bei der jeweilige Wanderung vermerkt.
Kontakt: wandern@treff30plus.de
- Beginn: 10:00 Uhr Gottesdienst ev Kirche Wolfschlugen Kirchstraße 12; 72649 Wolfschlugen
- Ab 8:55 Uhr Stuttgart Hbf S2 nach Filderstadt
- An 9:27 Uhr Bahnhof Filderstadt
- Ab 9:32 Uhr ZOB Bahnsteig 2 Bus 74 Richtung Nürtingen
- An 9:43 Uhr Haltestelle Wolfschlungen Löwen
- Treffpunkt zum Wandern: 11:15 Uhr am Parkplatz vom Städtischen Bauhof
Die Straße heißt: Winkelwiesen 10 Minuten Fußweg von der Kirche
Rundwanderung:
Über Wiesenwege erreichen wir den Einstieg in die wildromantische Schlucht. Im April gibt es dort ganze Hänge mit blühendem Bärlauch.
Nach dem Ulrichstein überqueren wir die Aich und wandern den Bauernwald hoch.
Oben begrüßen uns die Alpakas von der Schaberfarm.
Weiter führt der Weg am Wildrosenlehrpfad vorbei. Danach beginnt der Skulpturen-Besinnungsweg “Weitblick” und vor uns liegt ein grandioses Panorama.
Bei guter Sicht erkennt man die Vogesen, den Schwarzwald und den Albtrauf von Albstadt bis zu den 3 Kaiserbergen.
Über die “Villa Rustica”, einem 2000Jahre alten Gutshof, den wir besichtigen, geht der Weg zurück zum Startpunkt.
Strecke: ca. 14 km; ca. 170Hm
Wanderleiterin: Annemie Haug
- Beginn: 11:00 Uhr Jodokuskirche in Strümpfelbach Hindenburgstr. 13
- Ab 9:35 Uhr Stuttgart Hbf S2
- An 9:56 Uhr Endersbach Bahnhof
- Ab 10:05 Uhr Endersbach ZOB Buslinie 202
- An 10:14 Uhr Strümpfelbach Rathaus
- Gottesdienst in Strümpfelbach entfällt, dafür Andacht in Schanbacher Kirche
Rundwanderung:
Von Strümpfelbach geht es vorbei am Freibad durch Weinberge bis zum Wald hinein. Danach geht es hinauf bis nach Schanbach wo wir eine längere Pause machen. Anschließend wird es in der Schanbacher Kirche eine musikalische Begleitung geben an der Orgel. Danach geht es in Richtung Weinstadt bis zum Naturfreundehaus, wo wir einen herrlichen Blick haben über das Remstal bis zu den 3 Köpfen bei Korb, Waiblingen u.s.w… Auch die Skulpturen kann man dort besichtigen. Zum Schluß geht es hinab bis zum Ausgangspunkt,vorbei an Fachwerkhäusern und Rathaus.
Strecke: ca. 11 km
Wanderleiter: Rainer Engelfried
Die Wander-Freizeit des Jahres 2023 führt uns ins Donautal in die Nähe des berühmten Klosters Beuron.
Weitere Informationen könnt Ihr der Ausschreibung entnehmen.
- 10.00 Uhr: Gottesdienst in der evang. Martinskirche in Steinenbronn ab
- 9:15 Uhr Stuttgart HBF S3 – ab 9:45 Uhr Leinfelden Bf Bus 826
- an 9:56Uhr Steinbronn Kirche
Rundwanderung:
Wir wandern von Steinenbronn Goldäcker durch den Schönbuch auf gut begehbaren Wegen in Richtung Böblingen bzw. Schönaich.
Durch den Wald laufen wir vorbei am Hochwasserrückhaltebecken Sulzbach und schließlich zum Sulzbachstausee.
Am Bach entlang wandern wir weiter, überqueren dann mit 2 Holzbrücken den Sulzbach bevor dieser im Sulzbachtunnel verschwindet.
Anschließend führt der Weg gemütlich wieder nach Steinenbronn zurück.
Strecke: ca. 15 km; 200 Hm
Wanderleiter Andreas Erbe
- Beginn 9:45 Uhr Bahnhof Murrhardt
- Ab 8:57 Uhr Stuttgart Hbf RE 90
- An 9:38 Uhr Bahnhof Murrhardt
- Eigene Andacht in der Walterichskirche
Rundwanderung durch die Klamm Hörschbachschlucht 307m (bei schlechten Wetter aussen vorbei) zu den hinteren Wasserfall Hörschbach
Strecke: ca. 14 km; 330 Hm
Wanderleiterin: Birgit Buck
- Beginn: 9:30 Uhr Gottesdienst Ev. Kirche Wolfbusch, Im Wolfbusch 2, 70499 Stuttgart
- Ab 9:05 Stuttgart Hbf mit U6 Richtg. Gerlingen
- An 9:23 Wolfbusch (direkt bei der Kirche)
Rundwanderung meistens durch schattigen Wald von Wolfbusch über die Burgruine Dischingen dem Lindenbach entlang, über den Talgraben zum Schwarzwildpark, am Botnanger Wasserwerk Gallenklinge vorbei durch den Kräherwald und über das Feuerbacher Tal und dem Schützenhaus zur Stroheiche wieder zurück nach Wolfbusch.
Strecke: 16 km; ca. 300 Hm
Wanderleiterin: Rose Herter
Wanderleiterin: Claudia Strohecker
- Beginn: 9:30 Uhr Unterjessingen Evangelische Barbarakirche
Rundwanderung über die Wurmlinger Kapelle und Hirschauer Berg zum Aussichtspunkt Zimmersteige. Der Rückweg führt durch Hirschauer Streuobstwiesen und Weinberge.
Strecke ca. 13 km; ca. 100Hm
Wanderleiter: Wolfgang Hartmann
Tanzend in Bewegung kommen – im Kreis, paarweise oder frei im Raum – nach Musik aus aller Welt. Den Boden unter den Füßen spüren, Freude ausdrücken, zur Ruhe kommen und Gemeinschaft erleben – dazu sollen die Tanznachmittage dienen. Alle Tänze werden dabei von Grund auf erklärt, sodass keine Vorkenntnisse notwendig sind.
Termine: jeweils 14.00 – 17.00 Uhr
- Sonntag, 4. Juni 2023 – Im fröhlichen Kreis
- Sonntag, 15. Okt. 2023 – Tänze aus aller Welt
- Sonntag, 10. Dez. 2023 – Advent u. Weihnachten
Ort: Saal der Ev. Pauluskirche Stuttgart-West, Seyfferstr. 60, 70197 Stuttgart
Kosten: 7,00 € pro Person einschließlich Kaffee, Kuchen, Sprudel
Mitzubringen: bequeme Schuhe, leichte Kleidung
Anmeldung: Bitte bei Rose Herter. Kurzentschlossene sind auch unangemeldet herzlich willkommen.