Der „Verein zur Förderung des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg e.V.“ (kurz: EJW-Förderverein) unterstützt landesweite Aufgaben und Projekte des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg, die der Jugendarbeit in den Bezirken und Orten nützt, damit der Verkündigungsauftrag jugendgemäß erfüllt werden kann. Zudem fördert der Verein die Arbeit der Landesstelle: Kinder erleben bei Kinderbibelwochen die Geschichte der Bibel, Haupt- und Ehrenamtliche werden begleitet und neue Projekte werden begünstigt. So stellt der EJW-Förderverein dem EJW jährlich über 100.000 Euro für Stellen und Projekte zur Verfügung.
Der EJW-Förderverein fördert die Selbständigkeit des EJW, indem er u.a. mit „mittendrin“ und dem „Treff30Plus“ ein Netzwerk der Förderer und Freunde knüpft und auch reale Räume für die Jugendarbeit zur Verfügung stellt – zum Beispiel das Bergheim Unterjoch im Allgäu, das Sport- und Freizeitheim Kapf im Nordschwarzwald und zusammen mit einem weiteren Förderverein das Haus Senfkorn in Metzingen. Zudem unterstützt der EJW-Förderverein als Gesellschafter des gemeinnützigen Praxisverlag buch+musik die verlegerische Tätigkeit des EJW.
Jugendarbeit bildet. Und das soll auch in Zukunft trotz fehlender finanzieller Mittel so sein. Seit es evangelische Jugendarbeit gibt, ermöglichen Menschen ehrenamtlich, mit Einsatz von Zeit, Geld, Phantasie und viel Gottvertrauen scheinbar Unmögliches für junge Menschen. Sei es bei einem Arbeitseinsatz an einem der EJW-Häuser oder durch eine Spende für eine Freizeit. Es ist ein Geschenk, dass es Tausende gibt, die mit großen und kleinen Beiträgen den EJW-Förderverein tragen.
Um auch weiterhin die Jugendarbeit in Bezirken und Orten voranzubringen braucht der EJW-Förderverein immer neue Mitglieder, die mit ihrer Mitgliedschaft eindeutig Stellung beziehen sowie regelmäßige und einmalige Spenderinnen und Spender, Menschen die für die Arbeit des EJW beten und diejenigen, denen Jugendarbeit am Herzen liegt.
Herzlichen Dank allen, die schon mitmachen sowie denen, die sich neu engagieren.