-
Mitgliederversammlung EJW-Fördervereinmehr12.10.2025 | Bergheim Unterjoch, Bad Hindelang
Für alle Mitglieder und interessierte Gäste
Der „Verein zur Förderung des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg e.V.“ (kurz: EJW-Förderverein) unterstützt landesweite Aufgaben und Projekte des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg, die der Jugendarbeit in den Bezirken und Orten nützt, damit der Verkündigungsauftrag jugendgemäß erfüllt werden kann. Zudem fördert der Verein die Arbeit der Landesstelle: Kinder erleben bei Kinderbibelwochen die Geschichte der Bibel, Haupt- und Ehrenamtliche werden begleitet und neue Projekte werden begünstigt. So stellt der EJW-Förderverein dem EJW jährlich über 100.000 Euro für Stellen und Projekte zur Verfügung.
Der EJW-Förderverein fördert die Selbständigkeit des EJW, indem er u.a. mit „mittendrin“ und dem „Treff30Plus“ ein Netzwerk der Förderer und Freunde knüpft und auch reale Räume für die Jugendarbeit zur Verfügung stellt – zum Beispiel das Bergheim Unterjoch im Allgäu, das Sport- und Freizeitheim Kapf im Nordschwarzwald und zusammen mit einem weiteren Förderverein das Haus Senfkorn in Metzingen. Zudem unterstützt der EJW-Förderverein als Gesellschafter des gemeinnützigen Praxisverlag buch+musik die verlegerische Tätigkeit des EJW.
Jugendarbeit bildet. Und das soll auch in Zukunft trotz fehlender finanzieller Mittel so sein. Seit es evangelische Jugendarbeit gibt, ermöglichen Menschen ehrenamtlich, mit Einsatz von Zeit, Geld, Phantasie und viel Gottvertrauen scheinbar Unmögliches für junge Menschen. Sei es bei einem Arbeitseinsatz an einem der EJW-Häuser oder durch eine Spende für eine Freizeit. Es ist ein Geschenk, dass es Tausende gibt, die mit großen und kleinen Beiträgen den EJW-Förderverein tragen.
Um auch weiterhin die Jugendarbeit in Bezirken und Orten voranzubringen braucht der EJW-Förderverein immer neue Mitglieder, die mit ihrer Mitgliedschaft eindeutig Stellung beziehen sowie regelmäßige und einmalige Spenderinnen und Spender, Menschen die für die Arbeit des EJW beten und diejenigen, denen Jugendarbeit am Herzen liegt.
Herzlichen Dank allen, die schon mitmachen sowie denen, die sich neu engagieren.
Für alle Mitglieder und interessierte Gäste
Als Mitglied im EJW-Förderverein werden Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der Evangelischen Jugendarbeit informiert. Sie treffen Freundinnen und Freunde, Weggefährtinnen und Weggefährten, Bekannte und viele Menschen, denen die evangelische Jugendarbeit am Herzen liegt. Durch das EJW-Kompakt werden Sie viermal pro Jahr mit Mitteilungen versorgt. Außerdem begegnen Sie Gleichgesinnten in einem interessanten Netzwerk: In der Mitgliederversammlung, beim EJW-Fest, bei vielfältigen Urlaubsangeboten sowie bei Bibel- und Begegnungstagen können Sie mitreden und mitbestimmen.
Jede und jeder kann Mitglied im EJW-Förderverein werden:
Alle Informationen zur Mitgliedschaft können dem Flyer entnommen werden.
Unterstützen Sie evangelische Jugendarbeit in Württemberg mit einer Überweisung an den EJW-Förderverein.
Spendenkonto EJW-Förderverein:
Evangelische Bank
IBAN: DE86 5206 0410 0000 4055 66
Geben Sie gerne im Verwendungszweck eine der unten aufgeführten Projektnummern an und für die Zuwendungsbescheinigung Ihre Adresse oder Freundesnummer
Unterstützen Sie den EJW-Förderverein auch sehr gerne mit einem Dauerauftrag.
Gerne können Sie den EJW-Förderverein auch mit einer Online-Spende unterstützen.
GEBERLAUNE
Evangelisches Jugendwerk startet mit „GEBERLAUNE“ ein Programm für junge Menschen
In Württemberg tragen 70 Fördervereine zu einem wesentlichen Teil zur Finanzierung der evangelischen Jugendarbeit bei. Der Altersdurchschnitt ihrer Mitglieder liegt bei rund 60 Jahren. Viele ältere engagierte Christinnen und Christen sind es gewohnt, zehn Prozent ihres Einkommens zu spenden. Diese biblisch begründete Haltung ist jüngeren Menschen eher unbekannt. Diese spenden vor allem ihre Zeit und investieren viel Energie und Engagement, Geldspenden kommen in ihrer Lebenswelt kaum vor.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) möchte mit dem Projekt „GEBERLAUNE“ zusammen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine neue „Kultur der Großzügigkeit“ entwickeln. „Bei einem Seminar 2020 wurde jungen Erwachsenen und Hauptamtlichen im EJW neu bewusst, dass wir in einer ‚Mammon-Kultur‘ leben, die von Konsum und Geld geprägt ist“, berichtet Jürgen Kehrberger, der Vorsitzende des EJW-Fördervereins, der die Initiative sehr begrüßt. Der EJW-Förderverein unterstützt das Projekt „GEBERLAUNE“ finanziell.
Spendenkonto EJW-Förderverein:
IBAN: DE86 5206 0410 0000 4055 66
Verwendungszweck: 716 – Geberlaune
Geben Sie gerne im Verwendungszweck eine der unten aufgeführten Projektnummern an und für die Zuwendungsbescheinigung Ihre Adresse oder Freundesnummer
Spannende Wanderung von Lauffen (Neckar) nach Kirchheim (Neckar)
Urlaub für Leib und Seele in eine der schönsten Landschaften der Welt – für Erwachsene ab 40 Jahren in Sils Segl-Baselgia /Schweiz
für tanzfreudige Singles und Paare von Ü30 – 50 Plus
Wanderung zum Wahllokal gemäß Wahlbenachrichtigung
Generationsübergreifend Sport treiben und Glauben leben. Engadiner Skimarathon am 9. März 2025 für Teilnehmer und Fans.
für tanzfreudige Singles und Paare von Ü30 – 50 Plus
Für Erwachsene von 35 bis 75 Jahren – Das wunderschöne Engadin zur besten Winterzeit
Frühlingserwachen
echt schwach – echt stark
Stuttgarter Stäffeles-Wanderung
für tanzfreudige Singles und Paare von Ü30 – 50 Plus
Der Verein zur Förderung des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg e.V. (Vereinsregister Stuttgart: VR 896) ist unter der Steuernummer 99018/51193 beim Finanzamt Stuttgart-Körperschaften registriert und wurde zuletzt mit Freistellungsbescheid vom 24.11.2023 für die Förderung kirchlicher Zwecke als gemeinnützig anerkannt. Spenden an den EJW-Förderverein sind damit steuerlich abzugsfähig. Die Geschäftsstelle des EJW-Fördervereins befindet sich in der Haeberlinstr. 1-3, 70563 Stuttgart.
Mit dem EJW kompakt informieren wir mehrmals jährlich über das EJW und den Förderverein mit interessanten Informationen für Freundinnen und Freunde des EJW, Spenderinnen und Spender sowie Mitglieder des EJW-Fördervereins.
Alle Ausgaben des EJW kompakt, die Satzung des EJW-Fördervereins, Berichte der vergangenen Mitgliederversammlungen sowie einen Informationsflyer finden Sie hier.