Schau’ auf unserem Channel vorbei!

Freiwilligendienst auf instagram

Der Freiwilligendienst-Film

Was ist deine Motivation?

Stellenangebote

DEIN PLATZ BEI UNS!

Für dich. Für andere.

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) sind eine geniale Chance, um dich selber auszuprobieren und um Menschen etwas Gutes zu tun – ein echter Vitaminschub für dich und für andere. Der Freiwilligendienst ermöglicht es dir, praktische Arbeitserfahrung zu sammeln, deine soziale Kompetenz zu stärken und das Leben anderer sinnvoll mitzugestalten. Eine super Zeit, um dich persönlich zu orientieren und Verantwortung zu übernehmen.

Weitere gute Gründe für den Freiwilligendienst:

Beim Freiwilligendienst im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg kannst du den christlichen Glauben und Jugendarbeit verknüpfen. Du kannst deinen Glauben weiter entdecken und ihn mit anderen teilen. Mittendrin in der evangelischen Jugendarbeit kannst du aktiv mitgestalten und hast dabei die freie Wahl zwischen vielen Einsatzstellen. Ob in Jugendwerken, CVJM, Kirchengemeinden, Freizeitheimen und Gästehäusern oder in der Schulsozialarbeit. Ganz in der Nähe oder extra weit weg – Stadt oder Land. Du entscheidest selbst. Könnte christliche Jugendarbeit eine Berufsperspektive für dich sein? Hier kannst du testen, ob der Beruf des/der Jugendreferenten/in deine Berufung ist. Aktuelle freie Stellen findest du hier: Stellenangebote

Alle Informationen findest du auch in unserem Flyer.

Angebote

Ansprechpersonen

Ursula Braun
Landesjugendreferentin, Diakonin
Georg Rühle
Landesjugendreferent, Diakon
Lucas Zehnle
Sachbearbeitung

Stellenangebote

101 Angebote gefunden
Evang. Jugendwerk Bezirk Backnang

Bezirk Backnang
Backnang

FSJ

Evang. Jugendwerk Bezirk Backnang

Bezirk: Backnang | Ort: Backnang
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr Nach Absprache Anfang oder Mitte September 2022

Beschreibung

Im Bezirksjugendwerk Backnang bieten wir jedes Jahr eine Stelle für das Freiwillige Soziale Jahr zur Unterstützung des Jugendreferententeams und der ehrenamtlich Mitarbeitenden an. Auch für das kommende Jahr (startend ab Mitte September) suchen wir nun jemanden, der sich bei uns aktiv einbringen will.

Wir bieten ein abwechslungsreiches Orientierungs- & Bildungsjahr in einem städtisch und ländlich strukturierten Bezirksjugendwerk (und einem Kirchenbezirk mit 22 Gemeinden), sowie die Arbeit in einem eingespielten Team aus 3 Bezirksjugendreferenten, einer erfahrenen Sekretärin und zahlreichen ehrenamtlich Mitarbeitenden.

Wir erwarten Interesse und Freude an der evangelischen Jugendarbeit, Lust auf Menschen und ein neues Arbeitsfeld, sowie Selbstständigkeit und Flexibilität.

 

Die Arbeitsaufgaben bei uns im Bezirk teilen sich in zwei Bereiche (Aufgabenschwerpunkte können je nach Interessen und Gaben gesetzt werden):

Praxiseinsätze in der ev. Kinder- und Jugendarbeit

  • Mitarbeit in regelmäßigen Gruppen, z.B. einer Jungschar oder bei Projekten an Schulen
  • Mitarbeit bei unseren Schulungen und bei Großveranstaltungen im Bezirk (Come to the Cross, Jungschar-Ballontag, Delegiertenversammlung…)
  • Mitarbeit bei einer Sommerfreizeit (üblicherweise Jungscharlager oder Freizeit ohne Koffer)
  • Entwicklung und Gestaltung von eigenen Projekten

Administrative Aufgaben in unserer Geschäftsstelle

  • Büroaufgaben wie z.B. Telefondienst, Arbeiten am PC (je nach Fähigkeiten, Interesse und Vorkenntnissen), Unterstützung der Jugendreferenten im Tagesgeschäft…
  • Hauptverantwortung für Lager und Verleih
  • Einkäufe, Bezirksversand etc.
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse

Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung. Hilfreich ist es, wenn Du 18 Jahre alt bist und einen Führerschein der Klasse B besitzt.

Erforderliche Abschlüsse

Abgeschlossene Schulausbildung

Vergütung

400.- € (Taschengeld inkl. Zuschuss für Verpflegung u. Fahrtkosten)

Antrittstermin

15.09.2023

Weitere Hinweise
Eine Wohnung kann nicht gestellt werden.
Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Bei Interesse und Fragen kannst Du Dich gerne bei uns im Jugendwerk informieren.

Bewerbung bitte an:

EJW Bezirk Backnang
Eduard-Breuninger-Str. 47
71522 Backnang

Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Tobias Schaller
71522 Backnang
07191/7314-59 (oder -60)
tobias.schaller@ejw-backnang.de
www.ejw-backnang.de

Evang. Kirchengemeinde Grabenstetten

Bezirk Bad Urach / Münsingen
Grabenstetten

FSJ

Evang. Kirchengemeinde Grabenstetten

Stellenangebot ist bereits besetzt

Bezirk: Bad Urach / Münsingen | Ort: Grabenstetten
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 11-12 Monate nach Absprache ab September 2022

Beschreibung

Du hast Lust etwas mit Kindern und jungen Menschen zu erleben? Du sehnst Dich nach Abwechslung? Du möchtest gerne Gemeindearbeit von innen kennenlernen und selbst im Glauben weiterkommen? Dann bist Du bei uns in Grabenstetten richtig. Zu Deinen Aufgaben gehört:

  • Mitarbeit und Begleitung von Teenie-, Kinder- und Jungschargruppen
  • Mitarbeit in der Konfirmandenarbeit (Konfirmandenunterricht, Freizeit, Projekttage, evt. Begleitung einzelner Konfirmanden als Mentor)
  • Mithilfe bei Kinderbibeltagen (1x jährlich), im Mitarbeiterkreis (vierteljährlich) und im Jugendcafé (vierzehntägig)
  • Mitarbeit im Jugend- Mitarbeiterkreis / Unterstützung und Begleitung von Mitarbeitern
  • Unterstützung des Kindergottesdienstteams
  • evtl. Mitarbeit beim Religionsunterricht und Betreuung in der Grundschule
  • Projektarbeit in der Kirchengemeinde nach Absprache (eigene Ideen werden unterstützt)
  • Weitere Aufgaben nach Absprache und Interesse
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
  • Freude daran, Kindern und Jugendlichen die Frohe Botschaft von Jesus Christus weiterzusagen
  • Ein wenig Erfahrung in der christlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Führerschein und eigenes Fahrzeug wünschenswert
Erforderliche Abschlüsse
  • abgeschlossene Schulausbildung
  • Mindestalter 18 Jahre
Vergütung

nach den Richtlinien für das FSJ

Antrittstermin

September 2023

Weitere Hinweise

Grabenstetten ist eine Gemeinde mit ca. 1600 Einwohnern im Biosphärengebiet der Schwäbischen Alb gelegen, 8 km von Bad Urach entfernt, mit eigener Jugendarbeit. Die Ev. Kirchengemeinde ist für die Kinder- und Jugendarbeit verantwortlich. Bei der Zimmer-/ Wohnungssuche sind wir gerne behilflich.

Bewerbung

Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Karin Bauer
72582 Grabenstetten
07382/936096
bauer.6307@freenet.de

CVJM Laichingen

Bezirk Bad Urach / Münsingen
Laichingen

BFD

CVJM Laichingen

Bezirk: Bad Urach / Münsingen | Ort: Laichingen
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 11 Monate ab September

Beschreibung
Unsere Mission Im CVJM Laichingen sollen junge Menschen Jesus Christus kennen lernen, in Glauben und Persönlichkeit wachsen, einander und anderen Menschen dienen und Gott durch ihr Leben ehren. Unser Plan mit dir Als CVJM Laichingen übernehmen wir die Jugendarbeit im Auftrag der ev. Kirchengemeinde. Wir möchten dir als FSJlerin/FSJler die Möglichkeit geben, unseren CVJM ein Jahr lang mitzugestalten. Wir möchten dir Raum geben, deine Gaben individuell einzusetzen und zu entwickeln. Dabei solltest du insbesondere Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen. Du wirst Teil einer Gemeinschaft von mehr als 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern sein und von unserem hauptamtlichen Jugendreferenten angeleitet werden.

Deine Aufgabenschwerpunkte…
  • Du wirst uns im KonfiJahr unterstützen (Konfi-Mittwoch, Projekte, KonfiWochenenden)
  • Du wirst ein fester Bestandteil unseres Jungschar-Kurzzeitzeltlagers sein
  • Du arbeitest in mindestens einer Kinder- oder Jugendgruppe mit
  • Du wirst bei Projekten des CVJM mitorganisieren (Orangenaktion, Jugendgottesdienste, Mitarbeiterprojekte)
  • An deinem Arbeitsplatz im Café 17 wirst du unseren Jugendreferenten bei administrativen Aufgaben unterstützen (z.B. CVJM-Mail, Datenbankpflege, Amtsblatt)
  • Du sollst die Chance bekommen, im FSJ-Jahr ein eigenes Projekt durchzuführen
Gerne darfst du dich, je nach deinen Interessen, z.B. auch in folgenden Bereichen einbringen:
JuGo (Ein JuGo-Team veranstaltet 2-3 Jugendgottesdienste pro Jahr), Primetime (Mitarbeitergottesdienst), Sport- und Schularbeit, Band, etc. Wir wünschen uns, dass es ein wertvolles Jahr der persönlichen Weiterentwicklung für dich wird und freuen uns auf Ideen und Impilse, die du vielleicht in unseren CVJM einbringst.
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Es wäre super, wenn du bereits Erfahrung in Kinder- oder Jugendarbeit gesammelt hast und einen Führerschein der Klasse B hast
Erforderliche Abschlüsse
Keine, aber du solltest mindestens 18 Jahre alt sein.
Vergütung

In Anlehnung an die FSJ-Vergütungsrichtlinien des EJW

Antrittstermin

15.09.2023

Weitere Hinweise
Weitere Informationen zum CVJM Laichingen findest du hier: www.cvjm-laichingen.de Bei der Zimmer-/WG-Suche werden wir dich gerne unterstützen.
Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

CVJM Laichingen
Goethestraße 17
89150 Laichingen
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Kathrin Frank(Teil des Vorstandsteams)
89150 Laichingen
07333 924173
kathrin@cvjm-laichingen.de
www.cvjm-laichingen.de

Evang. Kirchengemeinde Dettingen an der Erms

Bezirk Bad Urach / Münsingen
Dettingen

FSJ

Evang. Kirchengemeinde Dettingen an der Erms

Bezirk: Bad Urach / Münsingen | Ort: Dettingen
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | ein Jahr

Beschreibung
Wir sind die Evangelische Kirchengemeinde Dettingen und wir suchen Dich.

Vision: Wir wollen lebendige Gemeinde mit und für die Menschen vor Ort bauen. Die Kinder und Jugendlichen sind dabei nicht ein Teil der Zukunft, sondern wichtig in der Gegenwart. Gemeinsam wollen wir Gemeinde leben. Junge Menschen sollen dabei die Möglichkeit haben, Jesus Christus kennenzulernen, im Glauben und in ihrer Persönlichkeit zu wachsen, Nachfolge zu leben und begeistert sein von der Liebe Gottes.

Was Du brauchst, ist ein Herz für Kinder und Jugendliche, Spaß am Arbeiten mit digitalen Medien, Freude daran mit vielen Ehrenamtlichen zusammenzuarbeiten, Eigeninitiative und eine lebendige Beziehung zu Jesus. Wir möchten, dass Deine Aufgaben zu Deinen Gaben und Deinem Herzschlag passen. Auch wir wollen in diesem Jahr in Dich investieren und Dich auf Deinem Weg weiterbringen. Durch praktische Mitarbeit kannst Du unterschiedliche Berufsfelder im gemeindlichen Dienst erleben und eigene Schwerpunkte setzten. Du hast die Möglichkeit dich Herausforderungen zu stellen und Dich selbst besser und neu kennenzulernen.

S

Kinder- und Jugendarbeit

  • Mitarbeit in der Kinderkirche 
  • Mitarbeit in der Konfi-Arbeit
  • Gruppenstunden in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Junger Gottesdienst 18-35 Jährige
  • CVJM-Sommerferienprogramm
  • Zuarbeit im Gemeindebüro
  • Wenn Du Lust hast, kannst Du gerne auch ein eigenes Projekt auf die Beine stellen
  • Du bekommst auch die Möglichkeit: in andere Bereiche hineinschnuppern, wie z.B. Kinderstunde im Kindergarten, Religionsunterricht in der Schule, veraltungstechnische Aufgaben etc.

 

Social-Media + Kinder- und Jugendarbeit - Der Schwerpunkt Deiner Tätigkeiten:

  • Betreuung unserer Social-Media-Kanäle
  • Flyer und Informationsdrucke erstellen
  • Layout, Formate und Inhalte von Homepage, Instagram und YouTube mitgestalten
  • Videos für die Kinder- und Jugendarbeit produzieren
  • Mitarbeit in der Konfi-Arbeit
  • Gruppenstunden in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Junger Gottesdienst 18-35 Jährige
  • Wenn du Lust hast, kannst Du gerne auch ein eigenes Projekt auf die Beine stellen
  • Du bekommst auch die Möglichkeit: in andere Bereiche hineinschnuppern, wie z.B. Kinderstunde im Kindergarten, Religionsunterricht in der Schule, veraltungstechnische Aufgaben etc.

Veranstaltungstechnik - Der Schwerpunkt Deiner Tätigkeiten:

  • Deine Begabung im Ton- und Technikbereich weiterentwickeln
  • Ton und Bild bei Gottesdiensten und Veranstaltungen
  • Livestreams
  • Es erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz mit iMac und Tonequipment
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
ein Herz für Kinder und Jugendliche, Affinität für Social-Media
Erforderliche Abschlüsse
abgeschlossene Schulausbildung
Vergütung

entsprechend der Vergütungsregelungen im Freiwilligendienst

Antrittstermin

September 2023

Weitere Hinweise

FSJ-WG: Bei uns kannst du kostengünstig mit anderen FSJ-Kräften aus dem Kirchenbezirk in einer weitläufigen und modernen FSJ-WG wohnen. Wir finden das so cool, dass wir dir auch genügend Zeit innerhalb deines FSJ geben, dass du dich dort in die Gemeinschaft investieren kannst.

Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms
Milchgasse 6
72581 Dettingen
E-Mail: gemeindebuero@kirche-dettingen.de
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Andy Kögl
72581 Dettingen
0157 31375612
gemeindebuero@kirche-dettingen.de oder andy.koegl@cvjm-dettingen.de
www.kirche-dettingen.de

Evang. Jugendwerk Bezirk Bad Urach-Münsingen

Bezirk Bad Urach / Münsingen
Bad Urach

FSJ

Evang. Jugendwerk Bezirk Bad Urach-Münsingen

Bezirk: Bad Urach / Münsingen | Ort: Bad Urach
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr 04.09.23 – 03.09.24

Beschreibung
  • Unterstützung des Jugendreferententeams
  • Gruppenbesuche bei Kinder- bzw. Jugendgruppen im Bezirk
  • Arbeit im Büro der Geschäftsstelle und beim Materialverleih
  • Tätigkeitsschwerpunkt im Mountainbikeprojekt erFAHRBAR und Mitarbeit bei Veranstaltungen des EJW und bei einer Sommerfreizeit
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse

Erfahrungen in der Evang. Jugendarbeit

Führerschein Kl. B und die "Liebe zum BIKE" von Vorteil

Vergütung

entsprechend der Vergütungsregelungen im Freiwilligendienst

Antrittstermin

04.09.2023

Weitere Hinweise

Wünsche und Bemerkungen:

Auf den/die Freiwillige/n wartet ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem sechsköpfigen Team an hauptamtlichen Jugendreferenten und vielen ehrenamtlich Mitarbeitenden. 

Wir bieten:

Gemeinsam mit dem CVJM Dettingen entwickeln wir derzeit eine gemeinsame FSJ-WG als dein „Zuhause“.

Bewerbung

Evang. Jugendwerk Bezirk Bad Urach-Münsingen

Max-Eyth-Straße 19

72574 Bad Urach


Email: thomas.traub@ejw-bum.de

Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Thomas Traub
72574 Bad Urach
0176-42602187
thomas.traub@ejw-bum.de
www.ejw-bum.de

Evang. Jugendwerk Bezirk Balingen

Bezirk Balingen
Balingen

FSJ

Evang. Jugendwerk Bezirk Balingen

Bezirk: Balingen | Ort: Balingen
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr

Beschreibung
  • Hast du Lust Jugendarbeit als Arbeitsfeld näher kennen zu lernen und möchtest ein Jahr voller neuer Erfahrungen mit interessanten Begegnungen und spannenden Herausforderungen erleben?
  • Möchtest du dich selbst entwickeln, deine Stärken entdecken und etwas Neues ausprobieren?
Dann ergreife deine Chance und bewirb dich!

Die Tätigkeiten:


  • Vorbereitung und Mitarbeit von Schulungen, Aktionen, Veranstaltungen, Freizeiten, Gruppenstunden
  • Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kennenlernen und Mitarbeit in den Gremien des EJW
  • Eigene Projekte
In diesen Aufgabenfeldern und darüber hinaus bieten wir Freiraum, die eigenen Gaben und Fähigkeiten einzubringen. Du nimmst an Seminartagen im EJW zu Themen der evangelischen Jugendarbeit teil, bekommst qualifizierte Anleitung und erlebst gute Gemeinschaft.
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Alter zwischen 17 und 27 Jahre
Führerschein
Wir wünschen uns BewerberInnen mit Erfahrungen in der christlichen Jugendarbeit
Erforderliche Abschlüsse
Vergütung

entsprechend den Richtlinien für FSJ – monatliches Praktikumsentgelt von 450 €

Antrittstermin

01. September 2023

Weitere Hinweise
Verpflegung und Unterkunft sind nicht möglich. Der Anspruch der Eltern auf Kindergeld bleibt erhalten.
Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Evang. Jugendwerk Bezirk Balingen
Längenfeldstr. 4
72336 Balingen
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Bezirksjugendreferentin Daniela Saile
72336 Balingen
07433 7272
daniela.saile@ejw-balingen.de

Evang. Kirchengemeinde Tailfingen

Bezirk Balingen
Albstadt

FSJ / BFD

Evang. Kirchengemeinde Tailfingen

Bezirk: Balingen | Ort: Albstadt
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | ein Jahr

Beschreibung

Unterstützung bei der Vorbereitung und Mitarbeit bei Aktionen, Veranstaltungen, Waldheimfreizeiten, Kinderbibeltagen und Gruppenstunden. Konfi-Arbeit, Einblick in den Kita-Alltag

Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeit in unserer Gemeinde
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Freude und Spaß bei der christlichen Jugend- und Gemeindearbeit.
Führerschein Klasse B von Vorteil.
Vergütung

Entsprechend den Richtlinien für FSJ oder BFD

Antrittstermin

01.09.2023

Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Evang. Kirchengemeinde Tailfingen
Lange Str. 38
72461 Albstadt
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Johannes Hartmann
72461 Albstadt
07432-3207
johannes.hartmann@elkw.de
www.tailfingen-evangelisch.de

Evang. Jugendwerk Bezirk Bernhausen

Bezirk Bernhausen
Filderstadt

FSJ / BFD

Evang. Jugendwerk Bezirk Bernhausen

Bezirk: Bernhausen | Ort: Filderstadt
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr

Beschreibung
Im Bezirksjugendwerk Bernhausen bieten wir jedes Jahr eine Stelle für das Freiwillige Soziale Jahr an. Auch für das kommende Jahr (startend ab Mitte September) suchen wir jemand, der sich bei uns aktiv einbringen will.

Wir erwarten Interesse und Freude an der evangelischen Jugendarbeit, Lust auf Menschen und auf ein (vielleicht) neues Arbeitsfeld, sowie Selbstständigkeit und Flexibilität.

Die Arbeitsaufgaben bei uns im Bezirk teilen sich in zwei Bereiche: Praxiseinsätze in der evang. Kinder- und Jugendarbeit
  • Mitarbeit in mind. zwei regelmäßigen Gruppen, z.B. Jungschar- oder Jugendgruppe, Schulkontakt-/-solzialarbeit und/oder offene Arbeit oder nach Absprache und Bedarf
  • Mitarbeit beim bezirksweiten Konficamp auf der Dobelmühle
  • Mitarbeit bei Freizeiten (z.B. Sommerfreizeit für Jugendliche)
  • Mitarbeit bei unseren Schulungen und bei weiteren Veranstaltungen im Bezirk
Administrative Aufgaben in unserer Geschäftsstelle
  • Büroaufgaben, wie z.B. Telefondienst, Arbeiten am PC (-je nach Fähigkeiten, Interesse und Vorkenntnissen), Kopieren, …
  • Ansprechpartner/in für unseren Materialverleih
  • Sonstige Unterstützung z.B. bei Einkäufe, Bezirksversand, usw.
Du bist eingebettet in ein Team von 4 Bezirksjugendreferenten und einer Sekretärin.
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Gut wäre es, wenn du Erfahrung in der (evang.) Jugendarbeit hast.
Du solltest 18 Jahre alt sein und wenn möglich einen Führerschein besitzen.
Erforderliche Abschlüsse
Abgeschlossene Schulausbildung
Vergütung

nach den Regelung im Programm FSJ und BFD

Antrittstermin

nach Absprache Mitte September

Weitere Hinweise
Weitere Infos zu unserer Arbeit findest du unter www.ejw-bernhausen.de
Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Bei Interesse und Fragen kannst du dich gerne bei uns im Jugendwerk informieren, melden oder bewerben.

EJW Bernhausen
Talstr. 21
70794 Filderstadt
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Matthias Gebhardt
70794 Filderstadt
0711 / 705785
matthias.gebhardt@ejw-bernhausen.de
www.ejw-bernhausen.de

Tagungszentrum Bernhäuser Forst

Bezirk Bernhausen
Filderstadt

FSJ

Tagungszentrum Bernhäuser Forst

Bezirk: Bernhausen | Ort: Filderstadt
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr

Beschreibung
Sie möchten sich für andere engagieren, Ihre Fähigkeiten erproben, eine Übergangsphase in Ihrem Leben sinnvoll überbrücken oder sich neu orientieren? Ab August/September haben wir im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres zwei Stellen frei. Zu Ihren Aufgaben gehört im Tagungszentrum Bernhäuser Forst die Veranstaltungs- und Haustechnik, Gartenarbeiten und Hausmeistertätigkeiten. Mit etwas handwerklichem Geschick, Einsatzbereitschaft und Freude bei der Arbeit sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, innerhalb Ihrer Arbeitszeit bei der Evangelischen Jugend in Stetten mitzuarbeiten. Wir bieten ein ausgezeichnetes Betriebsklima und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Arbeitszeit im FSJ beträgt 40 Stunden wöchentlich. Die Beschäftigungsdauer liegt im Normalfall bei 12 Monaten. Die Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche oder einer anderen zur ACK zählenden Kirche setzen wir voraus. Eine Unterkunft wird zur Verfügung gestellt.
Vergütung

in Anlehnung an die Vergütungsrichtlinien für FSJ/BFD

Antrittstermin

01.09.2023 (individuelle Regelungen sind möglich)

Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

EJW-Tagungszentrum Bernhäuser Forst Cornelius Grupp Technischer Leiter Dr.-Manfred-Müller-Straße 4 70794 Filderstadt
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Cornelius Grupp
70794 Filderstadt
0711 79761-35
cornelius.grupp@b-forst.de

Evang. Kirchengemeinde Echterdingen

Bezirk Bernhausen
Filderstadt

FSJ

Evang. Kirchengemeinde Echterdingen

Bezirk: Bernhausen | Ort: Filderstadt
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | ein Jahr

Beschreibung
Schule aus und was jetzt...? Hast Du Lust auf spannende Einblicke in einen abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf? 
Bist Du kreativ, offen, herzlich, zuverlässig?
Hast Du Spaß Kindern und Kleinkindern christliche Werte weiterzugeben? Dann bieten wir Dir einen
FSJ-Platz in Kindergarten und Krippe ab 01.09. - 31.08. Dschungel, Lichterhaus und Lummerland - in unseren drei Kindertagesstätten lernen zwischen 50 und 60 aufgeweckte Kinder sich selbst, die Welt und andere kennen.
Engagierte Teams gestalten mit den Kleinsten unserer Gemeinde einen vielfältigen und abwechslungsreichen Alltag, im engen Kontakt mit unserer lebendigen Kirchengemeinde. Deine Aufgaben werden unter anderem in folgenden Bereichen sein: Pädagogisch:
Unterstützung des/r Erzieher/in bei der Begleitung der Kinder zur Selbständigkeit, bei pädagogischen Angeboten und beim Spiel.
Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Angeboten und Festen. Pflegerisch:
Hilfestellung bei den Mahlzeiten und bei der Körperpflege Hauswirtschaftlich:
Unterstützung der Fachkräfte bzw. der Hauswirtschaftskraft bei der Vor- und Nachbereitung der täglichen Mittags-Mahlzeiten   
Vergütung

in Anlehnung an Vergütungsregelung für FSJ

Antrittstermin

01.09.2023

Weitere Hinweise
Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung für das neue Kindergartenjahr.
Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Geschäftsstelle Kindertageseinrichtungen des Evang. Kirchenbezirks Bernhausen Postanschrift: Evang. Kirchenbezirk Bernhausen Geschäftsstelle Kita Talstraße 19 70794 Filderstadt oder als PDF per E-Mail an Frau Gudrun Bauer g.bauer@kita.evkifil.de
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Gudrun Bauer
70794 Filderstadt
0711 - 2205404
g.bauer@kita.evkifil.de
www.ekg-echterdingen.de

Evang. Familienzentrum Bernhausen

Bezirk Bernhausen
Filderstadt

FSJ

Evang. Familienzentrum Bernhausen

Bezirk: Bernhausen | Ort: Filderstadt
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 11 Monate bis 31.07.2023

Beschreibung
Das Evangelische Familienzentrum in Bernhausen bietet als Mehrgenerationenhaus vielfältige Angebote für Familien und zur Begegnung aller Generationen. Wir suchen praktische Unterstützung für alle Aufgabengebiete, z.B.:
  • Mithilfe beim Montagsfrühstück, Mittagessen und den monatlich stattfindenden Gottesdiensten in der Johannes-Kirche
  • Mithilfe beim Winterspielplatz
  • Mithilfe bei monatlichen Seniorennachmittagen
  • Planung und Durchführung von organisierten Kindergeburtstagen
  • Planung und Durchführung von „parents night out“
  • Kreativer Ausbau unserer neuen digitalen Angebote bei actionbound und youtube
  • Kinderbetreuung bei verschiedenen Veranstaltungen
  • eigene Projekte nach Gaben und Interesse
  • Unterstützung im Büro, Telefondienst, Standdienste bei Aktionen
  • Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Facebook, ...)
  • ggf. Einsatz in anderen Arbeitsbereichen der Ev. Kirchengemeinde nach Absprache, Gaben und Interesse
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Wir freuen uns auf kreative, gut organisierte Bewerber/-innen, die Freude am Umgang mit Menschen aus allen Generationen haben und die Lust haben, mit uns neue Ideen zu entwickeln und auszuprobieren. Alter mind. 18 Jahre
Erforderliche Abschlüsse
nach Möglichkeit abgeschlossene Schulausbildung. Wenn das FSJ zur Erlangung der FH-Reife benötigt wird, ist eine Dauer von 12 Monaten möglich
Vergütung

gemäß Richtlinien FSJ, Fahrtkostenerstattung ggf. möglich, wir können keine Unterkunft und Verpflegung stellen

Antrittstermin

01.09.2023

Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Evangelisches Familienzentrum Bernhausen
Rosenstraße 96
70794 Filderstadt
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Bettina Moritz
70794 Filderstadt
0711-41106896
017643765850
familienzentrum.bernhausen@evkifil.de
www.familienzentrum.bernhausen.de

Evang. Kindergarten Pusteblume, Filderstadt-Sielmingen

Bezirk Bernhausen
Filderstadt-Sielmingen

BFD

Evang. Kindergarten Pusteblume, Filderstadt-Sielmingen

Bezirk: Bernhausen | Ort: Filderstadt-Sielmingen
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr

Beschreibung
Arbeit mit Kindern im Evang. Kindergarten Pusteblume
Vergütung

geregelt nach der Vergütung im BFD

Antrittstermin

September 2023

Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Evang. Kindergarten "Pusteblume" Emil-Kemmler-Weg 11 70794 Filderstadt
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Marit Maier
70794 Filderstadt-Sielmingen
07158-8635
pusteblume.sielmingen@evkifil.de

Evang. Jugendwerk Bezirk Besigheim

Bezirk Besigheim
Löchgau

FSJ

Evang. Jugendwerk Bezirk Besigheim

Bezirk: Besigheim | Ort: Löchgau
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr

Beschreibung
Schwerpunkte:
  • Mitarbeit bei Verwaltungs- und Organisationsarbeiten in der Geschäftsstelle
  • Fahrdienste mit dem Bezirksbus
  • Mitarbeit bei bezirksweiten Aktionen
  • Aktive Mitarbeit in einem regelmäßig stattfindenden Projekt
  • Mitarbeit bei einer Kinder- oder Jugendfreizeit
  • Arbeitseinsätze in Frankreich und Österreich (Zeltplatz und Skihütte)
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
  • Volljährigkeit
  • Führerschein
Vergütung

300 Euro Taschengeld

Antrittstermin

Mitte September

Weitere Hinweise
Wir bieten Dir:
  • Qualifizierte Begleitung durch einen Hauptamtlichen,
  • Unterkunft (Zimmer und Bad).
  • Dich in einem selbst verantworteten Projekt auszuprobieren,
  • Freiraum, eigene Gaben und Fähigkeiten einzubringen
  • einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Evangelisches Jugendwerk Bezirk Besigheim Kirchstraße 1 74369 Löchgau
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Markus Heiß
74369 Löchgau
07143-208 188 0
markus.heiss@ejwbesigheim.de
www.ejwbesigheim.de

Jugendfreizeit- und Erlebniszentrum Dobelmühle, Aulendorf

Bezirk Biberach
Aulendorf

FSJ

Jugendfreizeit- und Erlebniszentrum Dobelmühle, Aulendorf

Bezirk: Biberach | Ort: Aulendorf
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | auf 1 Jahr ab Sept. 2022

Beschreibung

Die Dobelmühle ist ein Jugendfreizeit- und Erlebniszentrum bei Aulendorf, Oberschwaben.

Die Dobelmühle, das sind 10 ha Freiheit mit Wiesen, Bächen und eigenem Badesee, Fußball- und Beachvolleyballfeld, Kletterwand und Hochseilgarten, Feuerstellen und Holzbackofen.

Die Dobelmühle, das sind das Jugendgästehaus mit 82 Übernachtungsplätzen, der Zeltplatz für Camps bis zu 800 Personen und das Zirkuszelt als „Veranstaltungsraum“ für Großcamps und andere Großveranstaltungen. Auf der Dobelmühle finden Jugendfreizeiten, Konficamps, Schullandheime, erlebnispädagogische Trainings u.v.m. statt.

Ausbildungsmöglichkeiten: Jährlich findet ein Einführungskurs für die eigenen Kletterelemente statt sowie alle zwei Jahre eine Ausbildung zum HochseilgartentrainerIn (Kursgebühr).

Dienstbereiche
  • Praktische Mitarbeit im Gästehaus
  • Mitarbeit bei der Verpflegung, Zimmerreinigung, Betreuung der Gästegruppe, technischer Hausdienst, Renovierungsarbeiten
  • Praktische Mitarbeit auf einem tollen Gelände
  • Geländepflege, Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen und Maschinen
  • Mitwirkung bei erlebnispädagogischen Angeboten und Programmen
  • Betreuung von Kletterelementen (z.B. der Kletterwand, Bogenschießen)
  • Freizeiten, Konficamps und Schullandheime miterleben
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung einer Kinder-, Familien- oder Jugendfreizeit
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Wir suchen engagierte Menschen ab 18 Jahren, die gerne im Team und auch selbständig arbeiten und handwerklich und/oder technisch interessiert sind. Auf der Dobelmühle kannst du deine Gaben und Fähigkeiten einbringen und Neues dazulernen. Wir freuen uns darauf, mit dir Arbeit, Leben und Glauben teilen. weitere Qualifikationen: Führerschein
Antrittstermin

01.09.2023

Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Dobelmühle gGmbH Dobelmühle 24 88326 Aulendorf
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Martina Wiedmayer
88326 Aulendorf
07525/8188
martina.wiedmayer@dobelmuehle.de
www.dobelmuehle.de

Evang. Stadtjugendwerk Biberach

Bezirk Biberach
Biberach

BFD

Evang. Stadtjugendwerk Biberach

Bezirk: Biberach | Ort: Biberach
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr

Beschreibung
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Hausmeisterliche Tätigkeiten in und um das Jugendwerk
  • Botengänge
  • Besorgungsfahrten
  • Vorbereitung und Mitarbeit bei Freizeiten, Schulungen, Seminaren
  • Mitarbeit beim Ev. Ferienwaldheim Hölzle
  • Materialverwaltung
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter im Jugendwerk
  • Betreuung des MitarbeiterInnen-Cafés
Arbeitszeiten inkl. Mittagspause i. d. R.: Montag bis Donnerstag 9-18 h Freitag 11-21 h
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Du bist zwischen 18 und 27 Jahre alt! Du bist interessiert an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Du willst aktiv an der Gestaltung und Durchführung von Freizeitmaßnahmen, Schulungen und Seminaren mitarbeiten! Dich interessiert unsere Arbeitsweise "Selbständig im Auftrag"! Dann freuen wir uns über eine Bewerbung von Dir!
Erforderliche Abschlüsse
Wir erwarten: Führerschein Klasse B Interesse und zuverlässige Erledigung der anvertrauten Aufgaben Erfahrung im Umgang mit einem Computer, idealerweiße Kenntnisse in Microsoft Office
Vergütung

monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld + 25 Fortbildungstage + Anspruch auf Kindergeld

Antrittstermin

01.09.2023

Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Evangelisches Jugendwerk in Stadt und Bezirk Biberach z. Hd. Steffen Mohr Waldseer Str. 18-20 88400 Biberach
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Steffen Mohr
88400 Biberach
07351 7933
steffen.mohr@ejwbiberach.de
www.ejwbiberach.de

Evang. Jugendwerk Bezirk Brackenheim

Bezirk Brackenheim
Brackenheim

FSJ / BFD

Evang. Jugendwerk Bezirk Brackenheim

Bezirk: Brackenheim | Ort: Brackenheim
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr ab Sept. 2022

Beschreibung
Unsere Vision:
Wir wollen Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe und als von Gott geschaffene, wertvolle und
einzigartige Personen begegnen. Wir wollen sie in ihrem Leben begleiten; auf ihrem Weg durch
unterschiedliche Herausforderungen, in weltlichen und geistlichen Fragen. Wir wollen sie befähigen,
Verantwortung zu tragen und sich entsprechend ihres Glaubens, ihrer Gaben und Talente zu
entwickeln. Diese Leitlinien setzen wir in einem Bezirk mit vielfältigen Gemeindestrukturen um, in
denen eine Fülle an Kreisen und Aktionen beheimatet ist. So wollen wir Arbeit mit und für Kinder und
Jugendliche fördern und bieten dafür ein breites Spektrum an Gestaltungsräumen an.
Aufgabenfelder:
Ob Jungschar, Jugendkreis, Events, Schulungen, Zeltlager, Wandertage, Hausfreizeiten, Baueinsätze;
ob in CVJMs, Gemeinden oder auf Bezirksebene, bei Jugendgottesdiensten oder Jungschartagen … Wir
bieten dir eine breite Palette an Tätigkeitsfeldern, in denen du Erfahrung sammeln und selbst Projekte
ins Leben rufen kannst. Besonders hervorzuheben ist unser erlebnispädagogischer Schwerpunkt, in
dem du dich einbringen kannst: Kanutouren in den eigenen Kanadiern, Bogenschießen oder Klettern
am eigenen Kletterturm warten auf deinen Einsatz.
Daneben erwartet dich der Alltag in der Jugendarbeit und den damit verbundenen Aufgaben. Dazu
gehören auch Arbeiten rund ums Haus, z. B. beim Aufräumen, bei der Materialpflege oder anderen
Arbeitseinsätzen. Wir freuen uns aber auch auf deine Gaben – bei der Breite unserer Arbeitsfelder sind
wir gespannt, wie und wo du dich einbringen kannst.
Für dein Freiwilliges Jahr gilt, dass wir mit dir unterwegs sein wollen und dich durch dieses spannende
Jahr hindurch begleiten werden.
Was wir dir anbieten:
In unserem Haus haben wir neben einer Materialfülle und einem Büro auch eine kleine Wohnung (ein
Zimmer und Badezimmer). Diese stellen wir dir gern zur Verfügung. Unser EJW-Bus steht dir für
Dienstfahrten zur Verfügung.
Was du mitbringen solltest:
Die Neugierde, Neues auszuprobieren in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Einen Führerschein
der Klasse B wäre sehr wünschenswert. Interesse am Glauben an Jesus Christus und der ev.
Jugendarbeit setzen wir voraus.
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Führerschein Klasse B (wünschenswert
Erforderliche Abschlüsse
keine bestimmten Wünsche
Antrittstermin

01.09.2023

Weitere Hinweise
Neben diesen Tätigkeiten bieten wir dir Freiraum, eigene Gaben und Fähigkeiten einzubringen.
Wenn du einen Eindruck von uns gewinnen möchtest, dann klick dich rein auf www.ejw-brackenheim.de.
Das Jugendwerksteam freut sich auf deine Bewerbung.
Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Interesse?

Dann schreib doch einfach eine WhatApp, eine Mail oder ruf an:
Alexander Fischer: alexander.fischer@ejw-brackenheim.de | 0170 3059470
Wenn du dir schon sicher bist, dass du bei uns dein FSJ machen möchtest, dann schreib gern eine
Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) und maile sie an eine der Mailadressen oder schick sie an: EJW Brackenheim,
Untere Kirchgasse 4 74336 Brackenheim.
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Alexander Fischer
74336 Brackenheim
07135 / 15161
0170 3059470
alexander.fischer@ejw-brackenheim.de
www.ejw-brackenheim.de

Evang. Verbundkirchengemeinde Meimsheim-Botenheim

Bezirk Brackenheim
Brackenheim-Meimsheim

FSJ / BFD

Evang. Verbundkirchengemeinde Meimsheim-Botenheim

Bezirk: Brackenheim | Ort: Brackenheim-Meimsheim
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr

Beschreibung

Die Kinder und Erzieherinnen der Kinderkrippe und des Kindergartens freuen sich über Unterstützung im Alltag.

Zu den Aufgaben zählen vor allem die Unterstützung der Erzieherinnen in Alltagssituationen (An- und Ausziehen beim Kommen und Gehen, beim Essen, …). Bücher vorlesen, basteln, spielen und Ideen einbringen gehören genauso dazu, wie hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse

Du solltest offen und freundlich sein und Freude im Umgang mit Kindern im Alter zwischen 1-6 Jahren haben.

Vergütung

Entsprechend den Richtlinien für FSJ

Antrittstermin

01.09.2023 / 01.10.2023

Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Evang. Kindertagesstätte "Christina Amos"

Schießgraben 28

74336 Brackenheim-Meimsheim

Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Christa Schilling
74336 Brackenheim-Meimsheim
07135-3038772 erreichbar ab 14.30 Uhr
cak@ev-kirche-meimsheim.de
www.kirche-meimsheim-botenheim.de

Kindergarten Spatzennest, Massenbach

Bezirk Brackenheim
Schwaigern-Massenbach

BFD

Kindergarten Spatzennest, Massenbach

Bezirk: Brackenheim | Ort: Schwaigern-Massenbach
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr

Beschreibung

Hast Du Lust auf spannende Einblicke in einen abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf? 

Bist Du kreativ, offen, herzlich, zuverlässig?

Hast Du Spaß Kindern und Kleinkindern christliche Werte weiterzugeben?

Dann bieten wir Dir einen BFD-Platz in Kindergarten und Krippe. In unserem Spatzennest lernen zwischen 30 und 35 aufgeweckte Kinder sich selbst, die Welt und andere kennen. Ein engagiertes Team gestaltet mit den Kleinsten unserer Gemeinde einen vielfältigen und abwechslungsreichen Alltag im engen Kontakt mit unserer Kirchengemeinde.

Deine Aufgaben werden unter anderem in folgenden Bereichen sein:

Pädagogisch: Unterstützung der Erzieherin bei der Begleitung der Kinder zur Selbständigkeit bei pädagogischen Angeboten und beim Spiel; Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Angeboten und Festen

Hauswirtschaftlich: Unterstützung der Fachkräfte bzw. der Hauswirtschaftskraft bei der Vor- und Nachbereitung der täglichen Mittags-Mahlzeiten; Hilfestellung bei den Mahlzeiten

Du kannst eigene Stärken und Ideen in Angeboten für die Kinder einbringen, planen und durchführen. Deiner Kreativität im Hinblick aufs gemeinsame Spielen, Lesen, Basteln, Bewegen und Singen sind keine Grenzen gesetzt.

Besondere Qualifikationen / Kenntnisse

Wenn Du gerne mit Kindern zusammen bist, die Dich als eine verlässliche und vertrauensvolle Person kennenlernen dürfen, zu der sie kommen können, wenn sie sich gestritten haben oder nicht weiterwissen oder auch nur eine Spielbegleitung suchen; wenn Dich 300 Dezibel auch ohne elektronischen Verstärker in Schwung bringen; wenn Du gelenkig genug bist fürs Krabbeln und Hocken auf Zwergen-Stühlchen und das Stemmen von Kindern im Alter von 1-6 Jahren Dein Training im Fitnessstudio ergänzt; wenn Du nie genug von PawPatrol und Lillyfee bekommst; wenn Du gerne im Team arbeiten willst, dann bist Du genau der/ die Richtige für uns! 

Vergütung

Entsprechend den Richtlinien für den Bundesfreiwilligendienst

Antrittstermin

1. oder 15. September

Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Kindergarten Spatzennest Schumannstraße 5 74193 Schwaigern-Massenbach
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Martin Diez (Leitung Kindergarten)
74193 Schwaigern-Massenbach
07138 813800
ev.kiga-spatzennest@t-online.de
https://www.kirche-massenbach.de/website/de/massenbach/kindergarten/spatzennest

EJW Bezirk Böblingen (EJW der Gesamtkirchengemeinde Böblingen)

Bezirk Böblingen
Böblingen

FSJ / BFD

EJW Bezirk Böblingen (EJW der Gesamtkirchengemeinde Böblingen)

Bezirk: Böblingen | Ort: Böblingen
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr

Beschreibung
Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst! Aufgabenbereiche sind: Pädagogische Aufgaben wie Mitarbeit bei Veranstaltungen, Jugendgruppen, auf Freizeiten, im Ferienwaldheim, Schulungswochenenden, Jugendgottesdiensten, Traineegruppe und Kooperation Schule. Ebenso hauswirtschaftliche/handwerkliche Tätigkeiten und Verwaltungsaufgaben wie Telefondienst, Botenfahrten...
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Voraussetzungen: -         Mindestalter: 18 Jahre (nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt!) -         gültiger Führerschein sollte vorhanden sein -         Freude am Umgang mit anderen Menschen -         Bereitschaft, abends und auch am Wochenende zu arbeiten
Erforderliche Abschlüsse
nein
Antrittstermin

15.09.2023

Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

EJW Böblingen Mathias Moroff Sindelfinger Str. 9 71032 Böblingen
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Mathias Moroff
71032 Böblingen
07031 226746
mathias.moroff@ejwbb.de
www.ejwbb.de

CVJM Sindelfingen

Bezirk Böblingen
Sindelfingen

FSJ

CVJM Sindelfingen

Bezirk: Böblingen | Ort: Sindelfingen
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr ab Sept. 2022

Beschreibung
Informationen zu den Einsatzstellen: Der CVJM Sindelfingen e.V. besteht seit 1892 und hat heute ca. 300 Mitglieder und ca. 100 ehrenamtliche Mitarbeiter jeden Alters. Im Auftrag der Ev. Gesamtkirchengemeinde bietet der CVJM Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Orte und Angebote der Begegnung und Bildung. Das Hauptamtlichenteam im CVJM besteht aus einer Sekretärin, einem Jugendreferenten und zwei FSJ/BFD-Stellen. Die Grundschule Klostergarten in unmittelbarer Nähe zum CVJM-Haus besuchen ca. 240 Schülerinnen und Schüler. Es gibt teilweise jahrgangsgemischte Klassen (Klassen 1/2, 3/4 werden gemeinsam unterrichtet) und in Kooperation mit der Förderschule gibt es inklusive Schulklassen. Aufgabenbereiche im FSJ: Der Aufgabenbereich im Freiwilligendienst besteht jeweils aus 50 Prozent Kinder- und Jugendarbeit im CVJM Sindelfingen und an der Grundschule Klostergarten. Im CVJM gibt es eine Vielzahl von Angeboten, bei denen eine Mitarbeit möglich ist. Der genaue Aufgabenbereich wird zusammen mit dem/der Freiwilligen festgelegt. Eine Mitarbeit ist u.a. in folgenden Aufgabenbereichen denkbar: Kinder- und Jugendgruppen Jungscharzeltlager Kinderferienwoche Konfirmandenarbeit (Konfitage und Konfifreizeit) Mitarbeiterschulungen (Mia-Workshop-Day, Trainee) verschiedene Aktionen wie Mango-Aktion, ChurchNight,… Durchführung eigener Ideen und Projekte Aufgaben im CVJM-Haus & Büro (Versand, Öffentlichkeitsarbeit, Materialverwaltung,...)

Die anderen 50 Prozent umfassen den Arbeitsbereich der schulbezogenen Jugendarbeit. An der nahegelegenen Grundschule Klostergarten bieten die beiden FSJler im Team unterschiedliche AG-Angebote an, begleiten Schulklassen bei besonderen Aktivitäten, bereiten Schulgottesdienste mit vor und bauen Brücken zwischen der Schule und der kirchlichen Jugendarbeit. Dabei hat man die Chance, Schule anders und von innen kennenzulernen.

Eine qualifizierte Anleitung in den einzelnen Aufgabenbereichen durch die Verantwortlichen, gute Betreuung und Reflektionsmöglichkeiten werden garantiert.
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Wir wünschen uns junge Menschen, die bereits Erfahrungen in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit gesammelt haben, motiviert sind sich in die Aufgabenbereiche des CVJM Sindelfingen und der Grundschule Klostergarten einzubringen und gerne im Team mit Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen zusammenarbeiten wollen. Wichtig ist ein Führerschein der Klasse B.
Vergütung

Vergütungsregelung für FSJ / BFD

Antrittstermin

September 2023

Weitere Hinweise
Homepage: www.cvjm-sindelfingen.de www.gs-klostergarten.de Weitere Infos zur FSJ-Stelle, kannst du hier im Video entnehmen. https://www.youtube.com/watch?v=6NFTBbRsZbY
Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

CVJM Sindellfingen Seestraße 10 71063 Sindelfingen
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Julian Böhringer
71063 Sindelfingen
07031 - 801030
julian.boehringer@cvjm-sindelfingen.de
www.cvjm-sindelfingen.de

Evang. Kirchengemeinde Steinenbronn

Bezirk Böblingen
Steinenbronn

FSJ

Evang. Kirchengemeinde Steinenbronn

Bezirk: Böblingen | Ort: Steinenbronn
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 12 Monate

Beschreibung
Der/die FSJ-lerin arbeitet schwerpunktmäßig in der Konfirmanden- und Jugendarbeit der Evang. Kirchengemeinde Steinenbronn, darüber hinaus in der allgemeinen Gemeindearbeit. Die Kirchengemeinde Steinenbronn arbeitet vielseitig mit Menschen verschiedener Altersgruppen und Lebenssituationen und hat dabei eine missionarische und diakonische Ausrichtung. Wichtig ist uns, dass Ehrenamtliche mit Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen können. Begleitung der Jungschargruppe, Mitarbeit bei Konfi 3 und Konfi 8, Mitarbeit bei der Kinderbibelwoche in den Herbstferien, Mitarbeit beim Trainee-Kurs und/oder bei einer Jugendgruppe, Mitwirkung beim Familiengottesdiensten, Kinderprogramm auf der jährlichen Gemeindefreizeit. Darüber hinaus Mitwirkung in anderen Arbeitsfeldern und Büroarbeit, wenn es noch in den zeitlichen Rahmen passt. Möglichkeit zur Setzung eines Schwerpunktes / Durchführung eines Projektes
Vergütung

nach FSJ/BFD Richtlinien

Antrittstermin

01.09.2023

Weitere Hinweise
Eine Einliegerwohnung kann gestellt werden Weitere Informationen zur Stelle: https://www.ev-kirche-steinenbronn.de/partner-einrichtungen/fsj-stelle/
Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Evang. Kirchengemeinde Steinenbronn Tulpenweg 3 71144 Steinenbronn
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk Württemberg
Pfarrer Marc Stippich
71144 Steinenbronn
07157 20393
Pfarramt.Steinenbronn@elkw.de
www.ev-kirche-steinenbronn.de

Evang. Jugendwerk Bezirk Böblingen

Bezirk Böblingen
Böblingen

FSJ

Evang. Jugendwerk Bezirk Böblingen

Bezirk: Böblingen | Ort: Böblingen
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr September 2022

Beschreibung
Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Böblingen arbeitet in Distrikten und auf Bezirksebene, der Einsatzbereich ist überwiegend im Bezirk, aber auch teilweise in den Distrikten, er umfasst Bürotätigkeiten, den logistischen Bereich, aber auch pädagogische Aufgaben. Weitere Tätigkeiten:
  • Mitarbeit auf Freizeiten und Veranstaltungen des Bezirks und der Distrikte
  • Mitarbeit in Gruppen und Kreisen der Distrikte nach Absprache
  • Hausmeistertätigkeiten
  • Verleih und Wartung von Materialien
  • Vorbereiten von Räumen für Veranstaltungen
  • VW-Bus verleih und Wartung
  • Verwaltungstätigkeiten
  • Kreatives
Voraussetzungen:
  • gültiger Führerschein
  • Bereitschaft, abends und auch am Wochenende zu arbeiten
Antrittstermin

September 2023

Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

EJW Bezirk Böblingen Frau Gerlinde Sautter Offenburger Straße 92 71034 Böblingen
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Gerlinde Sautter
71034 Böblingen
07031-220241
07031-222686
gerlinde.sautter@ejwbezirkbb.de>
www.ejwbezirkbb.de

Evang. Martin-Luther-Kirchengemeinde Böblingen

Bezirk Böblingen
Böblingen

FSJ

Evang. Martin-Luther-Kirchengemeinde Böblingen

Bezirk: Böblingen | Ort: Böblingen
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr

Beschreibung

Der/die FSJ-lerin arbeitet schwerpunktmäßig im Gemeindebüro und in der Kinder- und Konfirmandenarbeit der Martin-Luther-Gemeinde mit. Darüber hinaus stehen alle möglichen Bereiche der Gemeindearbeit offen - von der Mini-Kirche bis zum Seniorentreff, von Gottesdiensten bis zu Besuchsdiensten.

Sekretariats- und Hausmeisteraufgaben. Mitarbeit bei Konfi 3 und Konfi 8, Mitarbeit bei Kinderbibelwoche und Kinderkirchprojekten. Begleitung der Seniorenarbeit.

Möglichkeit zur Setzung eines Schwerpunktes / Durchführung eines Projektes

Vergütung

nach FSJ/BFD Richtlinien

Antrittstermin

01.09.2023

Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Weitere Informationen zur Stelle:

Pfarrerin Eva Schury
Schwabstr. 48
71032 Böblingen
Tel. 07031-265071
eva.schury@elkw.de

Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Pfarrerin Eva Schury
71032 Böblingen
07031 265071
eva.schury@elkw.de

Jugendkirche CHOY, Althengstett

Bezirk Calw
Althengstett

FSJ

Jugendkirche CHOY, Althengstett

Bezirk: Calw | Ort: Althengstett
Anstellungsträger: Evang. Jugendwerk in Württemberg
Stellenumfang: 100% befristet | 1 Jahr

Beschreibung

Wer wir sind?

Choy ist eine im Jahr 2005 gegründete frische Ausdrucksform von Kirche von jungen Menschen für junge Menschen.

„Gottes Liebe verwandelt uns und unsere Welt. Dieser Hoffnung wollen wir Ausdruck geben.“ Die Liebe Gottes ermutigt uns, fordert uns heraus und setzt uns in dreierlei Hinsicht in Bewegung: Gott zu lieben, einander zu lieben und die Welt zu lieben.

Beziehungen zu leben und voneinander im Glauben und Leben zu lernen ist uns sehr wichtig. Junge Menschen aus dem Gäu-Distrikt des Calwer Kirchenbezirks sind der Herzschlag von Choy. Momentan gibt es einen hauptamtlichen Jugendpfarrer, einen Jugendreferentenstelle ist ausgeschrieben und soll baldmöglichst besetzt werden.

Strukturell ist die Jugendkirche Choy ein Arbeitszweig des EJW Bezirk Calw. Unterstützt wird Choy von den Evangelischen Kirchengemeinden in Althengstett, Gechingen, Neuhengstett, Ostelsheim, Ottenbronn, Simmozheim, Stammheim und Holzbronn.

Weshalb wollen wir in junge Menschen im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres investieren?

• Wir wollen jungen Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in ihrer Persönlichkeit zu entwickeln.

Besonderheiten unserer FSJ Stelle:

  • Kontaktarbeit mit Jugendlichen im Rahmen der Konfirmandenarbeit, der offenen Jugendarbeit (Jugendhaus), der Schule und andere Gruppen und Kreisen
  • Schwerpunkt auf Persönlichkeitsentwicklung, sich selber besser kennen lernen und sich an vielen Stellen auszuprobieren
  • Möglichkeit persönliche Glaubensthemen zu vertiefen
  • Raum sich mit den eigenen Begabungen einzubringen
  • Inspiration und Vernetzung durch gute Beziehungen zum EJW Bezirk Calw und EJW in Württemberg
  • Wohnen im Choy-Haus
  •  Hausmeistertätigkeiten  

Was wir uns wünschen:

  • Beziehung leben, Spaß am Kontakt mit Jugendlichen, junge Menschen leiten und begleiten, offen und ehrlich den Glauben leben
  • Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen
  • Offenheit und Lernbereitschaft
  • Improvisationsfähigkeit in unserem „Gemeindehaus der etwas anderen Art“
  •  handwerkliche Fähigkeiten
Erforderliche Abschlüsse
Vergütung

Entsprechend der Richtlinien für FSJ/BFD

Antrittstermin

12.09.2023

Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30.11.-0001

Bewerbungen ausschließlich per Mail
Anstellungsträger

Evang. Jugendwerk in Württemberg
Sascha Richter / Pascal Weik
Althengstett
0162 9887389 / 0179 4670034
Sascha.Richter@churchofyouth.de / Pascal.Weik@churchofyouth.de
www.churchofyouth.de

Gefördert durch:

Der EJW-Freiwilligendienst gehört zur Trägergruppe