musikplus

Der Arbeitsbereich musikplus – Popularmusik im EJW – wurde 2011 gegründet. Er ist aus dem Arbeitsbereich Musisch-kulturelle Bildung („MukuBi“), der ursprünglich zum Landesjugendpfarramt gehörte, hervorgegangen. musikplus bietet Seminare, Coachings und Events in den Bereichen Gesang/Chor, Instrumente/Band und Tontechnik für Jugendarbeit und Kirche an. Außerdem veröffentlicht musikplus unterschiedliche Arbeitsmaterialien und Produkte zum Thema Popularmusik. Im Bereich der Kirchenmusik der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ist musikplus die Fachstelle für Popularmusik.

Seminare


Programme, Projekte, Events

Regionale Ansprechpersonen für Popularmusik

Mit dem Aufbau eines Netzwerks von regionales Ansprechpartnern für Popularmusik verfolt das Team von musikplus die Idee, dass die Kommunikation zwischen den verschiedenen Interessenten an Popularmusik (Musikerinnen und Musiker, Pfarrerinnen und Pfarrer, Kantorinnen und Kantoren, Jugendreferentinnen und Jugendreferenten,…) verbessert wird. In jedem Kirchenbezirk soll es eine oder mehrere Personen geben, die ein Herz für das Thema Popularmusik haben und sich bereit erklären, regelmäßig Kontakt mit musikplus zu halten.

Ansprechpersonen können z.B. diese Aufgaben übernehmen: 

Dein Kirchenbezirk ist noch nicht dabei?
Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und werde selbst regionaler Ansprechpartner oder gib uns einen Tipp, wen wir dafür anfragen könnten. 

Ansprechpersonen

Hans-Joachim Eißler
Landesreferent
Matthias Mergenthaler
Landesreferent
Michl Krimmer
Landesreferent, Pfarrer
Benjamin Steinhoff
Landesreferent
Melanie Decker
Mo, 9-16 Uhr
Di + Mi, 9-13 Uhr

0711 9781-450
Melanie Decker
Sekretariat und Service
Monika Erfle
Monika Erfle
Sekretariat und Service
Melina Göttler
Melina Göttler
Bundesfreiwilligendienst

Wissenswertes