Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert „selbständig im Auftrag der Landeskirche“ die Evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Das EJW gehört dabei zu den größten Jugendverbänden in Deutschland. Zu den Zielen des EJW zählen:
Diesen Zielen sind wir auch in der Arbeit mit Kindern verpflichtet. Deshalb liegen uns die Vernetzung, Schulung und Begleitung ehrenamtlicher und hauptamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen. Wir achten die Strukturen der Orte und Bezirke. Teil der breit gefächerten Aufgaben der Mitarbeitenden in der EJW-Landesstelle sind neben der Konzeption und Durchführung der Landesseminare Kinderbibelwoche und Jungschar auch die Verantwortung für Redaktion von Arbeitshilfen und Praxismaterial für Kinderbibelwochen. Wir koordinieren die Arbeit mit Kindern im EJW und sind zugleich Ansprechperson für Bezirke und Orte sowie den Hauptamtlichentreff und tragen die Verantwortung für den Fachausschuss sowie die Zusammenarbeit mit Bundesgremien.
Der Fachausschuss Arbeit mit Kindern ist das Leitungsgremium für den Fachbereich Kinder im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und verantwortet die Arbeit für die 6 bis 12 Jährigen. Die Mitarbeitenden des Gremiums setzen sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen (z.B. Kinder in Zeiten der Gesamtschule, demographischer Wandel, etc.) auseinander und überlegen, wie sich die gewonnenen Erkenntnisse in der Kinder- und Jugendarbeit konkret auswirken. Die Arbeit des Fachausschusses dient der Unterstützung der Arbeit an der Basis.
Aufgaben