V – wie Verband
Als Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind wir Teil eines vielfältigen und weltoffenen Bundesverbandes und darüber Teil der weltweiten Pfadfinderfamilie und Mitglied in den beiden Weltverbänden WAGGGS (World Association of Girl Guides and Girl Scouts) und WOSM (World Organisation of Scout Movement).
Als selbständiger Verband sind wir Teil der evangelischen Jugendarbeit in Württemberg und korporativer Teil des EJW.
Der Landesverband bietet mit dem Freizeitheim Magdalenenkirche und dem Pfadfinderzentrum Schachen mehrere Freizeithäuser und einen großen Zeltplatz, die allen für die Gestaltung der Kinder-und Jugendarbeit zur Verfügung stehen.
C – wie christlich
Unser Ziel ist es, das Evangelium erlebbar und jungen Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung ein Angebot zu machen. Sie dürfen den eigenen Glauben und Religion reflektieren und eine eigene Position finden.
Wir wollen aus unserer christlichen Motivation heraus Verantwortung für uns, unsere Mitmenschen und die Gesellschaft übernehmen.
P – wie Pfadfinder*innen
Pfadfinden bedeutet aktiv sein. Dies zeigt sich in den Grundsätzen der pfadfinderischen Pädagogik. In “der kleinen Gruppe” sind alle wichtig, auf alle kommt es an und jede*r kann für etwas Verantwortung übernehmen. Vieles wird durch Ausprobieren und Handeln gelernt (“Learning by doing”) und für Erfolg und Misserfolg übernimmt man die Verantwortung und lernt aus der Erfahrung.
Die Verantwortung wird bei uns generell geteilt, Leitungen werden demokratisch gewählt und Entscheidungen altersgerecht möglichst unter Mitbestimmung aller getroffen.
Pfadfinden ist daher viel mehr als “nur” Abenteuer, aber das gehört natürlich auch dazu. Auf Zeltlagern und mehrtägigen Wanderungen (Hajks), können praktische Fertigkeiten in den Bereichen des Lagerbaus und Knotentechnik sowie Orientierung und Erster Hilfe unter Beweis gestellt werden.
Hilfe und gegenseitige Rücksicht untereinander sowie der Spaß miteinander sind dabei wichtiger als die Leistung und der Erfolg des Einzelnen. Erfahrungen und sich ausprobieren steht im Mittelpunkt unserer Pfadfinder*innenarbeit.
Die Landesstelle ist die Anlauf- und Verwaltungsstelle für den VCP Württemberg e.V.
Die Büroräume sind im Evangelisches Jugendwerk in Württemberg (EJW) untergebracht.
Bürozeiten: Montag-Donnerstag, 9-12.30 Uhr + 13.15-16 Uhr