EJW-Weltdienst

Der EJW-Weltdienst koordiniert die internationale Arbeit des Evangelischen Jugendwerkes in Württemberg. Er betreut die Partnerschaften mit den YMCA in Äthiopien, Nigeria, dem Sudan, dem Südsudan und Palästina/Israel sowie zu Kirchen in Eritrea, der Slowakei und Rumänien. Der EJW-Weltdienst sorgt für die finanzielle Unterstützung der dortigen Projekte, ermöglicht es jungen Menschen, einen Freiwilligendienst im Ausland zu absolvieren, leistet Bildungsarbeit u.a. durch Besuche in Gruppen, Vereinen und Kreisen in Württemberg und bringt sich aktiv in die verschiedenen Bereiche der weltweiten CVJM-Arbeit ein.

Grundlage und Selbstverständnis für die Arbeit im EJW-Weltdienst sind die drei Schwerpunkte
begegnen – bilden – teilen.

Länder und Projekte

Äthiopien

Eritrea

Nigeria

Sudan und Südsudan

Palästina/Israel

Rumänien

Slowakei

Mitmachen – Angebote aus dem EJW-Weltdienst

Unsere Arbeit lebt von Begegnungen und Menschen, die sich für andere Menschen einsetzen. Und das weltweit.
Möglichkeiten, dabei mitzumachen, gibt es viele – für Gemeinden, Gruppen und für Einzelpersonen.

Neuigkeiten

Weltweite Partner

Partnerschaft hat viele Gesichter

Die Arbeit des EJW-Weltdienst ist entstanden in den Beziehungen der weltweiten YMCA-Familie. YMCA/CVJM gibt es in 125 Ländern.
Mit einer Mitgliederzahl von etwa 40 Millionen bilden die YMCA den größten Jugendverband mit freiwilliger Mitgliedschaft weltweit.
Über die Jahre entstanden unter anderem folgende Partnerschaften und Kooperationen:

Durch diese Partnerschaften hilft der EJW-Weltdienst Menschen, Kirchen und Verbänden in den Partnerländern – durch finanzielle Ressourcen, aber auch durch praktische Zusammenarbeit in Camps und Projekten. Hier geschieht konkret Entwicklungszusammenarbeit.
Darüber hinaus ist der EJW-Weltdienst aktiv in der Ökumene tätig und arbeitet mit an der Verkündigung und Verbreitung des Evangeliums.
Der EJW-Weltdienst hat eine entwicklungspolitische Querschnittsaufgabe in das EJW hinein.

Grundsatztexte

Gremien im EJW-Weltdienst

Fachausschuss (FA)

Hans-Joachim Janus
Hans-Joachim Janus
Vorsitzender
Raphael Dippon
Raphael Dippon
Stellv. Vorsitzender
Harald Metzger
Harald Metzger
Stellv. Vorsitzender
Jonas Elias
Jonas Elias
Jürgen Hagenlocher
Jürgen Hagenlocher
Sebastian Hinderer
Sebastian Hinderer
Elena Magenau
Elena Magenau
Christian Wöhrle
Christian Wöhrle
Cornelius Kuttler
Leiter des EJW
Valerian Grupp
Landesjugendreferent EJW-Weltdienst
Dr. Stefan Hoffmann
Landesreferent EJW-Weltdienst
Andrea Mohn
Landesjugendreferentin EJW-Weltdienst
Markus Röcker
Landesjugendreferent EJW-Weltdienst

Ansprechpersonen

Valerian Grupp
Landesjugendreferent, Diakon
Andrea Mohn
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising / Pressesprecherin
Dr. Stefan Hoffmann
Landesreferent
Markus Röcker
Landesjugendreferent, Diakon
Gisela Schweiker
Landesreferentin
Imke Becker
Sekretariat und Service