Projekte in Nigeria

Länderinformation

Nigeria

Mehr als 185 Millionen Einwohner, 400 Ethnien und Stämme mit eigener Sprache bestimmen das Leben in Nigeria. In keinem anderen Land Afrikas wohnen so viele Menschen mit so vielen unterschiedlichen Kulturen!

Obwohl das Land seit 1999 demokratisch regiert wird, sind viele Menschen in Nigeria mit ihrer Regierung nicht zufrieden. Präsident Buhari wurde 2019 wiedergewählt, aber die drängenden Probleme des Landes wie Korruption, stabile Entwicklung der Wirtschaft oder die Auswirkungen des Terrorismus finden keine politischen Antworten. Auch die Lebensmittelversorgung ist problematisch: Die Böden sind zwar fruchtbar und die Ernten werden dank Maschineneinsatz größer, aber durch die wachsende Bevölkerung wird die Nahrungsmittelversorgung immer schwieriger. Dazu kommen Ernteausfälle durch Flucht vor Boko Haram oder Zerstörung der Äcker durch marodierende Kuhhirten.

Im Norden des Landes wohnen mehrheitlich Muslime. Im Süden Nigerias sind Christen in der Mehrheit. Vor allem im Norden kommt es immer wieder zu Unruhen. Die muslimische Sekte Boko Haram verbreitet dort seit Jahren Angst und Schrecken.

Die YMCAs in Nigeria

In mehr als 20 Städten und Dörfern Nigerias gibt es YMCAs. Mit den derzeit 14 YMCAs im Norden des Landes verbindet das EJW seit 1966 eine Partnerschaft. Sie engagieren sich für junge Menschen in Camps und Freizeiten, Sportgruppen, Bibelkreisen, Jugendgruppen und Kinderprogrammen.

Die YMCAs betreiben Schulen und engagieren sich in der Berufsausbildung: In Bauchi werden junge Leute im Schreinerhandwerk ausgebildet, in Kaduna gibt es ein Metallausbildungszentrum und in der Nähe der Stadt Lafia ein Zentrum für landwirtschaftliche Fortbildung. Schuster und Näherinnen werden in Jos ausgebildet.

Bei Freizeiten und Mitarbeiterschulungen arbeiten die YMCAs eng zusammen. In der Stadt Jos im Plateau State ist das YMCA Koordinationsbüro für die Region. Die Mitarbeitenden dieser Zentrale arbeiten an Strategien und Multiplikation der Arbeit, bieten Mitarbeiterschulungen an und unterstützten lokale YMCA bei der Planung von Projekten.

Projektinformationen

Ansprechperson

Dr. Stefan Hoffmann
Landesreferent