Bezirk Bad Urach / Münsingen
Hülben
Jugendreferent/ in (m/W)
Bezirk: Bad Urach / Münsingen | Ort: Hülben
Anstellungsträger: CVJM Hülben
Stellenumfang: 100% unbefristet
Beschreibung
Deine Aufgaben in unserer Gemeinde:
· Betreuung und Weiterentwicklung der vielseitigen Kinder- und Jugendangeboten sowie die Begleitung unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter
· Entwickeln und Durchführen von neuen Angeboten in der Kinder- und Jugendarbeit
· Verknüpfung der Jugend- u. Konfirmandenarbeit in enger Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Hülben
· Verantwortliche Mitarbeit in der Konfirmandenarbeit
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Das erwarten wir von Dir:
· Wir suchen eine kreative und teamfähige Person, die mit ihrem lebendigen Glauben an Jesus Christus die Jugendarbeit in Hülben mitgestaltet
Das wünschen wir uns von Dir:
· Fähigkeit zur Teamarbeit mit Ehrenamtlichen und zur Vernetzung in Kirchengemeinde und CVJM
· Innovative Ideen, um Kinder und Jugendliche zu begleiten und geistlich zu motivieren
· Begeistert mit uns Glauben leben
· Ein offenes Herz und Ohr für junge Menschen
· Kontaktfreudigkeit sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Antrittstermin
sofort
Weitere Hinweise
Das können wir Dir bieten:
· Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (analog TVöD)
· Eine unbefristete Anstellung zu 100%
· Einen aktiven Verein mit einem geistlich motivierten Team von ehrenamtlichen Mitarbeitenden
· Gestaltungsfreiräume für eigene Ideen, Visionen und innovative Projekte
· Eigener Arbeitsplatz mit Laptop usw…
· Eine bezahlbare Wohnung
Bewerbung / Anstellungsträger
CVJM Hülben
Gabriel Greiner
1. Vorstand
Im Füchsle 1
72584 Hülben
015221682488
vorstand@cvjm-huelben.de
www.cvjm-huelben.de
Downloads
Bezirk Besigheim
Löchgau
Referenten/in für LEGO- und Jugendarbeit
Bezirk: Besigheim | Ort: Löchgau
Anstellungsträger: CVJM-Löchgau e.V.
Stellenumfang: 100% unbefristet
Beschreibung
Wir bieten:
- eine innovative und außergewöhnliche LEGO-CVJM Arbeit
- Mitarbeit beim Bundessieger des CVJM-Gründungspreises 2023
- eine Anstellung in Anlehnung an TVÖD
- einen lokal ausgerichteten CVJM, der vor Ort sichtbar ist (Suchet der Stadt Bestes)
- ausgeprägtes Netzwerk zu christlichen Partnern und lokalen Gruppen
- fundierte Aus- und Weiterbildung durch unsere Partner
- Anstellungsgrad zwischen 60% und 100%
Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Durchführung von maximal zwei missionarisch ausgerichteten LEGO-Aktionen pro Monat in verschiedenen Gemeinden ... (Auf- und Abbau, Andachten, Programmgestaltung, ...)
- Leitung von zwei vierzehntägig stattfindenden Gruppen (Teen- und Jugendkreis)
- missionarische Beziehungsarbeit zu Jugendlichen mit Bereitschaft, das Leben zu teilen
- Neue Angebote entwickeln und die bestehenden Konzepte ausbauen
- Mitarbeit im Leitungsgremium
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Wir suchen jemanden:
- der/die die Gabe der Leitung hat und dem es Spaß macht, selbstständig und im Team mit Ehrenamtlichen zu arbeiten
- der/die einen überzeugt gelebten Glauben hat
- mit einem brennendem Herz für Teens und junge Erwachsene
Vergütung
in Anlehnung an TVÖD
Antrittstermin
ab 01.04.2025
Bewerbung / Anstellungsträger
Bewerbungsschluss: 31.03.2025
CVJM-Löchgau e.V.
Daniel Holoch
Eichenweg 12
74369 Löchgau
0714328530
vorstand@cvjm-loechgau.de
Downloads
Bezirk Besigheim
Löchgau
Bezirksjugendreferent/Bezirksjugendreferentin
Bezirk: Besigheim | Ort: Löchgau
Anstellungsträger: Evangelisches Jugendwerk Bezirk Besigheim
Stellenumfang: 100% unbefristet
Beschreibung
Wir suchen Sie:
• für die Gewinnung, Begleitung und Schulung unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kinder- und Jugendbereich
• für den Arbeitsbereich: Arbeit mit Kindern
• für die Leitung des Bezirksjungscharlagers für Mädchen (9-13)
• für die Begleitung der Musikarbeit im ejb
• für Einzelprojekte & Aktionen, z.T. in Kooperation mit Bezirksorten
• für die Begleitung eines ejb-Mitarbeitergottesdienstes
• im CVJM Erligheim für die hauptamtliche Begleitung der ev. Jugendarbeit (Jugendkreis und Jungschararbeit)
Wir bieten:
• ein vielfältiges Kinder- und Jugendgruppenleben in den Bezirksorten
• viele engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
• Begleitung und Unterstützung durch Vorstand und Bezirksarbeitskreis
• ein sehr gut ausgestattetes Büro
• eine gute Zusammenarbeit im Büro-Team (2 Verwaltungsmitarbeiterinnen in Teilzeit, ein FSJ-ler und zwei hauptamtliche Kollegen)
• vielfältiges Freizeitangebot
• regelmäßige Jugendwerksgottesdienste
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Wir erwarten:
• eine begeisterungsfähige und flexible Person, die sich bei uns einbringt, offen auf andere zugeht und zusammen mit jungen Menschen den Glauben an Jesus Christus lebt
• jemanden mit gutem Selbstmanagement und Freude an Organisation
• die Mitwirkung als stimmberechtigtes Mitglied in unserem Bezirksarbeitskreis/CVJM Ausschuss Erligheim
• die Bereitschaft im Bezirk zu wohnen, bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich
Erforderliche Abschlüsse
•
Wir setzen einen kirchlichen Abschluss an einer in der Württembergischen Landeskirche anerkannten theologischen Ausbildungsstätte voraus.
•
Sollten Sie Ihr Anerkennungsjahr bei uns absolvieren, so kann der Dienstauftrag entsprechend den Ausbildungsverpflichtungen nach Absprache reduziert werden.
•
Konfession evangelisch
Vergütung
Vergütung nach TVÖD-KAO
Antrittstermin
ab sofort
Bewerbung / Anstellungsträger
Bewerbungsschluss: 26.01.2025
Evangelisches Jugendwerk Bezirk Besigheim
Heiß, Markus
Kirchstr.
74369 Löchgau
071432081881
markus.heiss@ejwbesigheim.de
www.ejwbesigheim.de
Downloads
Bezirk Biberach
Biberach
Bezirksjugendreferent*in (m/w/d)
Bezirk: Biberach | Ort: Biberach
Anstellungsträger: Evangelisches Dekanatamt Biberach
Stellenumfang: 100% unbefristet
Beschreibung
Aufgabenbeschreibung
Das EJB Biberach ist ein gemeinnütziger und anerkannter Träger der Jugendhilfe und Jugendbildung und in der Region Oberschwaben aktiv. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine*n
Bezirksjugendreferent*in (m/w/d)
Wir sind ein Bezirksjugendwerk, das offen ist für vielfältige Angebote, unterschiedlichste Zielgruppen und neue Kooperationen. Wertschätzung der Mitarbeitenden sowie Offenheit für kreative Freiräume und Vernetzung der Arbeitsbereiche, sowie jungen Menschen den christlichen Glauben authentisch zu vermitteln sind wichtige Elemente unserer Arbeit mit Kindern und jungen Menschen.
Wir arbeiten im ländlich geprägten Raum, suchen einen guten Kontakt zu den Kirchengemeinden des Bezirks. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der attraktiven und verkehrsgünstig gelegenen Großen Kreisstadt Biberach an der Riß.
Wir wünschen uns eine Person, die offen und kommunikativ auf junge Menschen zugeht und gerne langfristig in folgenden Arbeitsbereichen tätig ist:
· Profil Öffentlichkeitsarbeit (15%)
Leitung des Öffentlichkeitsausschusses, Verantwortung u.a. für Social Media, Homepage und Werbung
· Sparte Zielgruppenarbeit Kids & Verkündigung (30%)
Entwicklung und Leitung von Projekten, Bezirksveranstaltungen, Freizeitangebote
· Sparte Zielgruppenarbeit Teens & Verkündigung (30%)
Entwicklung und Leitung von Projekten, Bezirksveranstaltungen, Freizeitangebote
· Freie Projektarbeit und Administrative Arbeit mit Fortbildungen & Gremienarbeit (25%)
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige verantwortungsvolle Tätigkeit mit Freiraum den eigenen Arbeitsbereich individuell, im Gesamtkonzept der anderen Arbeitsbereiche, abzustimmen und zu entwickeln
- Einen sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit großem Fuhrpark und Materiallager
- Kollegenteam mit zwei weiteren Jugendreferent*innen, Sekretärin, eine FSJ-Stelle und eine BFD-Stelle
- Engagierte ehrenamtlich Mitarbeitende
- Eingruppierung in EG 11 sofern die Voraussetzungen erfüllt sind
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Die Bereitschaft und Fähigkeit, Leitungsaufgaben bewusst zu übernehmen
- Erfahrung im Umgang mit Officeanwendungen
- Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Erforderliche Abschlüsse
· abgeschlossene theologisch/pädagogische Ausbildung
· erfolgte oder bevorstehende Berufung zum Diakon/zur Diakonin.
· Mitglied einer der ACK angehörigen Kirche
· Führerschein Klasse B und BE, sowie die Bereitschaft das eigene Fahrzeug zu nutzen
Vergütung
Eingruppierung in EG 11 sofern die Voraussetzungen erfüllt sind, Gemäß KAO/ TVöD Bund
Antrittstermin
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Weitere Hinweise
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt
Bewerbung
Bewerbungsschluss: 28.02.2025
Bewerbung an
Evangelisches Dekanatamt Biberach
Dekan
Matthias Krack
Maliweg 9
88400 Biberach
Telefon: 07351/9401
Telefax: 07351/9406
E-Mail: Dekanatamt.Biberach@elkw.de
Bei inhaltlichen Fragen:
Sandra Ludwig (1. Vorsitzende)
E-Mail: sandra.ludwig@ejwbiberach.de
Anstellungsträger
Evangelisches Dekanatamt Biberach
Matthias Krack
Maliweg 9
88400 Biberach
Dekanatamt.Biberach@elkw.de
Einsatzstelle
Evangelisches Bezirksjugendwerk Biberach
Sandra Ludwig
Waldseerstraße 18-20
88400 Biberach
sandra.ludwig@ejwbiberach.de
www.ejwbiberach.de
Downloads
Bezirk Böblingen
Altdorf
Jugendreferent/in oder Gemeindediakon/in
Bezirk: Böblingen | Ort: Altdorf
Anstellungsträger: Verein zur Förderung kirchlicher Jugend- und Gemeindearbeit Altdorf e.V.
Stellenumfang: 100% unbefristet
Beschreibung
Der Verein zur Förderung kirchlicher Jugend- und Gemeindearbeit Altdorf e.V. sucht ab 01.01.2025 oder früher eine/n Jugendreferent/in oder Gemeindediakon/in. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Altdorf, Kreis Böblingen. Die Kirchengemeinde Altdorf hat etwa 1.700 Gemeindeglieder, von denen sich etwa 150 ehrenamtlich in der Kirchengemeinde engagieren. Das Gemeindeleben ist sehr lebendig und vielfältig: Gottesdienste mit Livestream, Schäfchengruppe, Kinderkirche, Jungscharen, Teenkreis, Kinderchöre und junger Erwachsenenchor, Posaunenchor, Hauskreise und weiteres.
Wir bieten:
· Eine 100% Stelle (auch Teilzeit möglich); die Stelle ist grundsätzlich teilbar
· Vergütung in Anlehnung an die KAO (TVöD)
· Bewährte, etablierte Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit (Dorffreizeit, Zeltlager, Teeniefreizeit, Trainee, Jungschar, Teenkreis, etc.)
· Freiheit, Neues auszuprobieren und Veränderungen anzustoßen
· Lebendige Gemeindearbeit und Teamarbeit mit einem Pfarrer, hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dich bei vielen Aufgaben gerne unterstützen
und begleiten
· Eine geordnete, unterstützende Leitungsstruktur durch den Vorstand des Fördervereins
Uns ist wichtig:
· Begleitung von Ehrenamtlichen durch Angebote geistlicher Gemeinschaft und Schulungen (z. B. Teenkreis, Trainee, etc.)
· Planung und Durchführung der Sommerfreizeiten
· Vernetzung der Jugendlichen und entsprechender Gruppen
· Integration der Jugendarbeit in die Kirchengemeinde u.a. durch Übernahme von Gottesdiensten im Kirchenjahr
· Bei beruflicher Qualifikation sind 4 WoStd. Religionsunterricht an einer staatlichen Schule im Dienstauftrag enthalten
· Eigene Initiativen nach Begabung und Leidenschaft
Unsere Erwartungen:
· Du lebst den Glauben an Jesus Christus und möchtest Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für ihn begeistern
· Du hast einen hohen Grad an Selbstmotivation und arbeitest gerne zuverlässig und eigenverantwortlich
· Du hast eine abgeschlossene theologische Ausbildung an einer von der Ev. Landeskirche in Württemberg anerkannten Ausbildungsstätte
· Du bist Mitglied in der Ev. Landeskirche Württemberg oder einer Kirche der ACK
Antrittstermin
01.01.2025
Bewerbung
Für Rückfragen stehen Dir gerne zur Verfügung:
Joachim Henne, 1.Vorsitzender Matthias Baral, Pfarrer
kontakt@jugendarbeit-foerdern.de Pfarramt.Altdorf-Boeblingen@elkw.de
Tel: 07031/764105 Tel: 07031/605506
Joachim Henne, Laienstr. 8, 71155 Altdorf
E-Mail: kontakt@jugendarbeit-foerdern.de
Anstellungsträger
Verein zur Förderung kirchlicher Jugend- und Gemeindearbeit Altdorf e.V.
Joachim Henne
Laienstr. 8
71155 Altdorf
07031/764105
kontakt@jugendarbeit-foerdern.de
www.jugendarbeit-foerdern.de
Downloads
Bezirk Calw-Nagold
Wörnersberg
Referent(in) für junge Erwachsene und Seminare
Bezirk: Calw-Nagold | Ort: Wörnersberg
Anstellungsträger: Wörnersberger Anker e.V.
Stellenumfang: 100% befristet | 2 Jahre mit Möglichkeit zur weiteren unbefristeten Anstellung
Beschreibung
Für unsere Lebens – und Dienstgemeinschaft suchen wir eine(n) Mitarbeiter(in)
im theologisch-inhaltlichen Bereich mit folgenden Qualifikationen:
1. Du bist beziehungsorientiert und es macht dir Freude, Menschen in ihrer Persönlichkeit und im Glauben zu stärken und für ihren Alltag zu ermutigen.
2. Du bist teamfähig und lebst gerne in Gemeinschaft.
3. Durch deine theologische Ausbildung kannst du die Wahrheiten der Bibel für die heutige Zeit erkennen und sie in Verkündigung und im Gespräch lebenspraktisch vermitteln.
4. Du verfügst über eine hohe Eigenmotivation und bist in der Lage, eigenverantwortlich, selbststrukturiert und verlässlich zu arbeiten.
Deine Aufgaben:
1. Die Leitung und Weiterentwicklung unserer Angebote für junge Erwachsene zusammen mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Projektgruppe: „Anker Next Generation“.
2. Inhaltliche Mitarbeit / Leitung von Seminaren im Wörnersberger Anker.
3. Mitarbeit in unserer Lebensschule für junge Erwachsene.
4. Impulse und Andachten für unsere Gäste und die Lebensgemeinschaft.
Wir bieten dir:
1. Das Leben in einer freiheitlichen Lebensgemeinschaft, in der Jesus Christus das Zentrum ist.
2. Das Arbeiten in einem motivierten und engagieren Team von Kollegen und Kolleginnen.
3. Die Möglichkeit zur eigenen Entfaltung und zu visionärem Denken.
4. Ein motiviertes Team an ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen.
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
- Theologische Ausbildung
- Beziehungsorientierung und Teamfähigkeit
- Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Antrittstermin
nächstmöglicher Zeitpunkt
Weitere Hinweise
Als Mitarbeiter/in im Wörnersberger Anker wirst du Teil der Lebensgemeinschaft. Eine Mitarbeiterwohnung in Wörnersberg wird zur Verfügung gestellt. Auf Anfrage geben wir dir gerne nähere Auskünfte. Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und einem geistlichen Lebenslauf richtest du bitte an: Wörnersberger Anker e.V., z.Hd. Ralf Armbruster, Hauptstr.32, 72299 Wörnersberg oder per E-Mail an: r.armbruster@ankernetz.de
Der Wörnersberger Anker ist ein christliches Gäste- und Schulungszentrum in Wörnersberg, einem kleinen Dorf im Nordschwarzwald. Er wurde 1980 gegründet, um mit jungen Menschen Christsein in einer Lebens- und Dienstgemeinschaft einzuüben. Ihr Glaube soll vertieft, ihr Horizont erweitert und ihre Persönlichkeit entfaltet werden. Bis heute ist die einjährige Lebensschule ein zentraler Bestandteil unseres Auftrags. Als Lebensgemeinschaft auf Zeit verantworten wir den Gäste- und Seminarbetrieb. Zu unserer Gemeinschaft gehören ca. 30 Personen, Familien, Ehepaare, Ledige, junge Erwachsene und Kinder. Wir sind aus dem ejw und dem CVJM heraus entstanden und wollen mit unserer Arbeit Menschen im Glauben und in ihrer Persönlichkeit stärken und für ihren Alltag ermutigen. Dazu bieten wir Seminare, Freizeiten und Einkehrtage an. Unser Motto lautet: glauben leben lernen. Weitere Infos unter www.ankernetz.de
Bewerbung / Anstellungsträger
Wörnersberger Anker e.V.
Ralf Armbruster
Hauptstr. 32
72299 Wörnersberg
07453 9495-0
r.armbruster@ankernetz.de
www.ankernetz.de
Downloads
Bezirk Esslingen
Reichenbach/Fils
Jugendreferent/in
Bezirk: Esslingen | Ort: Reichenbach/Fils
Anstellungsträger: CVJM Reichenbach e.V
Stellenumfang: 50% unbefristet
Beschreibung
Der CVJM Reichenbach e.V. ist ein christlicher, ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder und Jugendliche aus Reichenbach zu fördern und zu begleiten. Junge Menschen sollen durch unsere vielfältigen Angebote Jesus kennenlernen und im Glauben an ihn wachsen dürfen.
Zu den wesentlichen Aufgaben zählt unter anderem die Gewinnung und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Wir wollen in unsere Mitarbeitenden investieren und sie in ihrem persönlichen und geistlichen Wachstum fördern. Des Weiteren gehört die Organisation, Planung und Durchführung von vielfältigen Projekten und Veranstaltungen zu den Aufgaben. Dem Jugendreferent / der Jugendreferentin steht ein umfassender Gestaltungsspielraum zur Verfügung. Neue Ideen, Methoden oder Projekte sind willkommen. Die Arbeitszeit umfasst 20 Stunden pro Woche verteilt auf 5 Arbeitstage. Nach Möglichkeit gibt es zwei feste freie Tage pro Woche, das kann aber nicht garantiert werden.
Die Aufgaben:
• Gewinnung und Begleitung der Mitarbeitenden
• Einbringen von geistlichen Themen und Inputs in den Gruppen und Kreisen
• Organisation, Planung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen
• Innovative und konzeptionelle Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit dem Vorstand
• Aktive Mitarbeit in Gruppen, Kreisen und dem Konfirmandenunterricht
• Ansprechperson für die Kinder- und Jugendarbeit
Wir bieten:
• Abwechslungsreiche, flexible und eigenverantwortliche Tätigkeit
• Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
• Möglichkeiten, Fortbildungen zu besuchen
• Aufgeschlossene Mitarbeitende und unkomplizierter Vorstand, angenehme Atmosphäre
• Flexibler Arbeitsort, großes saniertes Vereinshaus mit großem Garten
• Unbefristete Anstellung
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Du hast...
• einen persönlichen christlichen Glaube,
• Leidenschaft dafür, das Evangelium weiterzugeben durch Leben, Worte und Taten,
• Interesse und Freude am Arbeiten mit Jugendlichen und jungen Menschen,
• eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
• Organisationsgeschick,
• kommunikative Fähigkeiten,
• zeitliche Flexibilität.
Erforderliche Abschlüsse
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich der Diakoniewissenschaften/Religions- und Gemeindepädagogik/ als Jugendreferent/in oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Vergütung
Nach Vereinbarung
Antrittstermin
ab sofort
Bewerbung / Anstellungsträger
CVJM Reichenbach e.V
Daniela Würtele
Paulinenstr. 15
73262 Reichenbach/Fils
07153 9880122
vorstand@cvjm-reichenbach.de
https://cvjm-reichenbach.de/
Downloads
Bezirk Esslingen
Esslingen
LEITUNG DES BEREICHES „JUNGE ERWACHSENE\\\\\\\\\\\\
Bezirk: Esslingen | Ort: Esslingen
Anstellungsträger: CVJM Esslingen e.V.
Stellenumfang: 50% unbefristet
Beschreibung
Wir suchen eine unbefristete Teilzeit-Leitung (50%) für den Bereich „Junge Erwachsene“ ab sofort. Zudem besteht die Möglichkeit, bis zum 30.06.2025 eine befristete Aufstockung um 50% im Bereich Kinder als Elternzeitvertretung anzunehmen.
Leitung des Bereichs „Junge Erwachsene“:
- Begleitung bestehender Gruppen und Angebote
- Entwicklung und Durchführung innovativer Events und Projekte für junge Erwachsene und Studierende
- Schulung und (geistliche) Begleitung von Ehrenamtlichen
- Mitwirkung an Aufgaben im Gesamtverein
Elternzeitvertretung im Bereich „Kinder“:
- Anleitung und Schulung von Ehrenamtlichen
- Organisation und Durchführung von Freizeiten und Projekten (z. B. Bibelprojekt, Kindertage, Ferienangebote)
Das bieten wir:
- Vergütung nach KAO/TVöD
- Ein engagiertes, motiviertes Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Altersvorsorge über Direktversicherung
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Drei persönliche „Stille Tage“
- Vielseitige Aufgaben mit Raum für Innovation und Schwerpunktsetzung
- Eine lebendige geistliche Gemeinschaft
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
- Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen, Kindern und Ehrenamtlichen
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und Flexibilität
- Bereitschaft, geistliche Gemeinschaft und Beziehung im beruflichen Kontext zu leben
- Fähigkeit zum Networking
Erforderliche Abschlüsse
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder theologischen Bereich
Vergütung
Vergütung nach KAO/TVöD
Antrittstermin
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Weitere Hinweise
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerbung / Anstellungsträger
CVJM Esslingen e.V.
Miriam Oesch
Kiesstr. 3-5
73728 Esslingen
0711 396965-14
0711 396965-0
verwaltungsleitung@cvjm-esslingen.de
https://www.cvjm-esslingen.de/
Downloads
Bezirk Geislingen-Göppingen
Albershausen-Schlierbach
Diakon/in (m/w/d)
Bezirk: Geislingen-Göppingen | Ort: Albershausen-Schlierbach
Anstellungsträger: Ev. Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen
Stellenumfang: 50% unbefristet
Beschreibung
Der Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen sucht für die neue Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Diakonin/ einen Diakon (w/m/d) mit einem Stellenumfang von 50%.
Das sind wir:
Die Kirchengemeinden Albershausen und Schlierbach gehören dem Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen an und haben jeweils ca.1400 Gemeindeglieder. Ab September 2025 hat die Verbundkirchengemeinde nur noch eine gemeinsame 100% Pfarrstelle.
In unseren Kirchengemeinden gibt es unterschiedliche Gruppen und eine vielfältige Kinder- und Jugendarbeit in beiden Gemeinden. Wir stehen vor der Herausforderung, uns in übergemeindlicher Zusammenarbeit neu zu finden. Ein engagierter Kirchengemeinderat und zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeitende unterstützen die Arbeit der Hauptamtlichen.
Gottesdienste in unterschiedlichen Formaten und für unterschiedliche Zielgruppen sind uns wichtig.
Eine gute ökumenische Zusammenarbeit ist in beiden Orten prägend.
Wir sind aufgeschlossen für neue Impulse und Ideen für unser Gemeindeleben.
Ihre Aufgabenbereiche:
· Übergemeindliche Projekte zum Gemeindeaufbau
· Aktive Mitarbeit in der Konfirmandenarbeit
· Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
· Gewinnung, Begleitung und Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeitenden:
- Neustrukturierung und Ausbau der Besuchsdienstarbeit
- Begleitung und Belebung der Seniorenarbeit in den Gemeinden
- Aufbau eines ehrenamtlichen Gottesdienst-Teams zusammen mit den beiden Hauptamtlichen
Das können wir bieten:
· Einen motivierten Kirchengemeinderat mit Freude und Lust, neue Ideen umzusetzen
· Viele engagierte ehrenamtliche Mitarbeitende
· Offenheit für die Gaben (eigene Entfaltungsmöglichkeiten) der Bewerberin/des Bewerbers
· Zwei geräumige und gut ausgestattete Gemeindehäuser und ein großes Freizeitgelände mit CVJM Haus
· Geeignete Büroräumlichkeiten
· Unterstützung bei der Wohnungssuche (sofern gewünscht). Ende 2025 steht das freiwerdende Pfarrhaus in Albershausen zur Verfügung.
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Das wünschen wir uns:
Eine Diakonin/einen Diakon, die/der
· Freude hat, das Evangelium den Menschen weiterzugeben durch Leben, Worte und Taten.
· Ideen mitbringt, um unsere Gemeinde auch für die Zukunft attraktiv zu gestalten.
Ihr Profil:
· Team- und Kommunikationsfähigkeit
· Kreatives und selbstständiges Arbeiten
· Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden
Erforderliche Abschlüsse
· Abgeschlossene Ausbildung zum Diakon/ zur Diakonin (m/w/d) an einer von der Evang. Landeskirche in Württemberg anerkannten Ausbildungsstätte
Vergütung
Vergütung nach TVöD/ KAO
Antrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbung
Rückfragen und Bewerbungen an
Pfarrerin Anja Heisler (Geschäftsführung)
Pfarramt.Schlierbach@elkw.de , Tel:07021/3314
Anstellungsträger
Ev. Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen
Dekan Hartmut Zweigle
Pfarrstraße 45
73003 Göppingen
Einsatzstelle
Ev. Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach
Anja Heisler
Göppinger Str. 4
73278 Albershausen-Schlierbach
07021 3314
Pfarramt.Schlierbach@elkw.de
https://www.ev-kirche-schlierbach.de
Downloads
Bezirk Heidenheim
Herbrechtingen-Bolheim
Jugendreferent:in (m/w/d)
Bezirk: Heidenheim | Ort: Herbrechtingen-Bolheim
Anstellungsträger: Evangelische Kirchengemeinde Bolheim
Stellenumfang: 75% befristet | Zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine anschließende unbefristete Anstellung ist vorgesehen.
Beschreibung
Dein Herz schlägt für Gott und du hast den tiefen Wunsch, dass Kinder und Jugendliche eine lebendige, persönliche Beziehung zu Jesus Christus aufbauen und auf ihrem Weg im Glauben begleitet, gestärkt und gefördert werden. Diese Vision teilen wir! Wenn du ein herzlicher, kontaktfreudiger Mensch bist, der junge Menschen inspirieren will und sie zu einem Leben mit Jesus Christus ermutigen möchte, dann freuen wir uns, dich in unserem Team in Bolheim willkommen zu heißen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Jugendreferenten / eine Jugendreferentin (m/w/d) mit einem Stellenanteil von 50-75 %.
Das erwartet dich:
- Die Weiterentwicklung einer großen lebendigen Jugendarbeit.
- Die Anleitung vieler motivierter ehrenamtlicher Jugendmitarbeiter*innen jeden Alters.
- Der konzeptionelle Aufbau einer gemeinsamen Jugendarbeit für die eigene und benachbarte Kirchengemeinde Herbrechtingen.
- Die Gewinnung, Begleitung und Förderung von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.
- Die Organisation und eigenständige Umsetzung von Projekten für Kinder- und Jugendliche.
- Die Mitarbeit in der Konfirmandenarbeit sowie die Leitung und Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen.
- Vernetzung der Jugendarbeit mit anderen Bereichen/Gruppen der Gemeinde.
Wir bieten dir:
- Anstellung zwischen 50-75% nach KAO bei der Evangelischen Kirchengemeinde Bolheim; zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine anschließende unbefristete Anstellung ist vorgesehen.
- Eine Erhöhung auf 100% ist durch die Erteilung von evangelischem Religionsunterricht möglich, sofern die entsprechende Qualifikation vorliegt.
- Gestaltungsraum für neue Ideen, eigene Gaben und Visionen
- Mitarbeiter*innen, die Gemeinde neu denken und neue Formen ausprobieren wollen
- Ein großartiges Jungschargelände und ein ideal für die Jugendarbeit konzipiertes Gemeindehaus
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Mithilfe bei der Wohnungssuche
Wo bewirbst du dich?
Weitere Infos zum Dienstauftrag und Bewerbung an:
Pfarrer Danny Müller, Lindenbergplatz 8, 89542 Herbrechtingen-Bolheim
Tel. 07324/980369, danny.mueller@elkw.de, www.kirche-bolheim.de
Vergütung
nach KAO
Antrittstermin
nächstmöglich
Bewerbung / Anstellungsträger
Evangelische Kirchengemeinde Bolheim
Pfarrer Danny Müller
Lindenbergplatz 8
89542 Herbrechtingen-Bolheim
07324/980369
pfarramt.bolheim@elkw.de
www.kirche-bolheim.de
Downloads
Bezirk Herrenberg
Nufringen
Jugendreferent/in (m/w/d)
Bezirk: Herrenberg | Ort: Nufringen
Anstellungsträger: Ev. Kirchengemeinde Nufringen
Stellenumfang: 50% befristet | 5 Jahre
Beschreibung
Deine Aufgaben bei uns für die nächsten 5 Jahren
- Du leitest und verantwortest unseren Jugendkreis und begrüßt Konfirmierte im Jugendkreis
- Mit deinen Ideen entwickelst und gestaltest Du gemeinsam mit unserem Pfarrer eine attraktive und zeitgemäße Konfirmandenarbeit
- Du gestaltest für Interessierte den Einstieg in die Mitarbeiterschaft und denkst mit an einem Begleit- und Schulungsprogramm für die Mitarbeiterschaft
- Bestehende Projekte in unserer Jugendarbeit wirst Du gabenorientiert fortführen und neue Konzepte erarbeiten
- Für unsere Jugendarbeit hast Du Kooperationspartner im Blick und gestaltest zukunftsfähige Strukturen
- Im Rahmen unserer Familienarbeit entwickelst und etablierst Du Kirche Kunterbunt
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Wir wünschen uns, dass du
- den Glauben an Jesus Christus lebst und gern vermittelst
- deine Stärke in der Beziehungsarbeit mit Jugendlichen hast und dich mit ihnen auf den Weg machst
- eigene Ideen entwickelst und andere dafür begeisterst
- strukturiert und teamorientiert arbeitest
Erforderliche Abschlüsse
Die Anstellung setzt einen Abschluss an einer von der Landeskirche anerkannten Ausbildungsstätte oder Hochschule voraus
Vergütung
eine Vergütung nach TVöD / KAO mit den üblichen Sozialleistungen
Antrittstermin
ab sofort
Weitere Hinweise
Unsere Kirchengemeinde liegt im Großraum Stuttgart, am erholsamen Schönbuchrand, mit S-Bahnanschluss und hat ein großes Herz für die Kinder- und Jugendarbeit.
Deshalb brauchen wir dich in unserer Mitte!
Du arbeitest in der Kirchengemeinde und im örtlichen CVJM.
Ein motivierter Fachausschuss wird dich wertschätzend begleiten und unterstützen.
Bewerbung / Anstellungsträger
Ev. Kirchengemeinde Nufringen
Marcus Girrbach
Kirchgasse 10
71154 Nufringen
0703282315
pfarramt.nufringen@elkw.de
www.evangelische-kirche-nufringen.de
Bezirk Herrenberg
Herrenberg
Jugendreferentin
Bezirk: Herrenberg | Ort: Herrenberg
Anstellungsträger: Evang. Kirchengemeinde Herrenberg
Stellenumfang: 50% befristet | Zunächst auf zwei Jahre befristet
Beschreibung
Werde Jugendreferent*in (m/w/d) im CVJM Herrenberg mit einem Stellenumfang von 50 %
Ein starkes Team wartet auf Dich!
- 120 Mitarbeitende
- 200 Mitglieder
- Viele interessante und abwechslungsreiche Angebote; darunter Krabbelgruppe, Jungscharen, Sportgruppe, Jugendkreis, Teentreff, Next Step, Segelkader, Posaunenchor, Band, Zeltlager, Ferienspaß, Kinderbibeltage, Pfingstfreizeit, Teentreffwochenende und noch mehr
Deine Schwerpunkte
- Mitarbeitende aufbauen und fördern
- Vernetzung der verschiedenen Angebote
- Eigene Ideen umsetzen
Wir bieten
- Starkes, engagiertes und motiviertes Mitarbeitendenteam
- Enge Kooperation mit Kollegium von EJW und SJR möglich
- Attraktives Haus mit Büro und großem Freizeitgelände direkt in der Kernstadt
- Diensthandy und Tablet/Laptop
- Intensive Einarbeitungszeit
- Regelmäßige Begleitung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Umzug
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Deine Qualifikation
- Anstellungsfähigkeit entsprechend dem Diakoninnen- und Diakonengesetz der Württembergischen Landeskirche
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Anstellung und Vergütung bei der Kirchengemeinde Herrenberg in der Entgeltgruppe 10 KAO (angelehnt an den TVöD)
- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt
Vergütung
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Anstellung und Vergütung bei der Kirchengemeinde Herrenberg in der Entgeltgruppe 10 KAO (angelehnt an den TVöD).
Antrittstermin
baldmöglichst
Bewerbung
Bewerbungsschluss: 31.01.2025
Per Email an die Ev. Kirchengemeinde Herrenberg über: dekanatamt.herrenberg@elkw.de
Anstellungsträger
Evang. Kirchengemeinde Herrenberg
Pfr. Ulrich Behrendts
Dekanstellvertreter
Schlossberg 1
71083 Herrenberg
07032/6364
07032/5249
Dekanatamt.Herrenberg@elkw.de
https://www.evangelische-kirche-herrenberg.de/
Einsatzstelle
CVJM Herrenberg e.V.
Tobias Joksch
1. Vorsitzender CVJM
Brahmsstraße 6
71083 Herrenberg
01577 1703337
01515 8167089
t.joksch@cvjm-herrenberg.de
https://cvjm-herrenberg.de/
Bezirk Leonberg
Renningen
Diakon m/w/d
Bezirk: Leonberg | Ort: Renningen
Anstellungsträger: Evangelische Kirchengemeinde Renningen
Stellenumfang: 50% befristet | Projektstelle befristet auf vier Jahre
Beschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde Renningen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Diakon m/w/d
für Jugend- und Familienarbeit mit einem Anstellungsumfang von 50% (auch 30%möglich). Die Projektstelle ist befristet auf vier Jahre
Aufgabenschwerpunkte sind
- Entwicklung einer Konzeption von Familienarbeit und Aufbau ehrenamtlicher Strukturen
- Weiterentwicklung von Konfi 3, Kirche für kleine Leute
- Entwicklung weiterer Angebote nach eigener Schwerpunktsetzung, z.B. Familienkirche, Familienfreizeit
- Begleitung der vom CVJM verantworteten Kinder- und Jugendarbeit
- Begleitung und Schulung der Jugendmitarbeiter/Jugendmitarbeiterinnen
- Begleitung des Mitarbeiter-Teams bei der Kinderferienwoche in den Sommerferien
- Mehrere Jugendgottesdienste jährlich, zusammen mit Jugo-Team
- Mitarbeit in der Konfirmandenarbeit/Konfi-Freizeit
- Vernetzung der Angebote für die Zielgruppe Kinder, Jugendliche und Familien
Was Sie erwartet:
- Ein Team Hauptamtlicher (zwei Pfarrerinnen Kantor)
- Engagierte und offene Ehrenamtliche in Kirchengemeinde und CVJM Renningen
- Freiraum, um christliche Jugend- und Familienarbeit neu zu denken und zu entfalten
- Unterstützung durch ein Begleitgremium aus Mitgliedern des Kirchengemeinderates und des CVJM
- Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Die Mitgliedschaft in der Ev. Landeskirche in Württemberg oder einer anderen Gliedkirche
der Evang. Kirche in Deutschland setzen wir voraus.
Auskünfte erteilen:
Pfarrerin Renate Egeler, Tel. 07159/2328 Renate.Egeler@elkw.de
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Was Sie mitbringen:
- einen in der Evangelischen Landeskirche Württemberg anerkannter Abschluss
- Erfahrung in christlicher Jugendarbeit (im Ehren- und/oder Hauptamt)
- Offenheit für eine Kirchengemeinde, in der Menschen mit verschiedenen Frömmigkeitsstilen zu Hause sind
Vergütung
nach Tvöd
Antrittstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Weitere Hinweise
Alternativer Stellenumfang
Es besteht die Möglichkeit, statt eines 50%-Dienstauftrags (Jugend- und Familienarbeit), sich für einen 30%-Dienstauftrag zu bewerben. Dieser umfasst ausschließlich die Begleitung der Jugendarbeit des CVJM. Diese Stelle ist ebenfalls auf 4 Jahre befristet
Bewerbung
Bewerbungsschluss: 15.02.2025
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (gern auch per E-Mail) richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an das
Evangelische Pfarramt Renningen Süd, Pfarrerin Renate Egeler,
Wiesenstraße 17, 71272 Renningen Mail: Pfarramt.Renningen-Sued@elkw.de
Anstellungsträger
Evangelische Kirchengemeinde Renningen
Pfarrerin Renate Egeler
Wiesenstraße 17
71272 Renningen
07159/2328
Pfarramt.Renningen-Sued@elkw.de
www.renningen-evangelisch.de
Downloads
Bezirk Leonberg
Leonberg
Jugendreferent*in
Bezirk: Leonberg | Ort: Leonberg
Anstellungsträger: Ev. Gesamtkirchengemeinde Leonberg
Stellenumfang: 50% befristet | 2 Jahre
Beschreibung
Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Leonberg und
die Ev. Kirchengemeinde Gebersheim-Höfingen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine* Jugendreferent*in
50%, befristet auf zwei Jahre
Die Schwerpunkte der Stelle sind:
Vernetzung von Konfirmanden- und Jugendarbeit
- punktuelle Mitarbeit in der Konfirmandenarbeit (z. B. Projekttage, Freizeit)
- Aufbau und Begleitung eines Jugend-Treffs 13+
- Entwicklung weiterer Angebote
- Unterstützung von bestehenden Gruppen
- Vernetzung mit Angeboten im Bezirk und der Ökumene (z.B. Bezirksjugendwerk)
Begleitung, Schulung und Gewinnung von Mitarbeitenden:
- Förderung und Begleitung der ehrenamtlich Mitarbeitenden
- Gewinnung neuer Mitarbeiter/innen
Wir bieten:
- Eine vielseitige verantwortungsvolle Tätigkeit mit Freiraum, eigene Ideen zu entwickeln und
umzusetzen
- Einen sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- Vergütung nach KAO/TVÖD mit entsprechenden Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Die Mitgliedschaft in der Ev. Landeskirche in Württemberg oder einer anderen Gliedkirche der Ev. Kirche in Deutschland setzen wir voraus.
Diese Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Gerne können sich auch Berufseinsteiger/innen im Anerkennungsjahr bewerben. Anstellungsträger ist die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Leonberg. Der Dienstauftrag beträgt je 25 % für beide Kirchengemeinden.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an
J.kolleth@evk-leonberg.de oder an
Ev. Gesamtkirchenpflege Leonberg
z.Hd. Frau Julia Kolleth
Eltinger Str. 23
71229 Leonberg
Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei Pfarrer Haas (Jochen.Haas@elkw.de / 07152 / 927829) oder Pfarrerin Ilg (Rosemarie.Ilg@elkw.de / 015151882958).
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Einen entsprechenden kirchlich anerkannten Abschluss
- Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Grundlegende Kenntnisse in Verwaltungsfragen
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und der Unterstützung zur Orientierung im Glauben
Erforderliche Abschlüsse
Einen entsprechenden kirchlich anerkannten Abschluss
Antrittstermin
nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbung / Anstellungsträger
Ev. Gesamtkirchengemeinde Leonberg
Julia Kolleth
Eltinger Str. 23
71229 Leonberg
07152-947010
J.Kolleth@evk-leonberg.de
Downloads
Bezirk Ludwigsburg
Ludwigsburg
Diakon*in als Referent*in im Diakonieverband
Bezirk: Ludwigsburg | Ort: Ludwigsburg
Anstellungsträger: Karlshöhe Ludwigsburg
Stellenumfang: 50% befristet | vorerst auf zwei Jahre
Beschreibung
Der Karlshöher Diakonieverband ist eine vielseitige, aktive Gemeinschaft von fast 1000 Diakoninnen und Diakonen. Als Glaubensgemeinschaft, Weggemeinschaft, Interessensgemeinschaft und Solidargemeinschaft begleiten wir unsere Mitglieder vom Studium an durch den beruflichen Lebensweg und darüber hinaus. Wir treten ein für Stärkung und Weiterentwicklung des Diakonats in Kirche und Gesellschaft und sind anerkannte Gemeinschaft im Diakonenamt der Evang. Kirche in Württemberg.
Wir suchen eine Diakon*in als Referent*in für folgende Aufgabengebiete:
- Begleitung der Studierenden in den Diakonatsstudiengängen der Evang. Hochschule Ludwigsburg
- Verantwortung für den Bereich „Begleitung in den ersten Berufsjahren“ der neu berufenen Diakon*innen
- Mitwirkung in der Berufungsvorbereitung
- Geistlich-theologische Angebote und Begleitung der Mitglieder
- Mitarbeit im Team der Geschäftsstelle des Diakonieverbands
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
- Von der Evang. Landeskirche in Württemberg berufene oder anerkannte Diakon*in
- Identifikation mit gemeinschaftlichem Leben im Diakonieverband
- Team- und Integrationsfähigkeit
- Kompetenzen in Beratung und Seelsorge
- Selbständiges und zielorientiertes Planen und Arbeiten
Vergütung
AVR
Antrittstermin
01.05.2025
Weitere Hinweise
Was wir bieten:
- eine Arbeit, die Sinn macht in Teams aus engagierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- flexible Arbeitszeiten und teilweise mobiles Arbeiten
- einen wunderschön gelegenen und gut erreichbaren Arbeitsplatz in einer parkähnlichen Umgebung
- eine hauseigene Kantine vor Ort
- eine tarifliche Anstellung (AVR) mit umfangreichen Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge plus eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt
- mehr als 30 Tage Urlaub und Arbeitsbefreiung
- ein breites Angebot an interner und externer Fort- und Weiterbildung
- lukrative Vergünstigungen beim Deutschland-Jobticket und Jobrad-Leasing
Bewerbung
Bewerbungsschluss: 31.01.2025
Bewerbungen bitte über unser Online-Berwerbungstool:
www.jobs.karlshoehe.de/de/jobposting/bf779ae3205f7974e36e11354847691a97d705970/apply
Anstellungsträger
Karlshöhe Ludwigsburg
Renate Schwarz
Karlshöher Diakonieverband
Auf der Karlshöhe 1
71638 Ludwigsburg
015153320451
07141/965290
renate.schwarz@karlshoehe.de
karlshoeher-diakonieverband.de
www.km.karlshoehe.de/karriere/
Einsatzstelle
Karlshöher Diakonieverband
Renate Schwarz
015153320451
07141/965290
Downloads
Bezirk Marbach a.N.
Großbottwar
Jugendreferent/in (m/w/d)
Bezirk: Marbach a.N. | Ort: Großbottwar
Anstellungsträger: Ev. Kirchenbezirk Marbach
Stellenumfang: 100% befristet | zunächst zwei Jahre befristet, danach unbefristet
Beschreibung
Die evangelischen Kirchengemeinden Großbottwar und Oberstenfeld suchen gemeinsam zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Jugendreferenten / eine Jugendreferentin mit einem Stellenanteil von zusammen 100 %.
Das erwartet Dich:
- Gewinnung, Begleitung und Weiterentwicklung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Mitwirkung bei der Konfirmandenarbeit
- Mitarbeit und Leitung von Kinder- und Jugendgruppen
- Durchführung von regelmäßigen Gottesdiensten von und für Jugendliche oder für Familien
- Durchführung von Projekten für Jugendliche und Kinder
- Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit, gerne in Kooperation beider Gemeinden
Wir bieten Dir:
- Anstellung zu 100 % nach KAO beim Kirchenbezirk Marbach/N.; zunächst auf zwei Jahre befristet, eine anschließende unbefristete Anstellung ist vorgesehen.
- Attraktives Wohn- und Freizeitumfeld im Bottwartal
- Tolles Arbeitsumfeld - Gemeindehäuser mit Jugendräumen und Nähe zu Sportstätten und zur Natur
- Motivierte Ehrenamtliche vor Ort
- Zusammenarbeit mit den Jugendarbeitskreisen
- Persönliche Gestaltungsmöglichkeiten und Freiraum zur Entfaltung eigener Schwerpunkte und Begabungen
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Bereitstellung einer Wohnung in Großbottwar oder Mithilfe bei der Wohnungssuche
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Uns ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche Jesus Christus liebgewinnen und ihr Leben an ihm ausrichten.
Dazu suchen wir eine kontaktfreudige Person, die ihren Glauben an Jesus Christus authentisch vorleben, bezeugen und junge Menschen zum Glauben einladen möchte.
Vergütung
KAO
Antrittstermin
ab sofort
Bewerbung
Bewerbungsschluss: 01.03.2025
Weitere Infos zum jeweiligen Dienstauftrag bei und Bewerbung an:
Pfr. Christoph Hirschmüller, Pfarrstraße 13, 71723 Großbottwar, Tel. 07148 1408, Christoph.Hirschmueller@elkw.de
Pfr. John Walter Siebert, Martin-Luther-Str. 4, 71720 Oberstenfeld, Tel 07062 5477, Pfarramt.Oberstenfeld@elkw.de
Anstellungsträger
Ev. Kirchenbezirk Marbach
Dekan Dr. Ekkehard Graf
Uhlandstr. 9
71672 Marbach
Einsatzstelle
Kirchengemeinde Großbottwar und Kirchengemeinde Oberstenfeld
Pfr. Christoph Hirschmüller
Pfarrstraße 13
71723 Großbottwar
07148/1408
Christoph.Hirschmueller@elkw.de
www.kirche-grossbottwar.de
Downloads
Bezirk Marbach a.N.
Murr
Bezirksjugendreferentin (100 ) (m/w/d)
Bezirk: Marbach a.N. | Ort: Murr
Anstellungsträger: ev. Kirchenbezirk Marbach
Stellenumfang: 100% befristet | 2 Jahre - mit Aussicht auf unbefristet
Beschreibung
Das Evangelische Jugendwerk/CVJM Bezirk Marbach am Neckar (ejm)
sucht ab 1. Januar 2025 (späterer Zeitpunkt möglich), eine*n
Bezirksjugendreferent*in (100 %) (m/w/d)
auf zwei Jahre befristet – mit Aussicht auf unbefristet.
Wir …
- sind ein Jugendwerk, das 18 Kirchengemeinden und 11 CVJMs in ihrer Kinder- und Jugendarbeit betreut, begleitet und vernetzt.
- befinden uns in einer attraktiven Region, mit einer vom Weinbau geprägten Landschaft und einer sehr guten Verkehrsanbindung nach Stuttgart, Ludwigsburg und Heilbronn, besten Schulangeboten und einem hohen Freizeitwert.
- zeichnen uns aus durch eine ausgeprägte Freizeitarbeit, ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen und Projekten und eine Vielzahl an engagierten ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
- werden als Jugendwerk getragen von einem aktiven BAK, einem starken Förderverein, unserer Jugendwerksstiftung und dem ganzen Kirchenbezirk.
- arbeiten in einer von Zielorientierung und Wertschätzung geprägten Atmosphäre und schöpfen dafür Kraft aus unserem Glauben.
Wir …
- wollen die Herzen der jungen Menschen im Bezirk Marbach mit der Botschaft von Jesus Christus erreichen und Möglichkeiten dafür schaffen, dass junge Menschen mit Freude ihren persönlichen Glauben erleben und vertiefen können.
- setzen uns deshalb dafür ein, dass der Glaube weitergegeben und vertieft, die Jugendarbeit vor Ort unterstützt, Mitarbeitende begleitet und die Vernetzung der Gemeinden und CVJMs gefördert werden.
Wir …
- suchen eine engagierte, innovative und mitarbeitende Person, die mit uns auf neue Wege geht und uns hilft, unsere Ziele durch neue und bewährte Konzepte zu erreichen.
- freuen uns über eine Person, die in unserem Team eigenverantwortlich mitarbeitet.
Sie werden schwerpunktmäßig …
· einen Bereich aus der Kinder- und Jugendarbeit als Schwerpunkt verantworten. Dieser wird gemeinsam mit Ihnen festgelegt, da wir großen Wert auf gabenorientiertes Arbeiten legen.
· in den Bereichen Konfi-Camp und Schulungen mitarbeiten.
· mit einem engagierten ehrenamtlichen Team eine Sommerfreizeit für Jugendliche leiten (bisher: SOLA, ein Pfadfinderlager für Nichtpfadfinder).
· in der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit mitwirken und Verwaltungsaufgaben erledigen.
· die Betreuung der Homepage und anderen administrativen Tätigkeiten übernehmen.
Darüber hinaus bieten wir großen Gestaltungsfreiraum für eigene Projekte, Ideen und Visionen.
Wir bieten …
· eine verantwortungsvolle, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit,
· ein Team mit drei weiteren Hauptamtlichen und einer in Teilzeit beschäftigten Sekretärin, sowie einen unterstützenden BAK,
· eine Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD),
· Hilfestellung bei der Wohnungssuche,
· ein gemeinsames Büro in den Räumen des Evangelischen Bezirksjugendwerks in Murr.
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Sie bringen mit …
· einen in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg anerkannten Abschluss,
· einen lebendigen Glauben an Jesus Christus, der Sie trägt und Ihnen Kraft gibt,
· konzeptionelles Denken, Gestaltungs- und Innovationsfähigkeit,
· verantwortungsvolles, zielorientiertes und aus dem Glauben motiviertes Handeln,
· Freude an Beziehungspflege, Vernetzung und Zusammenarbeit,
· Führerschein Klasse B und privateigenes Kfz,
· Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Erforderliche Abschlüsse
Einen in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg anerkannten Abschluss,
Vergütung
nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (TVöD)
Antrittstermin
ab 02.01.2025
Weitere Hinweise
Erfahren Sie mehr über Ihren neuen Wirkungsbereich unter www.ejw-marbach.de. Für Fragen und nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Bezirksjugendreferent Martin Schelle:
Martin Schelle
Tel. 0157 52511997
Bewerbung
Bewerbungsschluss: 31.01.2025
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung bis 15.12.2024 an:
Ev. Jugendwerk / CVJM Bezirk Marbach
z.H. Vorsitzender Timo Knecht
Im Gigis 1
71711 Murr
Oder gerne auch ausschließlich digital an:
Anstellungsträger
ev. Kirchenbezirk Marbach
Dr. Ekkehard Graf
Uhlandstr. 9
71672 Marbach
dekanatamt.marbach@elkw.de
www.ejw-marbach.de
Einsatzstelle
ev. Jugendwerk / CVJM Bezirk Marbach
Timo Knecht
Im Gigis 1
71711 Murr
07144-208421
vorstand@ejw-marbach.de
www.ejw-marbach.de
Downloads
Bezirk Mühlacker
Knittlingen
Jugendreferenten / Diakon (m/w/d)
Bezirk: Mühlacker | Ort: Knittlingen
Anstellungsträger: Evang. Kirchengemeinde Knittlingen
Stellenumfang: 100% befristet | 2 Jahre
Beschreibung
Wir suchen ab dem 01. Februar 2025 oder früher eine/n
Jugendreferenten (m/w/d)
(bis zu 100%, 2 Jahre befristet)
für die Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Knittlingen. Wenn du unter dem Motto „Nah bei Gott. Nah bei den Menschen“ in Knittlingen leben und arbeiten möchtest, ein Herz für Kinder und Jugendliche hast und an unserer Vision einer familienfreundlichen Kirche mitarbeiten möchtest, freuen wir uns über deine Bewerbung.
Die Fauststadt Knittlingen mit ca. 8.000 Einwohnern liegt inmitten der wunderschönen Weinlandschaften Kraichgau und Stromberg, am westlichen Ende des Stromberges. Mit dem Auto erreicht man Pforzheim und Karlsruhe in ca. 30 Minuten, Bretten in 5 Minuten.
DEINE AUFGABEN
• Wir wünschen uns eine/n Hauptamtliche/n (m/w/d), der/die Kontakte aufbaut, Beziehungen pflegt und Mitarbeiter/innen gewinnt, begleitet und fördert und mit den Jugendlichen und Mitarbeitern Events, Projekte, Freizeiten entwickelt, plant und durchführt.
• Mitarbeit im Konfiteam, im Konfirmandenunterricht und Konfifreizeit
• Angebot einer Mitarbeiterschulung entwickeln, z.B. TRAINEE Programm
• Begleitung von Projekten wie Konfi3, Minikirche, Kirche Kunterbunt, …
• Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, wie Homerun e.V. und dem EJW Mühlacker
• Öffentlichkeitsarbeit
• Zeit und Raum für deine eigenen Ideen
WIR BIETEN
• Eine lebendige Gemeinde, die mit dir unterwegs sein will und bei der Wohnungssuche unterstützt.
• Ein interessantes Arbeitsfeld für eine verantwortungsvolle Tätigkeit bei vorhandenen Angeboten.
• Ein verlässliches Team von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern.
• Vergütung nach TVöD/KAO/ Anstellung über den Evangelischen Kirchenbezirk Mühlacker Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
DEIN PROFIL
• Praktisches, authentisches Christsein
• Beziehungsorientierung und Kontaktfähigkeit
• Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, aber auch ein hohes Maß an Engagement und Selbstständigkeit, sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
• Idealerweise Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit und Führerschein Klasse B
Erforderliche Abschlüsse
· Kirchliche Anstellungsfähigkeit (Abschluss einer in Württemberg anerkannten Ausbildungsstätte zum Diakon und Mitgliedschaft in der Evangelischen Landeskirche)
Vergütung
Vergütung nach TVöD/KAO
Antrittstermin
01.09.2025 oder früher
Bewerbung
Bewerbungsschluss: 31.03.2025
Wir freuen uns auf deine Bewerbung:
Evangelische Kirchengemeinde Knittlingen
Pfarrer Bernhard Körner, Marktstr. 9 - Eingang Pfleghof 2, 75438 Knittlingen
Tel.: 07043 / 33145 email: bernhard.koerner@elkw.de
Internet: www.kirchengemeinde-knittlingen.de
Anstellungsträger
Evang. Kirchengemeinde Knittlingen
Pfarrer Bernhard Körner
Eingang Pfleghof 2
Marktstr. 9
75438 Knittlingen
07043 / 33145
bernhard.koerner@elkw.de
www.kirchengemeinde-knittlingen.de
Downloads
Bezirk Schorndorf
Schorndorf
Bezirksjugendreferent/In (m/w/d)
Bezirk: Schorndorf | Ort: Schorndorf
Anstellungsträger: Ev. Kirchenbezirk Schorndorf
Stellenumfang: 100% unbefristet
Beschreibung
Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Schorndorf sucht zum 01.04.2025 oder später eine/n Bezirksjugendreferent/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Schulungsarbeit und junge Erwachsene (100% unbefristet).
Wir möchten dazu beitragen, dass junge Menschen mutmachende Erfahrungen im Glauben an Jesus Christus machen und darin Orientierung und Hilfe für ihr Leben finden. Getreu unseres Leitsatzes möchten wir „Räume schaffen, in denen Glaube erlebbar wird“.
Aufgabenbereiche:
• Leitung der Schulungsarbeit
• Neuentwicklung eines Konzeptes für die Arbeit mit jungen Erwachsenen
• Vernetzungs- und Beziehungsarbeit innerhalb des Kirchenbezirkes
• Verantwortung und Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten:
• ein junges, engagiertes Team aus Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen
• einen engagierten Bezirksarbeitskreis
• viele Freiräume für die Entfaltung eigener Gaben und Ideen
• ein gut ausgestattetes, zentral gelegenes modernes Büro
• Unterstützung durch unsere Sekretärin und FSJler/BFDler
• Unterstützung bei der Wohnungssuche
• Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Wir freuen uns auf eine Person:
• die Freude daran hat, ihren Glauben zu leben und zu teilen
• die Eigeninitiative und einen Blick für die Lebenswelt der Menschen im Bezirk mitbringt
• die sich durch ein hohes Maß an Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowohl mit Haupt- als auch mit Ehrenamtlichen auszeichnet
• die ausgeprägte Erfahrung in der Schulungs- und Öffentlichkeitsarbeit mitbringt
• die eigenverantwortlich, selbstständig und kreativ arbeitet
• die die Fähigkeit hat, mit Menschen verschiedenen Alters und
Erforderliche Abschlüsse
Abgeschlossene und von der Ev. Landeskirche in Württemberg anerkannte Ausbildung
Vergütung
Die Vergütung erfolgt nach KAO/TVÖD, berufene Diakone/innen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg werden in TVÖD EG11 eingruppiert.
Antrittstermin
01.04.2025 oder später
Weitere Hinweise
Nähere Auskunft erteilt gerne:
- 1. Vorsitzender Jonathan Golder, 01709578237, jonathan.golder@jgolder.de oder
- Geschäftsführender Bezirksjugendreferent Marcel Kryszon, Telefon 07181/979700, marcel.kryszon@ejw-schorndorf.de
Wir bitten um ein unverbindliches telefonisches oder persönliches Informationsgespräch vor der Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Bewerbung
Bewerbungsschluss: 31.01.2025
Evangelisches Jugendwerk Bezirk Schorndorf
Jonathan Golder
Kirchplatz 11
73614 Schorndorf
oder per Mail an: jonathan.golder@jgolder.de
Anstellungsträger
Ev. Kirchenbezirk Schorndorf
Dekanin Dr. Juliane Baur
Burgstraße 42
73614 Schorndorf
Einsatzstelle
Evangelisches Jugendwerk Bezirk Schorndorf
Jonathan Golder
Kirchplatz 11
73614 Schorndorf
07181 979700
www.ejw-schorndorf.de
Downloads
Bezirk Schwäbisch Hall
Schwäbisch-Hall
Jugendreferent (m,w,d)
Bezirk: Schwäbisch Hall | Ort: Schwäbisch-Hall
Anstellungsträger: Matthäusgemeinde Hessental
Stellenumfang: 100% befristet | Elternzeitvertretung mit Aussicht auf Festanstellung
Beschreibung
Ev. Matthäusgemeinde
Schwäbisch Hall - Hessental
Wir suchen für unsere Matthäusgemeinde ab Januar 2025
eine/n Jugendreferent/in für die Kinder- und Jugendarbeit (50%)
als Mutterschutzvertretung mit Aussicht auf Festanstellung
in Kombination mit Religionsunterricht an nahe gelegenen Schulen sind auch 100% möglich
Wir wünschen uns, dass DU:
· unseren Kinder- und Jugendarbeitsbereich (nach entsprechender Einarbeitung) leitest
· ehrenamtliche Mitarbeiter/innen gewinnst, motivierst, begleitest und schulst
· unsere Kinderkirche „Matthki-Treff“ verantwortest und das Programm gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen planst und durchführst
· Angebote für Jugendliche in unserer Gemeinde neu entwickelst
· Die Öffentlichkeitsarbeit wahrnimmst (Werbung, Einladungen, Gemeindebriefartikel etc.)
Wir bieten:
· eine aufgeschlossene und innovative Gemeinde mit engagierten ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
· die Bereitschaft, deine Gaben und Fähigkeiten bei der Gestaltung von Schwerpunkten zu berücksichtigen
· gute räumliche und technische Ausstattung der Gemeinde
· ein engagiertes Team an Hauptamtlichen (Pfarrehepaar, Jugendreferentin für missionarische Quartiersarbeit mit jungen Erwachsenen, Diakonin für Seniorenarbeit, 2 Personen im Pfarrbüro)
· Freude daran Neues auszuprobieren
· Hilfe bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung
· Gute Infrastruktur (Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten, viele kulturelle Angebote)
Gerne bieten wir vorab ein Kennenlerngespräch an. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:
Pfrin. Christine Marschall, Grauwiesenweg 14, 74523 Schwäbisch Hall
Telefon: 0791/2057, E-Mail: Christine.Marschall@elkw.de
Vergütung
nach KAO
Antrittstermin
ab sofort
Bewerbung / Anstellungsträger
Matthäusgemeinde Hessental
Christine Marschall
Grauwiesenweg 14
74523 Schwäbisch-Hall
07912057
christine.marschall@elkw.de
https://matthaeusgemeinde.de/
Downloads
Bezirk Stuttgart
Stuttgart
REFERENT/IN (TZ) FÜR JUGEND- UND JUNGE ERWACHSENE IN DER KESSELKIRCHE STUTTGART
Bezirk: Stuttgart | Ort: Stuttgart
Anstellungsträger: Förderverein KesselKirche Stuttgart e.V.
Stellenumfang: 50% befristet | mit dem Ziel einer zeitnahen Entfristung
Beschreibung
Als junge Mitmach-Gemeinde sind wir in Form einer personalen Gemeinde & Innovationsprojekt in die Württembergische Landeskirche eingebunden. Im Stuttgarter Norden wollen wir als KesselKirche gemeinsam in der Liebe wachsen und feiern das Leben und erfahren Gott immer wieder neu in tiefer, authentischer Gemeinschaft, damit Menschen in ihrer Identität wie in ihrem Glauben reifen und unsere Welt positiv beeinflussen.
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Du träumst unseren Traum und teilst unsere Werte:
- beziehungsorientiert und authentisch Leben & Glauben teilen
- das Leben feiern & und bewusst genießen
- in die nächsten Generationen investieren: Gaben entdecken und fördern (Empowerment vor Performance)
- Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden, faire Gemeinde, Nachhaltigkeit, Bewahrung der Schöpfung
- Theologie mit festem Fundament, weichem Herz und weitem Horizont
Du hast Lust:
- auf Begleitung und Empowerment für Junge Erwachsene, die Weiterentwicklung etablierter Formate & konzeptionell-visionäres Arbeiten mit „Start-Up-Vibes“
- auf den Aufbau und die Konzeption der Konfi-Arbeit der KesselKirche in Kooperation mit unseren Partnern von Jugendkirche und der Ortsgemeinde in Stuttgart-Nord.
- auf Vernetzung und Kooperationen mit anderen Stuttgarter Playern im Bereich Junge Erwachsene (z.B. „Hallo Stuttgart“, „Dinner Church“)
- auf Balance zwischen selbständigem, eigeninitiativem Arbeiten und Teamplay auf Augenhöhe
Erforderliche Abschlüsse
Das bringst Du mit:
- Eine anerkannte Ausbildung im theologisch – und/oder (sozial-)pädagogischen Bereich, oder Du hast Dich als Quereinsteiger/In in diesen Bereichen umfangreich fortgebildet, mehrjährige Erfahrung, Leidenschaft und Liebe für die folgenden Bereiche:
- Die Arbeit mit Jugendlichen vom Konfi-Alter (14) bis zu den Jungen Erwachsenen (35).
- Begleitung und (An-)Leitung von Teams und Ehrenamtlichen mit starkem Empowerment-Fokus
Du freust Dich auf die KesselKirchen-Dienstgemeinschaft bestehend aus:
- einem kompetenten Backoffice-Team (75% Gemeindemanagement), Referentin für Kinder- & Familienarbeit (50%), einem Pfarrer (50%), weiteren Hauptamtlichen im Bereich Musik und BFD
- einem engagierten (haupt- und ehrenamtlichen) Gemeindeleitungs-Team und auf viele kompetente Ehrenamtliche.
Dann möchten wir Dich unbedingt kennenlernen!
Vergütung
nach TVöD
Antrittstermin
frühestens 1.10.24
Bewerbung
Bewerbungsschluss: 27.07.2025
Deine Bewerbung bitte Mail an: bewerbung@kesselkirche.de oder postalisch an: Gemeindeleitung der KesselKirche, Eckartstraße 2, 70191 Stuttgart
Anstellungsträger
Förderverein KesselKirche Stuttgart e.V.
Dr. Jan Holle / Pfr. Michl Krimmer
Eckartstraße 2
70191 Stuttgart
jan.holle@kesselkirche.de / michl.krimmer@kesselkirche.de
www.kesselkirche.de
https://www.neue-aufbrueche.de/innovationspfarrstellen/innovationspfarrstelle-kesselkirche
https://www.youtube.com/@KesselKircheStuttgart
Downloads
Bezirk Stuttgart
Stuttgart
Jugendreferent (m/w/d) in Stuttgart
Bezirk: Stuttgart | Ort: Stuttgart
Anstellungsträger: Evangelische Ludwig-Hofacker-Kirchengemeinde Stuttgart
Stellenumfang: 100% unbefristet | Stellenumfang: 100 , davon 50 Elternzeitvertretung bis 16.07.2025, mit Option auf Verlängerung
Beschreibung
Jugendreferent (m/w/d) in Stuttgart gesucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zur Unterstützung der Arbeit des Evangelischen Jugendwerk Ludwig-Hofacker
Anstellungsträger: Evangelische Ludwig-Hofacker-Kirchengemeinde Stuttgart
Stellenumfang: 100 %, davon 50% Elternzeitvertretung bis 16.07.2025, mit Option auf Verlängerung
Wer wir sind:
Unsere Jugendarbeit geschieht im Auftrag der Kirchengemeinde selbständig durch das Ludwig-Hofacker-Jugendwerk, das zum
Ev. Jugendwerk in Württemberg gehört. Wir haben aktuell rund 15 Gruppen / Kreise mit ca. 60 ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
Rund 150 Kinder / Jugendliche nehmen die Angebote wahr.
Wir wollen:
Jungen Menschen die gute Nachricht von Jesus Christus vermitteln, sie zum Vertrauen an ihn einladen und in der Beziehung mit
ihm begleiten. Junge Menschen sollen eine tragfähige Gemeinschaft erleben, in der sie Gaben entwickeln und Verantwortung
übernehmen können.
Ihre Aufgaben liegen in der:
• Stärkung / Weiterentwicklung der bestehenden Kinder- und Jugendarbeit (aktive Mitarbeit in Leitungsebenen des Jugendwerks)
• Seelsorgebegleitung der Jugend und Mitarbeitenden
• Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Veranstaltungen
• Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Freizeiten
• Gewinnung, Anleitung, Weiterbildung der Mitarbeitenden
• (Weiter-)Entwicklung sozialer / evangelistischer Projekte im Rahmen des Jugendwerks
• Vorbereitung, Durchführung und Begleitung der Verkündigungsdienste in der Jugendarbeit
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Wir erwarten von Ihnen:
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Diakon (m/w/d) bzw. als Jugendreferent (m/w/d) an einer von der Ev.
Landeskirche in Württemberg anerkannten Ausbildungsstätte
• Einen lebendigen Glauben an Jesus Christus und die Bereitschaft, diesen Glauben mit anderen zu teilen
• Kreativität, Kontaktfreude, Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Ausdauer
• Kompetenz zur Seelsorge für Kinder, Jugendliche, ehrenamtliche Mitarbeitende
• Mitgliedschaft in der Ev. Landeskirche in Württemberg oder in einer Gliedkirche der Ev. Kirche in Deutschland
• Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten unter der Woche
Erforderliche Abschlüsse
Wir bieten Ihnen:
• Ein großes, motiviertes Team von ehrenamtlichen Mitarbeitenden
• Fach- und Dienstaufsicht durch Jugendwerksleitung und Pfarrer/in
• Ein eigenes Büro am Dienstort (Dobelstraße 14, 70184 Stuttgart)
• Diensthandy und Laptop werden bereitgestellt
• Anstellung nach KAO, Vergütung EG 10 KAO (analog TVöD), Zusatzversorgung (ZVK)
Vergütung
KAO, Vergütung EG 10 KAO (analog TVöD), Zusatzversorgung (ZVK)
Antrittstermin
ab sofort
Bewerbung
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Gemeindebüro Evangelische Ludwig-Hofacker-Kirchengemeinde und Evangelisches Jugendwerk Ludwig-Hofacker
Dobelstraße 14, 70184 Stuttgart
buero@luho.de
Jugendwerk@luho.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ruben Steeb, Leiter Jugendwerk; +49 157 35645881; jugendwerksleitung@luho.de
Ulrich Scheffbuch, Pfarrer, +49 176 9847 3833; ulrich.scheffbuch@luho.de
Anstellungsträger
Evangelische Ludwig-Hofacker-Kirchengemeinde Stuttgart
Pfarrer Ulrich Scheffbuch
Dobelstr. 14
70184 Stuttgart
49 176 9847 3833
ulrich.scheffbuch@luho.d
www.luho.de
Einsatzstelle
Evangelisches Jugendwerk Ludwig-Hofacker
Ruben Steeb
Dobelstr. 14
70184 Stuttgart
49 157 35645881
jugendwerksleitung@luho.de
https://www.luho.de/angebote/jugend
Downloads
Bezirk Stuttgart
Stuttgart
Diakonin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Leitung des Ferienwaldheims Degerloch
Bezirk: Stuttgart | Ort: Stuttgart
Anstellungsträger: Evang. Kirchenkreis Stuttgart
Stellenumfang: 50% unbefristet
Beschreibung
Der Evangelische Kirchenkreis Stuttgart und die Evangelische Kirchengemeinde Degerloch suchen wegen Ruhestands des bisherigen Stelleninhabers zum 01.04.2025 oder später eine/n
Diakon (m/w/d)
Sozialpädagoge (m/w/d) (kirchliche Aufbauausbildung erforderlich)
als Leiter (m/w/d) des Ferienwaldheims Degerloch
in Teilzeit mit 50% Anstellungsumfang (erweiterbar um 20% im Arbeitsfeld Senioren: "Urlaub ohne Koffer)
Deine Aufgaben:
Leitung des Ferienwaldheims Degerloch
- Planung und Durchführung der zwei Waldheimfreizeiten in den Sommerferien
- Konzeption und Gestaltung der religionspädagogischen Angebote im Waldheim
- Gewinnung, Schulung und Begleitung der ehrenamtlich Mitarbeitenden
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Ferienwaldheims
- Verwaltungsaufgaben
- Öffentlichkeitsarbeit
Besondere Qualifikationen / Kenntnisse
Dein Profil:
- Du arbeitest gerne mit einem gut eingespielten und langjährig erfahrenen Leitungs- und Küchenteam zusammen.
- Dir ist es wichtig, dass Kinder spannende Ferientage in einer großen Gemeinschaft erleben können.
- Du hast einen „guten Draht“ zu älteren Menschen und möchtest ihnen eine gute Zeit der Erholung ermöglichen.
- Du bist bereit deine Jahresarbeitszeit so einzuteilen, dass du während den beiden Waldheimfreizeiten (August – September) in Vollzeit arbeiten kannst. Außerhalb der Waldheimzeit kannst du deine Arbeitszeit flexibel einteilen.
- Du verstehst es, kompetent zu organisieren, zu kooperieren und zu vernetzen.
- Du hast Freude daran, religiöse Themen für Kinder und ältere Menschen zu gestalten.
- Du bist Mitglied in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg oder in einer anderen Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Erforderliche Abschlüsse
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Diakon (m/w/d) an einer von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg anerkannten Ausbildungsstätte oder Du bist Sozialpädagoge (m/w/d) mit der Bereitschaft, die erforderliche kirchliche Aufbauausbildung zu absolvieren
Vergütung
je nach Qualifikation bis EG10
Antrittstermin
01.04.2025 oder später
Weitere Hinweise
Wir bieten Dir…
- eine unbefristete Anstellung im Rahmen der Kirchlichen Anstellungsordnung (KAO) mit Eingruppierung nach dem TVöD je nach Qualifikation bis EG10 mit einem Anstellungsumfang von 50%. Auf Wunsch kann der Anstellungsumfang mit einem Dienstauftrag in der Seniorenarbeit (Urlaub ohne Koffer) auf 70% erweitert werden.
- Alle Vorteile der (Sozial)-Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
- ein gut ausgestattetes Büro
- fachlicher Austausch im Team der Diakoninnen und Diakone im Kirchenkreis
- Fortbildung und regelmäßige Dienstbesprechungen
- Begleitung und Unterstützung durch Fachberatung
- flexible Arbeitszeiten mit Jahresarbeitszeitkonto und Arbeitszeiterfassung über Timebutler.
- ein sehr schönes Waldheim mit hervorragender Waldheim-küche
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV
- Bike-Leasing
- Vorteile durch corporate benefits
- Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
Weitere Auskünfte zu den Aufgaben gibt gerne der bisherige Stelleninhaber Diakon Jürgen Möck
waldheim@ev-kirche-degerloch.de
Bewerbung / Anstellungsträger
Bewerbungsschluss: 27.01.2025
Evang. Kirchenkreis Stuttgart
Kurt Klöpfer
Diakonat
Christophstraße 35
70180 Stuttgart
071120709661
kurt.kloepfer@elkw.de
www.stuttgart-evangelisch.de
Downloads
Bezirk Stuttgart
Stuttgart
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagogen*in / Diakon*in
Bezirk: Stuttgart | Ort: Stuttgart
Anstellungsträger: Evangelische Jugend Stuttgart
Stellenumfang: 100% unbefristet
Beschreibung
Der Evangelische Kirchenkreis Stuttgart sucht zum 1. Januar 2025
für die Evangelische Jugend Stuttgart eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagogen*in / Diakon*in mit einem Beschäftigungsumfang von 50% oder 100% für die Schulsozialarbeit an der Helene-Schoettle-Schule (SBBZ) oder/und der evangelischen Johannes-Brenz-Schule (Grundschule).
Die Evangelische Jugend Stuttgart (EJUS) zeichnet sich durch ihre zeitgemäßen Angebote für junge Menschen in der Großstadt Stuttgart aus. Dabei lässt sie sich von den christlichen Werten und dem Glauben an Jesus Christus leiten. Die Arbeit der EJUS äußert sich in Tradition und Innovation und geschieht in Kirchengemeinden, Distrikten, an Schulen und in vielfältigen, stadtweiten Angeboten.
Die Schulsozialarbeit betreut Schülern*innen in individuellen Problemlagen. Die Arbeit ist eingebettet in die Struktur der Evangelischen Jugend Stuttgart und wird gemeinsam mit insgesamt 12 Kolleg*innen im Fachbereich Schulsozialarbeit gestaltet und begleitet.
Ihre Aufgaben in der Schulsozialarbeit:
· Beratung und Unterstützung für Schüler*innen in sozialen Problemlagen
· Sozialpädagogische Gruppenarbeit
· Beratung und Angebote für Eltern
· Kooperation mit Lehrkräften und außerschulischen Partner*in
· Entwicklung und Durchführung (neuer) Formate in der Arbeit mit Schüler*innen mit Förderungsbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung
· Begleitung von Beteiligungsprozessen mit Schüler*innen
· Vernetzung mit außerschulischen Kooperationspartnern
· Vernetzung mit der evangelischen Jugendarbeit
Erforderliche Abschlüsse
Wir erwarten von Ihnen:
· ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
· selbstständiges, zielorientiertes und kreatives Arbeiten
· Team- und Konfliktfähigkeit sowie Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit
· Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist von Vorteil
Vergütung
gem. kirchlicher Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), EG 10
Antrittstermin
baldmöglichst
Weitere Hinweise
Wir bieten Ihnen:
· ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
· kollegiale Unterstützung im Fachbereich Schulsozialarbeit und fachlicher Austausch mit Kolleg*innen in der Evangelischen Jugend Stuttgart
· engagierte und motivierte Kollegien der Helene-Schoettle-Schule und der Johannes-Brenz-Schule
· gute und individuelle Einarbeitung
· Anstellung und Vergütung richten sich nach der kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in EG 10 bewertet
· alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsreglung über den Mindesturlaub
· Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV
· familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung
eine ausführliche und qualifizierte Einarbeitung sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Personalentwicklungsprogramme
Bewerbung / Anstellungsträger
Bewerbungsschluss: 20.01.2025
Evangelische Jugend Stuttgart
Mechthild Belz
Gesamtleitung
Fritz-Elsas-Str. 44
70174 Stuttgart
071118771-11
mechthild.belz@ejus-online.de
https://ejus-online.de/
Einsatzstelle
Helene-Schoettle-Schule (SBBZ) oder/und der evangelischen Johannes-Brenz-Schule
Simon Honegg
Fritz-Elsas-Str. 44
70174 Stuttgart
071118771-13
Simon.Honegg@ejus-online.de
https://ejus-online.de/