Verena Friebolin tritt neu geschaffene 50%-Projektstelle im CVJM Württemberg an.
Zum 1. Januar 2025 wird Verena Friebolin als Projektreferentin im CVJM Württemberg beginnen. Der CVJM Landesausschuss hat die 36-jährige Diakonin auf eine neu geschaffene 50%-Projektstelle berufen. Diese Stelle ist auf fünf Jahre befristet und wird finanziert aus Spenden von CVJM Ortsvereinen, dem CVJM verbundenen Einzelpersonen sowie aus Geldern der CVJM Stiftung und Eigenmitteln des CVJM Württemberg.
Verena Friebolin hat die Aufgabe, zeitgemäße Formen für Jugendliche zu entwickeln und zu erproben, wie diese heute mit dem Evangelium von Jesus Christus erreicht werden können und wie sie einen Platz in der christlichen Gemeinschaft und im örtlichen CVJM finden.
Friebolin wird gemeinsam mit ehrenamtlichen Teams in CVJM Ortsvereinen Formate beziehungsorientierter Arbeit mit Jugendlichen entwickeln und deren Durchführung begleiten.
Außerdem wird sie diese Projektideen in andere CVJM multiplizieren und so ein Kompetenz- und Erfahrungsnetzwerk in der Arbeit mit Jugendlichen im CVJM Württemberg aufbauen.
„Es ist mir ein besonderes Herzensanliegen, Ehrenamtliche und junge Menschen mit dem Evangelium zu berühren und sie zu begleiten, eine Beziehung zu Jesus zu leben, in dieser gestärkt zu werden und ihr volles Potenzial zu entwickeln“, sagte Verena Friebolin bei ihrer Berufung.
Nach ihrem dualen Studium der Sozialen Arbeit 2011 war sie unter anderem in der Offenen Jugendarbeit und Schulsozialarbeit im Jugendreferat Simmozheim Ottenbronn und Neuhengstett tätig. Durch die Zusatzqualifikation für Quereinsteiger und die Diakonenaufbauausbildung wurde sie zur Diakonin berufen und war in der Kirchengemeinde Kuppingen und im EJW Herrenberg mit Schwerpunkt Begleitung und Schulung von Jugendmitarbeitenden tätig. Seit 2020 begleitet sie unter anderem Seminare im Freiwilligendienst des EJWs und seit 2023 hat sie die Projektleitung von „Starke Mädchen, stark im Leben“ inne.
Der CVJM Landesausschuss freut sich sehr auf die gemeinsame Arbeit mit Verena Friebolin.
„Wir finden es bemerkenswert, dass wir als CVJM Württemberg in solidarischer Aktion verschiedener Ortsvereine und Einzelpersonen eine neue Stelle für Innovation in der Jugendarbeit schaffen können. Dass wir mit Verena Friebolin eine so kompetente und erfahrene Person gefunden haben, die genau zum Stellenprofil passt, macht uns dankbar“, so Dr. Ibtissame Bucher vom Vorstandsteam des CVJM Landesverbands.
Verena Friebolin ist verheiratet und wohnt in Calw. In ihrer Freizeit ist sie gerne draußen aktiv, ob beim Wandern, Skifahren, Campen oder dem Bauen von Baumhäusern. Außerdem liebt sie es, kreativ zu sein und ihre Leidenschaften in Workshops oder Kursen weiterzugeben.
Hintergrund:
Der CVJM Landesverband Württemberg e. V. ist eine Gliederung im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW). Das EJW als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg ist Mitglied im CVJM Deutschland. In Württemberg gibt es 220 CVJM Ortsvereine.