09.12.2024 | Redaktion: Judith Kaplan - Öffentlichkeitsarbeit EJW

Für die 6. Auflage des Stuttgarter Weihnachtssingen am 22. Dezember stehen nur noch wenige Tickets zum Verkauf – kostenloser Livestream verfügbar

Traditionell am Sonntag vor Weihnachten findet das Stuttgarter Weihnachtssingen im GAZi-Stadion auf der Waldau statt. Für die diesjährige Auflage am Sonntag, den 22. Dezember 2024 sind nur noch wenige Stehplatz-Tickets verfügbar. Wer keines der begehrten Tickets ergattern kann, hat wie in den vergangenen Jahren die Möglichkeit, das Weihnachtssingen kostenlos im Livestream mitzuerleben.

Mehr als 8.000 Sängerinnen und Sänger werden bei der 6. Auflage des Stuttgarter Weihnachtssingens erwartet. Jung und Alt, Klein und Groß, Fremde und Freunde können sich bereits heute darauf freuen, wenn es wieder heißt: Gemeinsam lassen wir unsere Gesänge erklingen, schicken unsere Melodien zum Himmel und singen gemeinsam Weihnachten herbei – über alle Religions-, Generations- und sozialen Grenzen hinweg.

Das unorthodoxe Programm besteht aus Weihnachtsklassikern, Pop-Hits und Kinderliedern für die traditionell zahlreichen jungen Weihnachtsfans und Familien. Die Liedtexte zum Mitsingen werden auf die große Leinwand projiziert bzw. im Livestream eingeblendet.

Auch in diesem Jahr führt Patrick Bopp als Motivator, Vorsänger und Taktgeber des Stadionchores durch den Abend und wird dabei von Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke, der bewährten Weihnachtssingen-Band und dem Blechbläser-Ensemble EJUS unterstützt. Verstärkung bekommt er zudem erstmals nicht nur von seinem – ehemaligen – FÜENF-Kollegen Christian Langer, sondern auch von Singer-Songwriterin Marie Louise.

Die Evangelische Sportbewegung ist auch bei der 6. Auflage des Weihnachtssingens wieder als Partner dabei.

Weitere Informationen: www.stuttgarter-weihnachtssingen.de
Zum Livestream: www.youtube.com/8imWy244_aM

Array
(
)
Click to access the login or register cheese