Johannes Wörner wird Leiter des Sport- und Freizeitheims Kapf

13.02.2025 | Andrea Mohn - Pressesprecherin EJW

Zum 01. August 2025 wird Johannes Wörner Leiter des Sport- und Freizeitheims Kapf in Egenhausen.

Der Vorstand des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) hat Johannes Wörner auf die Stelle der Hausleitung des Sport- und Freizeitheims Kapf in Egenhausen berufen, die mit dem Eintritt des langjährigen Amtsinhabers Heinz Banzhaf in den Ruhestand neu zu besetzen ist. Johannes Wörner möchte als Nachfolger in der Hausleitung hoffnungsvolle Erlebnisse für Kinder und Jugendliche ermöglichen.

Der 47-Jährige bringt eine breite Palette an Erfahrungen und eine große Leidenschaft für die Kinder- und Jugendarbeit mit, die er in den letzten Jahren in verschiedenen Positionen gesammelt hat. Nach seinem Abitur und einem Zivildienst auf dem Kapf absolvierte Johannes Wörner ein Studium am Theologischen Seminar in Bad Liebenzell. Nach acht Jahren als Gemeinschaftspastor beim Evangelischen Gemeinschaftsverband Württemberg in Balingen führte ihn seine berufliche Laufbahn 2012 als Bezirksjugendreferent ins Evangelische Jugendwerk Nagold. Aufgewachsen in Wenden, einem kleinen Teilort von Ebhausen, lebt Wörner derzeit in Simmersfeld-Beuren. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern im Alter von 16 und 20 Jahren.

„Mein Zivildienst auf dem Kapf war eine sehr prägende Erfahrung und hat den Grundstein gelegt“, erklärt Wörner. „Der Kapf ist ein geniales Freizeitheim mit einmaliger Lage und vielfältigen Möglichkeiten für Jugend- und Gemeindegruppen. In einem Freizeithaus mit christlicher Trägerschaft Gastgeber sein zu dürfen, ist für mich viel mehr als nur ein Job.“

Die Kinder- und Jugendarbeit ist für Wörner „immer Arbeit auf Hoffnung“. Er ist überzeugt, dass es wichtig ist, Kinder und Jugendliche in der heutigen Zeit mit Hoffnung bekannt zu machen. „Dazu braucht es die Ortsjugendarbeiten, aber auch Freizeitheime wie den Kapf, wo Kinder und Jugendliche hoffnungsvolle Erlebnisse machen können“, fügt er hinzu. Dies unterstreicht auch Cornelius Kuttler, Leiter des EJW: „Wir freuen uns, dass Johannes Wörner mit großer Erfahrung in der Jugendarbeit und hohem persönlichen Engagement die Hausleitung antritt und so an die herausragende Arbeit des bisherigen Hausleiters Heinz Banzhaf anknüpft“.

Heinz Banzhaf freut sich über die Entscheidung für seinen Nachfolger: „Mit Johannes Wörner haben wir jemanden gefunden, der das Haus aus seiner Zivildienstzeit kennt und damit auch mit den Aufgaben gut vertraut ist. Er bringt die entscheidenden Fähigkeiten mit, um das Haus gut zu führen.  Ich wünsche ihm ein gutes Ankommen auf dem Kapf und ein schnelles Einarbeiten und ich wünsche ihm den Mut, Altes loszulassen, um sich dann ganz auf die Herausforderungen des Freizeitheims einlassen zu können“.

Hintergrund

Das Sport- und Freizeitheim Kapf ist ein bei Schulklassen, kirchlichen Jugendgruppen und für Gemeindefreizeiten beliebtes Vollverpflegungshaus mit bis zu 84 Betten und jährlich rund 14.000 Übernachtungen.

Das Haus gehört zum Evangelischen Jugendwerk Württemberg (EJW), dem größten konfessionellen Jugendverband in Baden-Württemberg. Der Kapf liegt am Rande des Nordschwarzwalds mitten in einem Naturschutzgebiet bei Egenhausen und bietet auf dem über fünf Hektar großen Gelände vielfältige Sport- und Bewegungsmöglichkeiten. Mit dem Zeltplatz können bis zu 180 Personen beherbergt werden.

Entstanden nach dem 2. Weltkrieg mit großen Zeltlagern für Kinder, entwickelte sich der „Kapf“ schnell zu einem Ort, an dem neue Formen von Jugend- und Freizeitarbeit ausprobiert werden können. Die vielfältigen Möglichkeiten des Geländes bieten eine Experimentierstube für die Jugendarbeit. So entstehen neue Impulse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Kirchenbezirken und Kirchengemeinden.

Weitere Informationen unter www.freizeitheim-kapf.de

Array
(
)
Click to access the login or register cheese